Information icon.svg Am 28. Dezember 2024 ist Tag der unschuldigen Kinder.

WikiMANNias Geschenk zum Heiligen Abend an alle Feministinnen: Abtreibungseuthanasie.

Die Redaktion wünscht allen Müttern und Vätern ein besinnliches Weihnachtsfest mit ihren Kindern!

20170527 20170509 Abtreibung Sklaverei Menschenrechte Engel.jpg
Information icon.svg MediaWiki[wp] ist männerfeindlich, siehe T323956.
Aktueller Spendeneingang: Das Spendenziel wurde erreicht! Vielen Dank für die Spenden! Donate Button.gif
  102,9 % 1.235,22 € Spendenbetrag bei Spendenziel: 1.200 €
Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Spenden Sie für eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde.
Logo - MSI.png
Besser klug vorsorgen, als teuer draufzahlen. - MSI
Die "Indizierung"[ext] der Domain "de.wikimannia.org" durch die Bundes­prüf­stelle für jugend­gefährdende Medien am 9. Januar 2020 ist illegal und deswegen rechtlich nichtig/unwirksam[wp]. Der Staatsfeminismus versucht alle Bürger zu kriminalisieren, die auf "wikimannia.org" verlinken, wobei massiv mit Einschüchterung und Angst gearbeitet wird. Bis zu dem heutigen Tag (Stand: 24. Dezember 2024) wurde WikiMANNia weder ein Rechtliches Gehör gewährt noch wurden die Namen der Ankläger und Richter genannt. Ein Beschluss ohne Namens­nennung und Unterschrift ist Geheimjustiz und das ist in einem Rechtsstaat illegal und rechtlich unwirksam. Dieser Vorgang deutet auf einen (femi-)faschistoiden Missbrauch staatlicher Institutionen hin. Judge confirms the mothers right of possession and justifies it with the childs welfare.jpg
Rolle des Staates in der Familie
WikiMANNia schützt die Jugend vor familien­zerstörender Familienpolitik und staatlicher Indoktrination. All die Dinge, wovor Jugendliche geschützt werden müssen - Hass, Hetze, Aufruf zur Gewalt und Pornographie - gibt es hier nicht. WikiMANNia dokumentiert lediglich die Wirklichkeit, ohne sich mit dem Abgebildeten, Zitierten gemein zu machen, ohne sich das Dargestellte zu eigen zu machen. In WikiMANNia erfahren Sie all das, was Sie aus Gründen der Staatsräson nicht erfahren sollen.
Feminismus basiert auf der Verschwörungstheorie, Männer auf der gesamten Welt hätten sich kollektiv gegen die Weiber verschworen, um sie zu unter­drücken, zu benachteiligen, zu schlagen, zu ver­gewaltigen und aus­zu­beuten. Feministinnen bekämpfen Ehe und Familie, weil die bürgerliche Familie das Feindbild ist. Frauen werden kollektiv als Opfer inszeniert und Männer als Täter denunziert. So manifestiert sich ein Ressentiment gegen alles Männliche bis hin zum offenen Männerhass. Dies bewirkt eine tief­greifende Spaltung der Gesellschaft, die es zu überwinden gilt.

Soziale Konstruktion

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Ideologie » Genderismus » Soziale Konstruktion
Hauptseite » Sprache » Gender » Fachbegriffe des Genderismus » Soziale Konstruktion
Wortfeld linke Ideologie
Linke Ideologie
Sozialismus

Der Begriff Soziale Konstruktion ist ein nicht eindeutig definiertes Schlagwort in der Philosophie (Sozialkonstruktivismus[wp]) und spielt eine Schlüsselrolle in den Gender Studies. Die Vorstellung, dass das psycho­soziale oder sozio­kulturelle Geschlecht (Gender) eine soziale Konstruktion sei, wird dort als eine Selbst­verständlichkeit betrachtet. Sie bildet das ideelle Fundament, auf dem Gender Studies aufgebaut werden, obgleich der Begriff der sozialen Konstruktion dort nicht genauer bestimmt wird.

"Rasse ist nur ein soziales Konstrukt." - "Traurig. Der Spender für Ihre Knochen­marks­transplantation stammt aus einem inkompatiblen sozialen Konstrukt."

