Information icon.svg Am 28. Dezember 2024 ist Tag der unschuldigen Kinder.

WikiMANNias Geschenk zum Heiligen Abend an alle Feministinnen: Abtreibungseuthanasie.

Die Redaktion wünscht allen Müttern und Vätern ein besinnliches Weihnachtsfest mit ihren Kindern!

20170527 20170509 Abtreibung Sklaverei Menschenrechte Engel.jpg
Information icon.svg MediaWiki[wp] ist männerfeindlich, siehe T323956.
Aktueller Spendeneingang: Das Spendenziel wurde erreicht! Vielen Dank für die Spenden! Donate Button.gif
  102,9 % 1.235,22 € Spendenbetrag bei Spendenziel: 1.200 €
Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Spenden Sie für eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde.
Logo - MSI.png
Besser klug vorsorgen, als teuer draufzahlen. - MSI
Die "Indizierung"[ext] der Domain "de.wikimannia.org" durch die Bundes­prüf­stelle für jugend­gefährdende Medien am 9. Januar 2020 ist illegal und deswegen rechtlich nichtig/unwirksam[wp]. Der Staatsfeminismus versucht alle Bürger zu kriminalisieren, die auf "wikimannia.org" verlinken, wobei massiv mit Einschüchterung und Angst gearbeitet wird. Bis zu dem heutigen Tag (Stand: 24. Dezember 2024) wurde WikiMANNia weder ein Rechtliches Gehör gewährt noch wurden die Namen der Ankläger und Richter genannt. Ein Beschluss ohne Namens­nennung und Unterschrift ist Geheimjustiz und das ist in einem Rechtsstaat illegal und rechtlich unwirksam. Dieser Vorgang deutet auf einen (femi-)faschistoiden Missbrauch staatlicher Institutionen hin. Judge confirms the mothers right of possession and justifies it with the childs welfare.jpg
Rolle des Staates in der Familie
WikiMANNia schützt die Jugend vor familien­zerstörender Familienpolitik und staatlicher Indoktrination. All die Dinge, wovor Jugendliche geschützt werden müssen - Hass, Hetze, Aufruf zur Gewalt und Pornographie - gibt es hier nicht. WikiMANNia dokumentiert lediglich die Wirklichkeit, ohne sich mit dem Abgebildeten, Zitierten gemein zu machen, ohne sich das Dargestellte zu eigen zu machen. In WikiMANNia erfahren Sie all das, was Sie aus Gründen der Staatsräson nicht erfahren sollen.
Feminismus basiert auf der Verschwörungstheorie, Männer auf der gesamten Welt hätten sich kollektiv gegen die Weiber verschworen, um sie zu unter­drücken, zu benachteiligen, zu schlagen, zu ver­gewaltigen und aus­zu­beuten. Feministinnen bekämpfen Ehe und Familie, weil die bürgerliche Familie das Feindbild ist. Frauen werden kollektiv als Opfer inszeniert und Männer als Täter denunziert. So manifestiert sich ein Ressentiment gegen alles Männliche bis hin zum offenen Männerhass. Dies bewirkt eine tief­greifende Spaltung der Gesellschaft, die es zu überwinden gilt.

Narrativ

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Sprache » Wörterbuch » Narrativ

Der Begriff Narrativ bezeichnet in den Sozialwissenschaften eine sinnstiftende Erzählung, die Einfluss hat auf die Art, wie die Umwelt wahrgenommen wird. Es transportiert Werte[wp] und Emotionen[wp][1], ist in der Regel auf einen bestimmtem Kulturkreis[wp] bezogen und unterliegt dem zeitlichen Wandel. In diesem Sinne sind Narrative keine beliebigen Geschichten, sondern etablierte Erzählungen, die mit einer Legitimität versehen sind.[2][3]

