Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

NATO

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die NATO (englisch North Atlantic Treaty Organization, deutsch Organisation des Nord­atlantik­vertrags bzw. Nord­atlantikpakt-Organisation, französisch OTAN - Organisation du traité de l'Atlantique nord), im Deutschen auch als Atlantisches Bündnis oder als Nordatlantikpakt bezeichnet, ist ein politisch-militärisches Bündnis von 30 europäischen und nord­amerikanischen Staaten unter Führung des Imperiums USA, das dem Schutz und der Erweiterung US-amerikanischer Interessen­sphären dient und darüber hinaus das Ziel der Planung, Vorbereitung und Führung von Angriffskriegen sowie der Destabilisierung unbotmäßiger Staaten weltweit verfolgt.

Donate Button.gif
Dieser Beitrag wird gegen eine Spende von 50 Euro freigeschaltet.

Geben Sie bitte im Verwendungszweck WikiMANNia: NATO an.

Information icon.svg Witz des Jahrzehnts:
"Die NATO ist ein Verteidigungsbündnis und die EU ein Friedensprojekt!"

Vasallenverein

[...]

Kriminelle Organisation

[...]

NATO und weltweiter Drogenanbau

[...]

NATO und Masseneinwanderung

[...]

NATO und Praxis des Römischen Imperiums

[...]

NATO und der Bruch des Zwei-plus-Vier-Vertrags

Die BRD bricht zusammen mit der NATO den so genannten Zwei-plus-Vier-Vertrag[wp] und eröffnet ein NATO-Hauptquartier in Rostock[wp].

Zitat: «Die NATO hat in Rostock eine neue Kommandozentrale angesiedelt: In ihrer Funktion als Commander Task Force Baltic (CTF) stellt die Marine seit dem 1. Oktober ihr Hauptquartier in Rostock der Nato zur Verfügung - als nationales Führungs­quartier mit multinationaler Beteiligung. Von Mecklenburg-Vorpommern aus sollen künftig Seestreitkräfte im Krisen- und Konfliktfall im Ostseeraum geführt, Aktivitäten der Bündnispartner koordiniert und maritime Lagebilder erstellt werden, so die Marine.» - NDR[1]
Zitat: «Pistorius[wp] weiht neues maritimes taktisches Hauptquartier für die NATO ein.» - Bundesministerium der Verteidigung[2]

Quo vadis NATO?

[...]

Kriegsbündnis

[...]

Kriegspläne

[...]

Legitimationskrise der NATO

[...]

Neue NATO-Strategie

[...]

Zukunftslosigkeit der NATO-Politik

[...]

NATO-Bündnisfall

[...]

Einzelnachweise

  1. NATO koordiniert Einsätze auf der Ostsee von Rostock aus, NDR am 14. Oktober 2024
    Anreißer: Die Nato koordiniert ihre Einsätze im Ostseeraum jetzt von Rostock aus. Dafür hat das Hauptquartier der Deutschen Marine in Rostock eine zusätzliche Funktion übernommen.
  2. Pistorius weiht neues maritimes taktisches Hauptquartier für die NATO ein, Bundesministerium der Verteidigung am 15. Oktober 2024
    Auszug: Rostock - Die Deutsche Marine ist die größte NATO-Marine in der Ostsee. Sie verfügt über eine umfassende regionale Expertise und breite Fähigkeiten zur Seekriegs­führung. Vor diesem Hintergrund hat sie am 1. Oktober 2024 für die NATO eine regionale Führungsrolle übernommen - die Funktion "Commander Task Force Baltic" (CTF Baltic). Damit trägt sie in noch höherem Maße als zuvor Verantwortung in der Ostseeregion.

Querverweise