Begriffliche Unklarheiten

Der Begriff "Konstruktion" erhält ursprünglich seine Bedeutung im Bereich der Technik: Autos, Flugzeuge, Bauwerke, Maschinen usw. werden konstruiert. In einem weiteren Sinne wird Konstruieren mit planvollem Erzeugen bzw. Herstellen konnotiert. Nach Ian Hacking[wp] bezieht sich die Konstruktions­metapher auf "Bauen" oder "Zusammen­setzen aus Teilen".[1] Eine Konstruktion ist willentliches, bewusstes, planvolles und zu einem bestimmten Zeitpunkt und Zweck stattfindendes Bauen.

Eine besondere Rolle spielt der Begriff der sozialen Konstruktion in den Gender Studies. Er bildet das theoretische Fundament, auf dem die Gender Studies als Forschungs­projekt bzw. Theorie aufgebaut werden. In dem Standardwerk des Gender-Konstruktivismus Gender-Paradoxien von Judith Lorber[wp] finden wir leider keine genaue Definition des Begriffs der sozialen Konstruktion, was selbst den Heraus­geberinnen der deutschen Ausgabe des Werkes aufgefallen ist.[2]

Lorber zufolge ist nicht nur das soziale Geschlecht (gender), sondern auch das biologische Geschlecht (sex) sozial konstruiert. "Gender-Zeichen" und "Gender-Signale" sind "allgegenwärtig". Die Gender-Konstruktion beginnt schon bei der Geburt:

"Aus einer sex-Kategorie wird durch Namens­gebung, Kleidung und Verwendung weiterer gender-Marker ein gender-Status. Ist das gender eines Kindes erst einmal offensichtlich, behandeln andere ein Kind in dem einen gender anders als ein Kind im anderen gender, und die Kinder reagieren auf diese unterschiedliche Behandlung, indem sie sich anders fühlen und anders verhalten. Sobald sie sprechen können, fangen sie an, von sich selbst als Angehörige ihres gender zu reden. "Sex" kommt erst wieder in der Pubertät[wp] ins Spiel, aber zu diesem Zeitpunkt sind die sexuellen Empfindungen, Wünsche und Praktiken bereits durch vergeschlechtlichte ("gendered") Normen und Erwartungen geprägt."
"Auch das Elternverhalten ist mit seinen unter­schiedlichen Erwartungen an Mütter und Väter vergeschlechtlicht, und Personen von unter­schiedlichem gender haben unter­schiedliche Arten von Arbeit. Die Arbeit, die Erwachsene als Mütter und Väter und als Arbeitskräfte mit niedrigem Status und Bosse mit hohem Status verrichten, prägt die Lebens­erfahrungen von Frauen und Männern, und diese Erfahrungen erzeugen unter­schiedliche Gefühle, unter­schiedliches Bewusstsein, unter­schiedliche Beziehungen, unter­schiedliche Fähigkeiten - eben die Seinsweisen, die wir weiblich oder männlich nennen. Aus all diesen Prozessen besteht die soziale Konstruktion von gender."[3]

Lorber beschreibt hier nichts anderes als den Sozialisations­prozess eines Menschen (siehe unten), allerdings nur unter dem Gesichtspunkt von gender. Sie scheint die ganze Realität, nicht nur die soziale, unter diesem Gesichts­punkt zu sehen. Alle Prozesse der Sozialisation werden nach Lorber als Konstruktions­prozesse aufgefasst. Der Begriff der Konstruktion ist hier so weit gefasst, dass er uns keine Klarheit verschafft.

Karin Knorr-Cetina[wp], eine der prominentesten deutsch­sprachigen Sozial­konstruktivistinnen, liefert eine weitere Bestimmung des Begriffs der sozialen Konstruktion: Das Individuum ist etwas "Erzeugendes", die Welt ist etwas, was vom Menschen "produziert" wird. Das Individuum leistet etwas, arbeitet und insofern konstruiert es die Welt.[4] Konstruktion ist die bewusste, willentliche und absichtliche Erzeugung der sozialen Realität.

Als deutschsprachiges Standardwerk des Gender-Konstruktivismus gilt der von Urte Helduser u. a. heraus­gegebene Sammelband under construction?. Er soll die breite Palette "feministischer Konstruktions­begriffe" darstellen.[5] Auch hier finden wir leider keine genaue Definition von "Konstruktion", "sozialer Konstruktion" und "konstruiert". Die Vorstellung, dass Geschlecht eine soziale Konstruktion ist, wird in "feministischer Wissenschaft" bzw. den Gender Studies als eine Selbst­ver­ständlich­keit angenommen. Als Gegensatz bzw. Feindbild zu dieser Vorstellung fungiert das Konzept, dem gemäß Geschlecht eine anthro­pologische Konstante, eine Wesenheit bzw. Essenz ist, wobei man sich hier fragt, wer heute noch einen solchen Essentialismus - zumal in den Sozial­wissenschaften - vertritt.