Bekannte Beispiele sind der Mythos vom Teller­wäscher zum Millionär[wp][4] und der Aufruf zum Wettlauf zum Mond[wp], der in den USA starke Kräfte gebündelt und die Nation hinter einer Idee versammelt hat. Bestimmendes Element hinter einem Narrativ ist weniger der Wahrheitsgehalt[5][4], sondern ein gemeinsam geteiltes Bild mit starker Strahlkraft.[6]

Weit verbreitet ist die Meinung, dass Narrative gefunden und nicht erfunden werden.[7] Konsens[wp] ist, dass Narrative eine Möglichkeit zur gesellschaftlichen Orientierung geben und Zuversicht vermitteln können.[4]

Mit dem verstärkten Interesse an den Neurowissenschaften[wp] und der Rolle von Emotionen und des Unterbewussten in Entscheidungs­prozessen ist auch die Bedeutung von Narrativen in der öffentlichen Diskussion gewachsen.[8] [9]

Herkunft

Der Begriff geht zurück auf das 1979 erschienene Werk La condition postmoderne des französischen postmodernen Philosophen Jean-François Lyotard[wp] (1924-1998).[10] Darin dekonstruierte Lyotard zwei "Meister­erzählungen" (frz.: "méta récits"), mit denen sich die Moderne bislang Legitimation verschafft habe, nämlich Immanuel Kants[wp] Erzählung von der zunehmenden Selbstbefreiung des Individuums durch Aufklärung und Georg Wilhelm Friedrich Hegels[wp] Erzählung vom allmählichen Zu-sich-selbst-kommen des Geistes als Ziel der Geschichte. In der englischen Übersetzung wurde "méta récits" als "meta-narrative" bzw. "grand narrative" übersetzt. Durch Rezeption dieses Neologismus[wp], auch im deutschen Sprachraum, wurde das bislang nur adjektivisch verwendete "narrativ"[wikt][11] zu einem Substantiv mit der oben beschriebenen Bedeutung.[12]

Einordnung in eine Begriffshierarchie

Begriffshierarchie: Paradigmen - Narrative - Grundannahmen

Nach dem Abstand zur Tagespolitik lassen sich drei Ebenen unterscheiden: Auf der untersten Ebene haben sich allgemein akzeptierte Grundannahmen herausgebildet, wie zum Beispiel die Existenz von Menschenrechten. Auf einer übergeordneten Ebene existieren Paradigmen[wp], wie zum Beispiel die Lehre vom Neoliberalismus[wp], vom Keynesianismus[wp] oder vom skandinavischen Sozial­staats­modell[wp]. Zwischen diesen beiden Ebenen lassen sich Narrative einordnen, durch die länger­fristig gültige emotionale Grund­strömungen beschrieben werden.[13]

Die Glaubwürdigkeit einer Aussage kann ins Wanken geraten, wenn unterschiedliche Botschaften auf den verschiedenen Ebenen kommuniziert werden, wenn also zum Beispiel auf der einen Seite mit den globalen Grenzen[wp] argumentiert und gleichzeitig für quantitatives Wachstum[wp] geworben wird.[14]

Erfolgsfaktoren für ein aktiv gesteuertes Narrativ

Am Beispiel des von John F. Kennedy[wp] ausgerufenen Wettlaufs zum Mond[wp] lässt sich ableiten, welche Faktoren notwendig sind, um ein Narrativ erfolgreich zu definieren.[15] Ein Narrativ braucht

  • ein Problem;
  • den Mut, es zu erkennen;
  • den Willen, es zu lösen;
  • die Kraft, ein Ziel zu beschreiben, und
  • die Verpflichtung, es zu erfüllen.

