Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Serap Güler

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Serap Güler

Serap Güler
Serap Güler (2019)
Geboren 7. Juli 1980
Parteibuch Christlich-Demokratische Union Deutschlands
Abtreibungs­bewerbungs­gesetz Serap Güler stimmte am 24. Juni 2022 im Deutschen Bundes­tag gegen das Abtreibungs­bewerbungs­gesetz und damit gegen die Straflosstellung des Werbens für die Tötung Ungeborener.
Pandemie­vertrag Serap Güler stimmte am 12. Mai 2023 im Deutschen Bundes­tag für den WHO-Pandemievertrag.
AbgeordnetenWatch Serap Güler
URL serapgueler.de

Serap Güler (* 1980) ist eine türkische Politikerin in Deutschland und seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. Zuvor war sie von 2017 bis 2021 Staats­sekretärin für Integration im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.

Privates

Serap Güler wuchs als Kind türkischer Gastarbeiter in Deutschland auf. Der Vater war Bergmann und arbeitete 40 Jahre lang unter Tage, ihre Mutter arbeite als Reinigungskraft.

Güler ist muslimisch, verheiratet und verfügt seit 2010 über die deutsche Staatsbürgerschaft.

Berufliches

Serap Güler absolvierte eine Ausbildung zur Hotelfachfrau und von 2002 bis 2007 ein Studium der Kommunikations­wissenschaft und Germanistik an der Universität Duisburg-Essen mit dem Abschluss Magistra Artium.

Politisches

Die laut eigenen Angaben einem "liberalen Islamverständnis" zugeneigte Güler ist dem christlich-sozialen Flügel der CDU zuzuordnen und ist unter anderem Mitglied des CDU-Arbeitnehmerflügels CDA. Auch außerhalb der Partei engagiert sie sich für die katholische Soziallehre, beispielsweise im Kolpingwerk[wp].

Standpunkte

Serap Güler ist Abtreibungs­gegnerin.

Netzverweise