Für Astrid Deuber-Mankowsky[wp] ist der Begriff der sozialen Konstruktion synonym mit den Begriffen "kulturelle Verfasstheit" und "Gemachtheit".[6] Katharina Liebsch[ext] bestimmt in Anlehnung an Karl Mannheim[wp] "Konstruktion" als "die Etablierung eines Denkstils":

"Ein 'Denkstil' spezifischer Prägung bringt einen bestimmten Typus von Sprechen, Handeln und Sein hervor. Fokussiert auf ausgewählte thematische Schwerpunkte - im vorliegenden Beispiel die Themen 'Sexualität/Liebe' und 'Geschlechter­verhältnisse' - werden mittels des Denkstils erstens habituell-identifizierende Muster transportiert (Sein), zweitens kommunikativ-symbolische Handlungen zum Ausdruck gebracht (Handeln) und drittens ideologisch-diskursive Traditionen fortgeschrieben (Sprechen). Diese begründen gemeinsam den jeweiligen Denkstil, der sich in den gemein­schafts­bildenden Aktivitäten, der verwendeten Sprache und in symbolischen Praktiken zeigt."[7]

Ein Denkstil ist die Gesamtheit von Annahmen, mit denen wir uns sowohl kognitiv als auch affektiv der Welt bzw. einem Ausschnitt der Welt zuwenden. Hier wird ein sehr weit gefasster, unklarer und problematischer Begriff (Konstruktion) mit Hilfe eines anderen sehr weit gefassten, unklaren und problematischen Begriffs (Denkstil) expliziert. Es ist bezeichnend, dass wir in repräsentativen gender­konstruktivistischen Ansätzen keine genaue Definition des Begriffs der sozialen Konstruktion finden. Es handelt sich vielmehr um einen Allerweltsbegriff, also einen Begriff, der auf alle oder fast alle Phänomene der sozialen Welt bezogen wird.

Die Verwechslung von Konstruktion und Produkt

Der Sozialisationsprozess wird in der Sozialisations­theorie als Anpassung des Individuums an die gesellschaftliche Umwelt aufgefasst. Das Individuum übernimmt im Verlauf seiner sozialen Entwicklung (Sozialisation) von außen bereits vorgegebene, nicht von ihm konstruierte "Inhalte", wie z. B. Verhaltensweisen, Erwartungen, Anforderungen und Rollenbilder. Meist werden diese Inhalte vom Individuum nicht willentlich, absichtlich, planvoll und aktiv in die eigene Persönlichkeits­struktur integriert. Das Individuum ist vielmehr von der vorgegebenen sozialen Welt geprägt und stellt damit ein Produkt der Sozialisation dar.

Zwar wird in dem auf George Herbert Mead[wp] zurückgehenden interaktiven Sozialisations­modell dem Individuum eine aktivere Rolle zugesprochen - es steht in einer Wechselwirkung mit der Gesellschafts­umwelt -, doch es muss sich durch die Augen anderer Individuen sehen, um die eigene Identität entwickeln zu können.[8] Auch diesem Modell zufolge findet eine Anpassung an die vorgegebene soziale Umwelt statt. Die vorgegebene soziale Umwelt in Form von Verhaltensweisen, Erwartungen, Rollenbildern usw. wird vom Individuum verinnerlicht. Das Individuum erzeugt nicht die Umwelt.

Auch Rollenbilder, die für die "Konstruktion von Geschlecht" relevant sind, sind keine Konstrukte, die das Individuum selbst erzeugen kann. Es sind vorgegebene, über lange historische Perioden entstandene Deutungs- und Handlungs­muster, die dem Individuum im Laufe seiner Sozialisation vermittelt wurden.[9]

Beispielsweise hat sich das Rollenbild des Mannes als des alleinigen Familienernährers im Laufe von Jahrzehnten oder gar Jahrhunderten herausgebildet und setzte sich spätestens im so genannten bürgerlichen Zeitalter durch. Anders formuliert: Dieses Rollenbild ist im Laufe einer längeren historischen Periode gewachsen. Es hat sich aufgrund von materiellen Verhältnissen (z. B. Arbeits- und Besitz­ver­hältnissen) herausgebildet. Es macht daher nicht viel Sinn, im Falle von Rollenbildern wie dem hier genannten von Konstruktionen zu sprechen.