Nach einem anderen Modell setzen sich neue Narrative stufenweise durch. Sie entstehen in einer Nische, werden dann von sogenannten Change Agents[wp] und Pionieren des Wandels aufgegriffen und schrittweise in die Gesellschaft getragen.[16]

Durch die Transformationsforschung[wp] ist bekannt, dass sich neue Narrative eher in Krisen durchsetzen als in ruhigen Zeiten[17] und dass es Pfad­abhängigkeiten[wp] gibt, wonach ein eingeschlagener Weg nicht beliebig, sondern erst an der nächsten "Weggabelung", also bei einer passenden Gelegenheit verlassen werden kann.[18]

Erwiesen ist, dass der Erfolg z. B. ökonomischer Theorien nicht primär von der wissen­schaft­lichen Stich­haltigkeit abhängt, sondern von der Vermittelbarkeit des zugrunde­liegenden Narrativs.[19]

Umgekehrt lassen sich bestehende Narrative durch neue wissenschaftliche Erkenntnisse relativieren. So führt die Friedrich-Ebert-Stiftung Studien von OECD[wp], IWF[wp] und World Economic Forum[wp] ins Feld, um nachzuweisen, dass ein nachhaltiges Wachstum vom gesellschaftlichen Zusammenhalt abhängig ist und deshalb Narrative, die soziale Ungleichheit[wp] propagieren, nicht im Sinne eines nachhaltigen Wachstums sein können.[20]

Beispiele für Narrative

  • Narrativ von der Trümmerfrau
  • Narrativ vom Multikulturalismus, wonach jede Kultur eine Bereicherung darstellt und es als gesichert gilt, dass eine Vielzahl verschiedener Kulturen in einem Staat friedlich nebeneinander koexistieren könnten und es keine inkompatiblen Kulturen gäbe.

Linke Narrative

Attention.png In diesem Artikel fehlen wichtige Informationen. Du kannst WikiMANNia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst, oder uns informierst.

Feministische Narrative

Attention.png In diesem Artikel fehlen wichtige Informationen. Du kannst WikiMANNia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst, oder uns informierst.
  • Narrativ von dem Patriarchat, wonach alle Frauen Opfer und alle Männer Täter sind. Die Verschwörungstheorie, wonach sich alle Männer weltweit dazu verschworen hätten, kollektiv Frauen zu unterdrücken, zu schlagen und zu vergewaltigen.
  • Narrativ von der weiblichen Sozialkompetenz: "Frauen werden in der Arbeitswelt der Wissens­gesellschaft wegen ihrer höheren Sozialkompetenz und Teamfähigkeit die Führungsrolle übernehmen."

Anderes

Es ist ein schwieriger Begriff, nicht zuletzt, weil er so einfach ist. "Was man sich so erzählt", so die einfachste Umschreibung, das ist das Narrativ. Diese drei Beispiele hier finde ich recht gelungen.[21] Sie zeigen, wie Inhalte überliefert werden, ohne dass dahinter etwas steckt, das "Wahrheit" beanspruchen könnte. Hier wird es jetzt kompliziert, denn das heißt keineswegs, ein Narrativ sei grundsätzlich unwahr. Da es sich um Erzählung handelt, vermischt sich fröhlich Wahres mit Unwahrem, Einfaches mit Komplexem, am Ende fast alles mit fast allem. Obendrein ändert sich ein Narrativ ständig, obwohl es dabei extrem stabil sein kann.

Ich erlaube mir den Vergleich mit einem großen treibenden Schiff. Das kann man nicht einfach anhalten und in die Gegen­richtung schwimmen lassen. Man kann aber mit recht geringem Aufwand seine Richtung beeinflussen. Das ist dann auch wieder anders als bei der Ideologie oder ihrer Propaganda. Die hat großen Einfluss auf das Narrativ, das kann aber für die Ideologie auch nach hinten losgehen. Siehe die Irrungen und Wirrungen nach dem Zweiten Weltkrieg. Am Narrativ stricken alle ein wenig mit, es hat tausende Varianten. Das oben erwähnte Schiff kann man erhalten, auf dass es weiter schwimme, man kann es ausbauen, etwas anbauen, ein Loch hinein­bohren, es zerlegen und wieder zusammen­bauen. Ist es dann noch dasselbe Schiff? Solchen Fragen entzieht sich das Narrativ wie jeder exakten Definition.

Wer sind die Guten

Es gibt in den Narrativen wieder­kehrende Inhalte, Motive, Bilder. Es sind diese, die große Wirkung entfalten, weil man daran anknüpfen kann und weil dadurch unpassende Bilder und Motive nur sehr schwer in die Erzählung eingebunden werden können. Sind etwa die Rollen der Helden und Schurken vergeben und die Geschichte oft genug wiederholt worden, lassen die sich nicht so leicht umbesetzen. Das ist übrigens ein Grund, warum das Christentum so erfolgreich war: Die Christen haben die Erzählungen der eroberten Religionen einfach übernommen. Die "christlichen" Feiertage sind fast sämtlich im Ursprung heidnische. Sogar Weihnachten war einst das Fest der Sonnenwende[wp] und hat nichts mit Christi Geburt[wp] zu tun.

Klassische Beispiele aus dem immer wieder aktuellen politischen Narrativ des Westens setzen auf der Figur des Bösen Russen auf. Hunderte Film­produktionen befördern es; der Russe ist gefühllos, gedrillt, brutal. Gegen Ende des (quasi offiziellen) Kalten Krieges, im Jahr 1986, kam der äußerst erfolgreiche Film "Highlander"[wp] in die Kinos. Die Rolle des Schurken darin war mit einer Figur besetzt, von der erzählt wird, sie stamme aus einem russischen Dorf, in dem die Kleinkinder in eine Grube mit Wölfen geworfen werden. Dieser Typ ist ein Punk, während der 'Gute' ein adretter gebildeter Millionär ist.

In der Serie "Agent Carter"[wp] von 2015, die in den 1940er Jahren spielt, stammt die (russische) Schurkin aus einem Lager, in dem kleine Mädchen nachts ans Bett gekettet und zu gefühllosen Killern gedrillt werden. Solche Stereotypen finden sich en masse in westlichen Unterhaltungs­produktionen. Das Interessante daran ist nicht bloß, dass es sie gibt, sondern die Unmöglichkeit der Umkehrung. Einen guten Russen kann man sich gerade eben noch vorstellen, das braucht ja auch die Geschichte von der Individualität in dieser Gesellschaft, aber man stelle sich vor, jemand käme mit der Story um die Ecke, in Amerika würden Kleinkinder Wölfen zum Fraß vorgeworfen. Solch absurde Brutalität wäre auch als Märchen schon "Antiamerikanismus".

Stimmt ja gar nicht

Es gibt eben Geschichten, die kann man nicht erzählen. Dafür ist es umso leichter, absurdes Zeugs zu verbreiten, wenn es eben in den großen Strom des Narrativs passt. Da gibt es Gute und Böse, Freundschaft und Feindschaft, Helden und Schurken. Die sind größtenteils produziert, aber man kann das nicht nach Belieben steuern. Ein Beispiel dafür ist die Umfrage nach den "besten Deutschen"[ext] für eine Fernsehshow des ZDF in 2014, die 'passend gemacht', sprich: manipuliert wurde. Der Versuch, das Narrativ einfach zu bestimmen, muss scheitern. Der Clou ist hier allerdings die Erzählung, es könne so etwas wie "beste Deutsche" oder "große Deutsche" überhaupt geben. Diese Kategorien eignen sich hervorragend zum Erzählen einer Geschichte, halten aber keiner Prüfung stand.

Das "Narrativ" bildet also Erzähl­strukturen ab und diese haben konkrete Folgen in der Realität, die von der Erzählung nur gestreift wird. Dass es Narrativ ist, nicht Ideologie, Propaganda, Manipulation oder Herrschafts­technik, liegt schlicht an der Perspektive. Wenn ich mich mit dem Narrativ befasse, dann mit der Erzählung, den Motiven, Handlungs­strängen, Figuren. Danach erst stelle ich die Frage, in welcher Beziehung die Erzählung zur Wirklichkeit steht und was daraus folgt. Vor allem, wo die Erzählung, die wiederum von der Mehrheit der Anhänger des Narrativs mit Wirklichkeit verwechselt wird, im Widerspruch zu belegbaren Fakten oder der Logik selbst steht, lässt das oft deutliche Aussagen über die betreffende Gesellschaft zu.