Dem Soziologen Ulrich Beck[wp] verdanken wir ein extrem individualistisches Konzept der Identitäts­bildung. Vielleicht finden wir in seinem Ansatz einen brauchbaren Begriff der sozialen Konstruktion. "Individualisierung" bedeutet nach Beck, "dass die Biographie der Menschen aus vorgegebenen Fixierungen herausgelöst, offen, entscheidungs­abhängig und als Aufgabe in das Handeln jedes Einzelnen gelegt wird." "Sozial vorgegebene wird in selbst hergestellte und herzustellende Biographie transformiert."[10] Wie vorgegebene Elemente der Sozialisation in selbst hergestellte transformiert werden können, wird von Beck jedoch nicht ausgeführt. Seine Vorstellung von der Transformier­bar­keit bleibt daher illusorisch.

Das Individuum tritt als "Handlungszentrum" und "Planungsbüro" hinsichtlich seines eigenen Lebenslaufs auf. Beck spricht in diesem Zusammenhang von der "Bastel­biographie": Das Individuum stellt sich seine Identität aus vorgegebenen Denk- und Handlungs­mustern, spezifischen Rollenkonzepten sowie Werte- und Normen­vorstellungen nach eigenen Bedürfnissen, Interessen und Anliegen zusammen. Das bedeutet: Es stellt aus den Selbst­verwirklichungs­angeboten eine je eigene Kombination zusammen. Diese Kombination macht seine Individualität aus. Beck spricht auch von "Bausätzen biographischer Kombinations­möglich­keiten".[11] Können diese Bausätze als von dem jeweiligen Individuum hergestellte Konstruktionen aufgefasst werden?

Die Bausätze der individuellen Identitäten sind m. E. nicht konstruiert, sondern vorgegeben. Zu den Bausätzen meiner Identität gehören z. B. die Beschäftigung mit russischer Literatur, mit französischer impressionistischer Musik und mit klassischer deutscher Philosophie, um nur einige von vielen anderen zu nennen. Diese Bausätze wurden von mir nicht konstruiert, sondern sind wie alle anderen Bausätze meiner Identität vorgegeben. Sie wurden von mir in einem langen Prozess der Beschäftigung bzw. Auseinandersetzung mit ihnen angeeignet und in meine "Bastel­biographie" integriert.

Man könnte höchstens die Kombination von Bausätzen als Konstruktion bezeichnen. Allerdings trifft es bei genauerer Betrachtung nur auf eine bestimmte Menge von Kombinationen zu. In vielen Fällen werden Kombination nicht willentlich, absichtlich und planvoll gestaltet. Das Individuum stößt im Laufe seiner Identitäts­bildung auf bestimmte Bausätze und eignet sie sich gegebenenfalls an. Anders ausgedrückt: Die Kombination ergibt sich aus der Konfrontation mit der vorgegebenen Realität. Das bedeutet nicht, dass wir determiniert sind. Wir können nur bis zu einem gewissen Grad frei zwischen vorgegebenen Selbst­verwirklichungs­angeboten wählen (z. B. zwischen dem Studium der Philosophie oder der Physik).

Die Grenze des sozialen Konstruierens

Für den Gender-Konstruktivismus gilt:

"Die konstruktivistisch-erkenntnis­kritische Haltung folgt der grundlegenden Einsicht, dass es keinen direkten - empirischen und theoretischen - sozial unverstellten, beobachter­un­abhängigen Zugriff auf (die) soziale 'Wirklichkeit' gibt. Erkenntnis wird vielmehr stets 'konstruiert'."[12]

Mona Singer hebt dementsprechend hervor:

"Was als wissenschaftliche Tatsache gilt, verdankt sich entscheidend sozialen Verhältnissen, Konventionen und Kontroversen ..."[13]

Auch Johanna Schaffer betont in Anlehnung an Donna Haraway - eine der bekanntesten Vertreterinnen des Sozialkonstruktivismus[wp] -, dass Wissen und die Erkenntnis der Welt immer sozial situiert sind:

"Für eine feministische Konzeption von Wissenschaft geht es folglich nicht um die objektive Beschreibung der Welt, sondern darum, wie und in wessen Namen, aufgrund der Autorität welcher Prozesse welche Wirklichkeit konstruiert, begründet repräsentiert, kurz: effektiv wird oder eben nicht."[14]

Für den Gender-Konstruktivismus ist die Erkenntnis der Welt sozial situiert, kontext­abhängig, durch "Diskurse" vermittelt, von Interessen und Macht geleitet. Man könnte auch sagen, dass all die genannten Faktoren den gender­theoretischen Begriff der sozialen Konstruktion bilden oder als Bedingungen für das Konstruieren fungieren.

Die genderkonstruktivistische Auffassung von Erkenntnis, Wissen und Wissenschaft trifft sich mit den sog. "post­modernen Ansätzen", deren Kernpunkte folgendermaßen zusammen­gefasst werden können:

  • "Jeder Aspekt der Unternehmung 'Wissenschaft' kann nur durch seinen lokalen und kulturellen Kontext verstanden werden;
  • auch Naturgesetze sind soziale Konstruktionen;
  • wissenschaftliche Theorien sind gleichberechtigte 'Texte' oder 'Geschichten' neben anderen;
  • da vermeintliche Tatsachen keine eindeutigen Aussagen über wissenschaftliche Ergebnisse ermöglichen, kann über die Wahrheit von Sätzen nicht innerhalb von 'Wissenschaft' entschieden werden;
  • da es keine objektive Wissenschaft geben kann, ist es umso wichtiger, explizite Ziele 'emanzipatorischer Wissenschaft' in den Prozess wissen­schaftlicher Forschung aufzunehmen."[15]

Nach Rainer Schnell[wp] u. a. haben solche Aussagen keinen empirischen Gehalt und sind insofern nicht nachprüfbar. Postmoderne Ansätze enthalten keine empirisch nachprüfbaren Theorien. Es handelt sich in ihrem Fall entweder um "selbst-ironische Texte" ohne jeglichen empirischen Gehalt oder ausdrücklich "politisch motivierte Texte".[16]

"Feministische Ansätze" nehmen nach Schnell u. a. "teilweise" Bezug auf empirische Sachverhalte, vermischen jedoch "empirische Beschreibungen" mit "Werturteilen" und "politischen Strategien". Es besteht in diesen Ansätzen keine Trennung zwischen Beschreibungen, Werturteilen, Erklärungen, Wünschen, Hoffnungen, politischen Zielsetzungen usw. Daher entziehen sich solche Ansätze einer systematischen theoretischen und letztlich auch einer systematischen empirischen Analyse, auch wenn in ihnen gelegentlich Bezugnahmen auf empirische Sachverhalte vorkommen.

Darüber hinaus ist die im Anschluss an Thomas Kuhn oft verwendete Bezeichnung von post­modernen und feministischen Ansätzen als "Paradigmen" falsch, denn "Paradigmen beinhalten immer auch empirisch bewährte Theorien, die hier aber fehlen".[17]

Entscheidend für meinen Argumentations­gang ist die Frage, welche Konsequenzen sich aus den obigen Erläuterungen für den Konstruktions­begriff ergeben. Die empirische Nachprüfbarkeit von Sätzen und die empirische Bewährung von Theorien scheinen die entscheidenden Kriterien dafür zu sein, die Grenze des sozialen Konstruierens aufzuzeigen.

Auch seriöse Wissenschafts­theoretiker sprechen von Faktoren, die unsere Erkenntnis der Welt beeinflussen. Zu ihnen gehören: Annahmen, Erwartungen, Hinter­grund­wissen, Theorie­geleitet­heit der Beobachtung, Vermitteltheit durch Sprache, Kontext­abhängigkeit usw. Doch entscheidend ist für sie der Realitätsbezug, genauer: der Bezug auf die empirische Realität. Wissenschaftliche Aussagen müssen empirisch nachprüfbar sein.

Die zentrale Rolle spielt hierbei der sog. Hypothesen-Test: In der Formulierung einer Hypothese legt der Forscher seine Vermutungen offen und unterzieht sie einem kontrollierten Test an der Realität. Die Hypothese wird in der Konfrontation mit der Realität bestätigt oder widerlegt.[18] Dieses Verfahren gilt sowohl für die Natur- als auch die Sozialwissenschaften.

Zwar könnte die Hypothesen­bildung als eine konstruktive Tätigkeit bezeichnet werden. Sie geschieht jedoch auf der Basis des bereits vorhandenen Wissens bzw. der bereits vorhandenen Hypothesen über einen Gegen­stands­bereich (auch die Theorie­bildung erfolgt auf der Basis bereits vorhandener Theorien). Wie dem auch sei: Die Grenze jeglichen Konstituierens bildet die empirische Realität, und zwar in doppelter Hinsicht: Wir können nicht - insofern wir Wissenschaft betreiben - ins Unendliche konstruieren, sondern müssen früher oder später auf die empirische Realität stoßen. Außerdem muss sich jegliches Konstruieren - insofern wir einen Konstruktions­begriff überhaupt annehmen - an der empirischen Realität ausweisen.