– Feynsinn[22]
Ein Leser fragte an:
Zitat: «Hi Hadmut,

wo kommt denn plötzlich dieses Wort "Narrativ" her. Vor ein paar Jahren so selten benutzt wie "Diminutiv" jetzt aber in jedem dritten Satz vorkommend.

Es ist doch eine bildliche Erzählung, also das Narrativ ist das Bild, dass sich einem darstellt, wenn man einen komplexen Sachverhalt so darstellt, das man sich das bildlich anhand des "Narrativs" verdeutlichen lässt.

Scheint eine neue sprachliche Definition erhalten zu haben. Aber ist denn ein Narrativ jetzt etwas gutes oder ist es etwas böses?

Hadmut bitte kläre auf.

Gruss»

Das ist mir auch aufgefallen.

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass solche Begriffe, die sich urplötzlich ausbreiten, auch "Fakten­check", "Hassrede", "Verschwörungs­erzählung" und so weiter, sich deshalb so plötzlich und stark ausbreiten, weil dieser ganze linke Komplex inhaltlich zentral gesteuert wird. Irgendwelche Deppen­priester geben denen da in ihren Zirkeln an der Uni und auf den Parteitagen hinter verschlossener Tür irgendeinen Käse vor, und die plappern das dann alle nach. Ich weiß nicht mehr, was es war, aber neutlich ist mir auf einem Parteitags­video der Grünen auch aufgefallen, wie die dort irgendeinen Blödsinn labern und dann Grünen­politiker denselben Mist in den Talkshows blubbern.

Manchmal lässt sich das bis hin zu Übersetzungs­fehlern aus dem Englischen/Amerikanischen verfolgen. Irgendwo hatte ich das schon mal beschrieben, mir fällt nur das Beispiel gerade nicht auf Anhieb ein. Man merkt dadurch aber sehr stark, wie die alle vernetzt sind und ihren Blödsinn alles synchron raushauen. Passiert ja auch inhaltlich so, wie etwa damals bei der Homo-Ehe. Wie zentral gesteuert war die damals plötzlich auf allen Kanälen im Dauerfeuer, auf allen Fernseh- und Radio­kanälen, und ebenso synchron auch wieder weg.

Man merkt daran sehr gut, dass die Leute nicht selbst denken und meinen, sondern dass sie zentral gesteuert indoktriniert werden und kollektiv nachplappern, was angesagt ist. Und zu den Distributoren angesagten linken Geschwätzes gehören dann Leute vom Schlage eines Sascha Lobo, die die Bindeglieder zwischen Ideologie, Blödsinn, Parteien und Medien bilden.

Zur Herkunft dieses Begriffs kann man bei Wikipedia etwas nachlesen.[23]

Soweit ich das mitverfolgt habe, ist der Hintergrund für den Aufstieg dieses Begriffs aber der:

Dieser ganze linke Komplex stützt sich ja auf diese Diskurs­theorie, wonach es keine natur­gegebene Realität gibt, sondern alles nur über Sprechakte konstruiert wird und der Mensch denkt, was ihm gesagt wird.

Aus dieser Klapsmühligkeit heraus wollte man politische Gegner angreifen, und dazu unterstellen, dass alles, was die glauben, sagen oder anzweifeln, nur daher rührt, dass jemand anderes ihnen das eingeredet habe. Der Marxist als solcher traut ja keinem Menschen zu, selbst irgendwas zu denken. Für alles Gute ist deshalb die Partei zuständig, weil der Mensch ja selbst nicht wissen kann, was für ihn gut ist. Und an allem Schlechten sind irgendwelche Leute schuld, die ihnen das eingeredet haben. Der Mensch ist in deren Weltbild eine wert- und willenlose Verfügungs­masse, Individualität gibt es nicht.