Der Sozialkonstruktivismus als Instrument der Politik

Mona Singer[ext] zufolge

"ist für sozialkonstruktivistisch orientierte feministische Epistemologinnen[wp] eine zentrale Frage die, welche Subjekte und Problem­stellungen aufgrund welcher sozialen Strukturen und Macht­ver­hältnisse wissen­schaft­lich überhaupt im Spiel sind oder nicht. Mit dem Interesse an Fragen sozialer Ungleichheit und an der Beseitigung epistemischer Un­gerechtig­keiten unterscheiden sie sich damit folgenreich von vielen Ansätzen einer soziologisch-empirischen Epistemologie, die sich gesell­schafts­kritisch in normativer Enthaltsamkeit üben."[19]

Somit werden zentrale Ansprüche der Wissenschaft wie weltanschauliche Neutralität und Un­partei­lich­keit abgelehnt. Parteilichkeit wird zum wichtigen Prinzip der wissenschaftlichen Arbeit. Damit wird der Weg frei für eine umfangreiche Instrumentalisierung der Wissenschaft für politische Zwecke.

Ian Hacking[wp] hat darauf hingewiesen, dass der Sozial­konstruktivismus das Ziel verfolgt, den Status quo aufzuheben. Die Argumentation der Sozial­konstruktivisten verläuft in Bezug auf X folgendermaßen:

"(1) X hätte nicht existieren müssen oder müsste keineswegs so sein, wie es ist. X - oder X, wie es gegenwärtig ist - ist nicht vom Wesen der Dinge bestimmt; es ist nicht unvermeidlich."

Wenn gesellschaftliche Phänomene soziale Konstruktionen sind, also von Menschen gemacht sind, dann müssen sie nicht bestehen, wenn wir das wollen. In vielen Fällen behaupten die Sozial­konstruktivisten noch:

"(2) X ist, so wie es ist, etwas Schreckliches,
(3) Wir wären sehr viel besser dran, wenn X abgeschafft oder zumindest von Grund auf umgestaltet würde."[20]

In Bezug auf die Konstruktion von Gender bedeutet es:

(1) Geschlechtsspezifische Zuschreibungen und Verhältnisse sind weitgehend kontingent; sie hätten auch anders sein können;
(2) sie seien etwas Schreckliches;
(3) es wäre besser, wenn man die gegenwärtigen geschlechts­spezifischen Zuschreibungen und Verhältnisse abschaffen oder grundlegend ändern würde.[21]

Oben wurde die auf postmoderne Ansätze zurück­gehende Vorstellung angesprochen, wonach wissenschaftliche Theorien als gleich­wertige bzw. gleich­berechtigte "Texte" oder "Geschichten" neben­einander bestehen, was Nonsens ist, denn beispielsweise steht die Theorie, dass die Erde eine Scheibe ist - eine Theorie, die lange Zeit Geltung besaß - nicht gleich­wertig und gleich­berechtigt neben der Theorie, dass die Erde eine Kugel ist. Die erstere Theorie hat sich als falsch erwiesen, falsch im Sinne von wurde empirisch widerlegt.

Im Sozialkonstruktivismus sind wissenschaftliche Theorien natürlich auch Konstruktionen. Aber nicht nur Theorien, auch die Wissenschaft wird von vielen Vertretern des post­modernen Sozial­konstruktivismus als nur eine von "vielen gleich­wertigen Weisen ..., die Welt zu verstehen," betrachtet.[22]

Diese Position bezeichnet Paul Boghossian[wp] als "Gleichwertigkeits­doktrin". Sie besagt:

"Es gibt viele grundverschiedene Weisen, die Welt zu verstehen, die aber von 'gleichem Wert' sind und unter denen die Wissenschaft nur eine ist."[23]

Die Gleichwertigkeitsdoktrin kann leicht zu politischen Zwecken missbraucht werden und als eine Legitimation für die Einrichtung von Institution dienen. Wenn Theorien als soziale Konstruktionen gleichwertig und gleichberechtigt neben­einander bestehen, dann können an Universitäten und Hochschulen zu den entsprechenden Theorien oder Themen­feldern Fachbereiche eingerichtet werden. Wenn die Gender-Theorie gleichwertig und gleichberechtigt neben anderen Theorien besteht, dann können an Universitäten und Hochschulen Fachbereiche, Institute, Zentren usw. für Gender Studies eingerichtet werden.