Zunächst hat man das alles als Verschwörungstheorie bezeichnet. Das war ja auch lange sehr in Mode.

Das hat sich aber nicht nur stark abgenutzt und fällt inzwischen auf den zurück, der den Vorwurf erhebt, sondern es trat auch das Problem auf, dass viele "Verschwörungs­theorien" sich als wahr heraus­stellten oder zumindest dem Inhalt nach keine Theorien waren - oder schlicht keine Verschwörung zum Inhalt hatten.

Man brauchte also im Meinungkrieg andere Begriffe, die nicht abgenutzt waren, nicht mehr den in ein schales Licht stellten, der sie gebraucht, und vor allem a) weiter gefasst sind b) weniger spezifisch und c) schwerer zu widerlegen.

Und daraus entstanden eben diese Begriffe "Verschwörungs­erzählung" und - noch weiter gefasst und im Klang anders, dafür wissenschaftlich klingend - "Narrativ". Ist zwar meistens Blödsinn, hört sich aber auch gleich gebildeter an.

Abgesehen davon, dass der Begriff ohnehin nur eine Geisteswissenschaftler­erfindung und damit dubios ist, war der Begriff ursprünglich ein Adjektiv, und wurde dann zum Substantiv umgeschwätzt.

Hadmut Danisch[24]

Das postmoderne Wissen

Jean-François Lyotard[wp] veröffentlichte 1979 die Studie Das postmoderne Wissen (Original­titel: La condition postmoderne), die er als Auftrags­arbeit für den Universitätsrat der Regierung von Québec geschrieben hatte. Er beschäftigt sich darin mit dem Wissen in "post­industriellen" Gesellschaften. In der gleichen Arbeit legte er seinen Begriff der Postmoderne dar.

Lyotard unterscheidet zwei Formen von Wissen:

  • szientifisches Wissen - ein wissenschaftliches Wissen, dessen Legitimation aber ungeklärt bleibe;
  • narratives Wissen - das traditionelle Wissen in Form von Geschichten und Erzählungen, für das man keine tief­erliegende Legitimation notwendig erachte.

Wissenschaft sah Lyotard also als neue Wissensform, die mit dem Problem der eigenen Berechtigung konfrontiert ist. Dafür schlug er zwei mögliche Legitimations­erzählungen vor:

  • eine politisch-staatliche - welche eine praktische Emanzipation anzielt, wie sie in der Aufklärung, namentlich von Immanuel Kant[wp] propagiert wurde, und
  • eine philosophische-spekulative - wie sie die großen System­entwürfe des Deutschen Idealismus[wp] versuchten, namentlich Georg Wilhelm Friedrich Hegel[wp].[25]