Heike Diefenbach hat gezeigt, wie aufgrund der vagen Vorstellung, dass Gender eine soziale Konstruktion sei, an Universitäten und Hochschulen ein umfassendes Netzwerk von Instituten, Zentren, Professuren und "staatlich finanzierten Multi­plikatoren­einrichtungen" geschaffen wurde.[24] Dabei wird die Frage, ob Gender als soziale Konstruktion überhaupt relevant ist oder relevanter als andere Konstruktionen von den Inhaberinnen der entsprechenden universitären Stellen von vornherein positiv beantwortet.

Diefenbach zufolge geht es daher in den Gender Studies nicht um Wissenschaft, sondern um politische Interessen, und zwar um die "Durchsetzung des politischen Programms des Gender Mainstreamings", was konkret die Einrichtung von Stellen, Professuren, Instituten, Zentren usw. für eine bestimmte Gruppe von Frauen, also Lobby- und Klientel­politik bedeutet.

Gender Studies haben sich von den restlichen Wissenschaften weitgehend abgekapselt, und zwar sowohl von den Naturwissenschaften, z. B. von der Biologie, die auch Einiges zum Thema "Geschlecht" zu sagen hat, als auch von den empirisch arbeitenden Sozialwissenschaften. Sie führen an den Universitäten und Hochschulen eine Nischen­existenz und betreiben "Forschung", die sich von den üblichen wissen­schaftlichen Standards entfernt hat.[25] Auch das ist m. E. eine Folge des in den Gender Studies dominierenden sozial­konstruktivistischen Ansatzes, der sich - wie oben gezeigt wurde - gegenüber der empirischen Forschung verschließt.

Auch die Formulierung "gleiche Qualifikation" in der Satzung "Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt eingestellt" geht m. E. auf sozial­konstruktivistische Vorstellungen zurück. Es handelt sich um ein weiteres Beispiel für die Instrumentalisierung des Sozialkonstruktivismus[wp] für politische Zwecke. Man kann nur dann von "gleicher Qualifikation" sprechen, wenn man annimmt, dass Bewerber um z. B. Professuren als Forschungs­subjekte alle sehr gut und letztlich irgendwie gleich qualifiziert sind. Wenn sie irgendwie gleich qualifiziert sind, kann dann eine Gruppe von Personen - z. B. Frauen - problemlos bevorzugt behandelt werden.

Dabei wird übersehen, dass "gleiche Qualifikation" in der Wissenschaft, aber auch in den allermeisten Arbeits­bereichen, eine Chimäre ist, also etwas, was es dort gar nicht geben kann. Gleiche Qualifikation würde dann vorliegen, wenn zwei oder mehrere Wissenschaftler gleiche Bücher, Aufsätze und Rezensionen geschrieben und gleiche Vorträge gehalten hätten. Wissenschaftler sind niemals gleich qualifiziert.[26]

Die Satzung "Bei gleicher Qualifikationen werden X bevorzugt eingestellt" stellt ein wichtiges Mittel zur Bevorzugung bestimmter Gruppen und somit ein wichtiges Mittel einer Lobby- und Klientel­politik dar.


Blogger Hadmut Danisch] zeigt auf, wie willkürlich mit der Idee der "Soziale Konstruktion" gehandhabt wird:

Zitat: «Vorhin kam (wenn ich mich recht erinnere, in den 19.00-heute-Nachrichten) irgendwas, dass man irgendwen aus irgendeinem Land nicht kontrollieren oder ablehnen dürfe, weil es Rassismus sei, wenn man Leuten wegen ihrer Herkunft unterstellt, krimineller zu sein als andere.

Ich finde das erstaunlich.

Bei "Geschlecht" (der Begriff als Gattungs­begriff im singulare tantum ist sowieso schon kreuz­dämlich) wird ständig gepredigt, das gäbe es von Natur aus nicht, das sei nur ansozialisiert, nur ein soziales Konstrukt, und wer etwas anderes behauptet, sei in übler Sexist.

Bei Kriminalität[wp], die viel eher Erziehungs­sache ist als ob man Männlein oder Weiblein ist, sagen sie plötzlich das Gegenteil. Die könne nicht von der Herkunft abhängen. Und damit ja folglich auch nicht ansozialisiert und kein soziales Konstrukt sein, denn sonst würde sie ja gerade davon abhängen, aus welchem Kulturkreis man kommt. Behauptet man das trotzdem, ist man ein übler Rassist.

Fällt das eigentlich niemandem dort auf, dass sich das widerspricht und gegenseitig ausschließt?

Dass die willkürlich immer behaupten, was gerade passt?

Geschlecht sei ein Machwerk "patriarchaler Gesellschaften". Aber "kriminelle" Gesellschaften oder Familien, Raub- und Diebstahl­kulturen, die dürfe es natürlich nicht geben.» - Hadmut Danisch[27]

Zitate

Zitat: «Warum eigentlich geht keiner unserer poststrukturalistischen Linken mal in eine Moscheegemeinde und erzählt den dort Versammelten, dass der Islam "nur ein Konstrukt" sei?» - Michael Klonovsky[28]
Zitat: «Es kann überaus erhellend sein, wenn Konstrukte wild werden.» - Michael Klonovsky[29]
Zitat: «Das ist wie mit Geschlechtern. Wehe dem, der behauptet, eine Trans-Identität sei "nur ein Konstrukt".» - Frika Wies[30]

Einzelnachweise

  1. Ian Hacking[wp]: "Soziale Konstruktion beim Wort genommen", in: Matthias Vogel/Lutz Wingert (Hrsg.), Wissen zwischen Entdeckung und Konstruktion. Erkenntnis­theoretische Kontroversen, Frankfurt am Main 2003, S. 23
  2. Judith Lorber[wp]: Gender-Paradoxien, Opladen 1999, S. 11
  3. Ebd., S. 56f.
  4. Karin Knorr-Cetina[wp]: "Konstruktivismus in der Soziologie", in: Albert Müller u. a. (Hrsg.), Konstruktivismus und Kognitions­wissenschaft. Kulturelle Wurzeln und Ergebnisse, Wien 2001, S. 136ff.
  5. Urte Helduser u. a. (Hrsg.), under construction? Konstruktivistische Perspektiven in feministischer Theorie und Forschungs­praxis, Frankfurt/New York 2004
  6. Ebd., S. 69
  7. Ebd., S. 154
  8. George Herbert Mead[wp]: Geist, Identität und Gesellschaft aus der Sicht des Sozialbehaviorismus, Frankfurt am Main 2008
  9. Talcott Parsons: Sozialstruktur und Persönlichkeit, Eschborn, 7. unveränderte Auflage 2002
  10. Ulrich Beck[wp]: Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne, Frankfurt am Main 1986, S. 216
  11. Ebd., S. 217
  12. Urte Helduser u. a. (Hrsg.), op. cit. 2004, S. 20
  13. Ebd., S. 85
  14. Ebd., S. 211
  15. Rainer Schnell u. a. (Hrsg.): Methoden der empirischen Sozialforschung, München 20119, S. 108
  16. Ebd., S. 109
  17. Ebd., S. 109
  18. Karl R. Popper[wp]: Logik der Forschung[wp], Tübingen Mohr Siebeck 2005
  19. Urte Helduser u. a. (Hrsg.), op. cit. 2004, S. 86
  20. Ian Hacking: Was heißt "soziale Konstruktion"? Zur Konjunktur einer Kampfvokabel in den Wissenschaften, Frankfurt am Main 1999, S. 19
  21. Ebd., S. 21
  22. Paul Boghossian: Angst vor der Wahrheit. Ein Plädoyer gegen Relativismus und Konstruktivismus, Frankfurt am Main 2013, S. 10
  23. Ebd., S. 10
  24. Heike Diefenbach: "Brauchen wir Professuren für Genderforschung an Universitäten und Hochschulen?", in: Kritische Wissenschaft - critical science am 9. August 2013
  25. Günter Buchholz: "Gender Studies - Die Niedersächsische Forschungs­evaluation und ihre offenen Fragen", SerWisS 7.2.2014
  26. Alexander Ulfig: "Qualifikation statt Gleichstellung. Schritte zu einer gerechteren Praxis der Stellenvergabe"[archiviert am 14. Mai 2016], Streitbar.eu - Forum für unabhängiges Denken
  27. Hadmut Danisch: Nach Herkunft diskriminieren?, Ansichten eines Informatikers am 27. Dezember 2018
  28. Twitter: @ActaKlonovsky - 20. Mai 2023 - 13:49 Uhr
  29. Twitter: @ActaKlonovsky - 20. Mai 2023 - 13:50 Uhr
  30. Twitter: @FrikaWies - 20. Mai 2023 - 13:51 Uhr

Querverweise

Netzverweise

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Der Mythos von der "sozialen Konstruktion" von Dr. Alexander Ulfig, Cuncti - Streitbar am 22. März 2014.