Einzelnachweise

  1. Für aufgeklärten Fortschritt - gegen pessimistische Niedergangsszenarien, von Wolfgang Schroeder, Berliner Republik, Januar 2016
  2. Pdf-icon-extern.svg Hegemoniale Semantiken und radikale Gegennarrative[ext] - Wolfgang Seibel, Exzellenzcluster, Uni Konstanz, 22. Januar 2009
  3. Vorträge, Exzellenzcluster, Uni Konstanz, 22. Januar 2009
  4. 4,0 4,1 4,2 Gesellschaftlicher Wandel und politische Diskurse, von Jan Turowski und Benjamin Mikfeld, Denkwerk Demokratie, September 2013, S. 14
  5. Sprachlust: Keine Narrenfreiheit für das Narrativ, von Daniel Goldstein, Infosperber, 9. Mai 2015
  6. Pdf-icon-extern.svg EU-Europa als visuelles Narrativ[ext] - Heidemarie Uhl, Demokratiezentrum Wien, 2/2004
  7. Berthold Franke: Größe macht dumm, Die Zeit am 2. Januar 2014
  8. Pdf-icon-extern.svg Gesellschaftlicher Wandel und politische Diskurse[ext] - Jan Turowski und Benjamin Mikfeld, Denkwerk Demokratie, September 2013 (S. 15)
  9. Pdf-icon-extern.svg Gesellschaftlicher Wandel und politische Diskurse[ext] - Jan Turowski und Benjamin Mikfeld, Denkwerk Demokratie, September 2013 (S. 16)
  10. Jean-François Lyotard: La condition postmoderne. Rapport sur le savoir . Les éditions de minuit, Paris 1979; deutsch unter dem Titel Das postmoderne Wissen. Ein Bericht. Impuls & Association, Bremen, 1982.
  11. Duden. Die deutsche Rechtschreibung. 24. Auflage, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, S. 719.
  12. Matthias Heine: Modewort: Hinz und Kunz schwafeln heutzutage vom "Narrativ", Die Welt am 13. November 2016
  13. Pdf-icon-extern.svg Gesellschaftlicher Wandel und politische Diskurse[ext] - Jan Turowski und Benjamin Mikfeld, Denkwerk Demokratie, September 2013 (S. 47)
  14. Pdf-icon-extern.svg Gesellschaftlicher Wandel und politische Diskurse[ext] - Jan Turowski und Benjamin Mikfeld, Denkwerk Demokratie, September 2013 (S. 49)
  15. Vimeo-logo.png Leitbild: Zum Mond und zurück (Länge: 5 Min.)
  16. Pdf-icon-extern.svg Gesellschaftlicher Wandel und politische Diskurse[ext] - Jan Turowski und Benjamin Mikfeld, Denkwerk Demokratie, September 2013 (S. 33)
  17. Pdf-icon-extern.svg Gesellschaftlicher Wandel und politische Diskurse[ext] - Jan Turowski und Benjamin Mikfeld, Denkwerk Demokratie, September 2013 (S. 32)
  18. Pdf-icon-extern.svg Gesellschaftlicher Wandel und politische Diskurse[ext] - Jan Turowski und Benjamin Mikfeld, Denkwerk Demokratie, September 2013 (S. 31)
  19. Pdf-icon-extern.svg Wirtschaftsjournalismus und Wachstumsparadigma[ext] - Ferdinand Knauß, Institute for Advanced Sustainability Studies Potsdam (IASS) e.V. (IASS), November 2015
  20. Pdf-icon-extern.svg And Justice for all...?, Wie viel Ungleichheit dürfen sich Wirtschaft, Politik und Gesellschaft leisten?[ext] - Friedrich-Ebert-Stiftung (FES), 23. Juni 2016
  21. Mehrsprech - "Major Consensus Narrative", Elfenbeinbungalow am 3. Mai 2014
    Anreißer: Kurz-Definition: Der Major Consensus Narrative ist das, was die Mehrheit der Gesellschaft für die Wahrheit über Ereignisse, Personen oder Sachverhalte hält - nicht immer übereinstimmend mit dem, was wirklich passiert ist.
    (1) Eskimos haben 100 Wörter für Schnee, (2) Ärzte schwören auf den hippokratischen Eid, (3) Hexenverfolgungen waren ein Phänomen des Mittelalters - drei Ansichten, die in der Mehrheit der Bevölkerung weit verbreitet sind. Dass sie nicht stimmen, ist nicht so wichtig, denn dafür sind es einfach zu gute Geschichten, die hervorragend in unser Weltbild passen. Alle drei Geschichten sind Beispiele für den "Major Consensus Narrative" (MCN), also der Narrativ bzw. die Geschichten, über die in der Mehrheit einer Gesellschaft Konsens darüber herrscht, dass sie wahr sind.
    Der Begriff Major Consensus Narrative prägte der Autor Bruce Sterling[wp] in seinem Buch "Zeitgeist", hierzulande wurde das Wort vor allem von Frank Rieger und Ron vom Chaos Computer Club aufgegriffen und in diversen Vorträgen und Podcasts verwendet. Sie unterscheiden dabei im Sinne des Konstruktivismus[wp] "Das, was wirklich passiert ist" und "Die Wahrheit", was nicht dasselbe sein muss: Ersteres ist halt das, was wirklich passiert ist, und die Wahrheit das, was später darüber in den Geschichts­büchern und Lexika steht oder in der Tagesschau darüber gesagt wird (Stichwort Deutungshoheit). Dies entspricht Nietzsches[wp] Wahrheitsbegriff, der die Vorstellung einer absoluten objektiven Wahrheit ablehnte, und stattdessen den menschlichen Willen als den eigentlichen Faktor ansah, der über Wahrheit oder Nicht-Wahrheit entscheidet. Ein ähnliches Konzept wie der MCN wurde bereits 1966 unter dem Namen "Soziale Konstruktion|Sozial­konstruktivismus]]" bekannt.
    Willkommen in der "Wikipedia-Realität"
    Der MCN ist das, was der "Wahrheit" meist im Wesentlichen folgt, und kann daher auch als "Tagesschau-Realität", "Wikipedia-Realität" oder "gesunder Menschenverstand" bezeichnet werden. Frank und Ron definieren MCN als "die (qantitativ) vorherrschende Geschichte einer Gemeinschaft, aufbauend auf und definiert durch den (nationalen) Kulturkreis und grundlegende Archetypen." (Quelle: Pdf-icon-extern.svg Die Wahrheit... und was wirklich passiert ist[ext], Vortrag )
    Bei den drei anfangs genannten Beispielen handelt es sich um populäre Irrtümer, die relativ schnell zu widerlegen sind, wenn man nachschaut, was die "Wahrheit" ist. Schwieriger sieht es bei vielen aktuellen Geschichten aus [...]
  22. Was ist ein Narrativ?, Feynsinn am 25. November 2015
  23. WikipediaNarrativ (Sozialwissenschaften)
  24. Hadmut Danisch: Woher kam der "Narrativ"?, Ansichten eines Informatikers am 12. Mai 2022
  25. Wikipedia: Jean-François Lyotard - Abschnitt "Das postmoderne Wissen"

Netzverweise

  • Wikipedia führt einen Artikel über Narrativ (Sozialwissenschaften)
  • Wiktionary führt einen Artikel über Narrativ
  • Matthias Heine: Modewort: Hinz und Kunz schwafeln heutzutage vom "Narrativ", Die Welt am 13. November 2016 (Warum nur haben deutsche Soziologen, Historiker, Philosophen, Journalisten und andere Welterklärer nach 2000 plötzlich so großen Bedarf nach einer neuen Meta-Erzählung? Es scheint, als hätten wir uns bisher getäuscht über das, was Gesellschaften und Nationen zusammenhält. Es sind nicht Verträge, Verfassungen, Gründungs­mythen, gemeinsame Sprache und Kultur, Religion oder Ideologie. Es ist das Narrativ, Dummchen! Aus der Verborgenheit des Soziologen- und Literatur­wissen­schaftler-Chinesisch hat dieses Wort sich einen Weg in die Sprache der Leitartikel und Grundsatz­reden gebahnt.) (Das Oxford English Dictionary nennt Lyotard[wp] explizit als Urheber der neuesten englischen Bedeutung von narrative und definiert diese: "eine Erzählung oder Darstellung, die benutzt wird, um eine Gesellschaft oder historische Periode zu erklären oder zu rechtfertigen". Man geht daher wohl nicht falsch in der Annahme, dass die Konjunktur des Nomens Narrativ im Deutschen auf den Einfluss des Englischen zurückgeht.)


Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Narrativ (Sozialwissenschaften) (27. Februar 2018) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia. Der Wikipedia-Artikel steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported (CC BY-SA 3.0). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar, die vor Übernahme in WikiMANNia am Text mitgearbeitet haben.