Juri Podoljaka
Juri Podoljaka | |
---|---|
Geboren | 21. Februar 1975 |
Beruf | Journalist, Unternehmer |
URL | podolyaka.ru |
Juri Iwanowitsch Podoljaka (* 1975, englisch: Yuriy Podolyaka/Yurii Podoliaka, russisch: Юрий Иванович Подоляка, ukrainisch: Ю́рій Іва́нович Подоля́ка) ist ein ukrainischer Journalist und Militärblogger in Russland.
Er publiziert regelmäßig Analyseberichte zum Kriegsgeschehen in der Ukraine.

Interview

- Interview: Kann Russland den Krieg gewinnen?, COMPACT-TV am 22. April 2023
- Anreißer: Juri Podoljaka ist einer der bekanntesten Militärblogger Russlands und ständiger Kommentator im Staatsfernsehen. Bis zu seiner Löschung auf YouTube hatte er dort 1,6 Millionen Abonnenten. COMPACT-Chefredakteur Jürgen Elsässer hat mit ihm über die Lage in der Ukraine gesprochen.
Kann Russland den Krieg gewinnen? - COMPACTTV (22. April 2023) (Länge: 25:45 Min.)
- Interview mit Juri Podoljaka, ein Ex-Nationalist aus der Ukraine, Druschba FM auf Odysee am 5. Oktober 2022, 47:27 Min. (Interview am 26. Mai 2022)
Interview mit Juri Podoljaka, Ex-Nationalisten aus Ukraine - Druschba FM (22. April 2023) (Länge: 47:27 Min.)
0:22 - Sergey
Guten Tag, liebe Zuschauer, das Projekt Druschba FM. Unser heutiger Gast ist Juri Podoljaka. Er ist nicht nur ein ukrainischer Blogger und Staatsbürger der Ukraine, sondern auch ein in russischsprachigen Kreisen bekannter Experte für Kriege und Militärgeschichte. 0:44 Bei uns im Westen insbesondere in Deutschland wird öffentlich die Existenz einer nationalistischen, faschistischen oder nationalsozialistischen Bewegung in der Ukraine komplett geleugnet. Andererseits wurden in Deutschland oder im ganzen Westen die Menschen in den 70 Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg im Prinzip anti-nationalistisch erzogen. Das bedeutet, dass solche Begriffe wie Patriotismus oder etwa Volkszugehörigkeit hier quasi geächtet sind. Sie werden als nicht weltoffen und tolerant genug angesehen. Ich möchte Sie bitten, unsere deutschen Zuschauer aufzuklären, was den Nationalismus in der Ukraine angeht. Ich habe mir ihr Interview angesehen, daher weiß ich, dass sie selbst in ihrer Jugend eine Zeit lang dieser Bewegung angehört haben. Beschreiben Sie bitte wie das alles angefangen hat wie hat sich der Nationalismus in der Ukraine entwickelt und welche Form hat er jetzt angenommen? 1:40 - Juri Ja, schönen guten Tag. Ich möchte zunächst noch etwas hinzufügen. Ich bin außerdem noch Journalist von Beruf und Mitglied des Journalistenverbandes der Ukraine. Ungeachtet dessen wurde ich drangsaliert, verfolgt und nach Angaben der russischen Geheimdienste hat man sogar versucht mich umzubringen. Das möchte ich nur nebenbei anmerken, damit Sie verstehen, was ukrainische Geheimdienste von Meinungsfreiheit und Journalismus halten, vor allem was Alternativmedien angeht. 2:04 Kommen wir aber zurück zu ihrer Frage bezüglich Nationalismus. Sie haben vollkommen recht, ich war bereits zu meiner Schulzeit ein Nationalist. Ich habe damals in den 1980er Jahren eine ukrainische Schule besucht und habe im Jahr 1992 meinen Schulabschluss gemacht. Das heißt, ich bin noch zu Sowjet-Zeiten zur Schule gegangen. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion[wp] sind lediglich einige Monate vergangen, bevor ich die Schule beendet habe. In meinen letzten Schuljahren waren Ideen des ukrainischen Nationalismus weit verbreitet. 2:33 Es war ein Bandera-Nationalismus. Das heißt, es wurden Bandera-Anhänger verehrt, die Handlanger der Nazis und SS-Mitglieder waren. Diese Entwicklung nahm bereits in den letzten Jahren der Sowjetunion ihren Anfang. Größtenteils kam das alles aus den pädagogischen Hochschulen. Die Hauptbrutstätte des Nationalismus in der Ukraine waren die sogenannten Fakultäten für Geschichte der Pädagogischen Hochschulen. In gewisser Weise waren auch die Fachbereiche Sprache und Literatur betroffen. Ungefähr 90% der Absolventen diese ukrainischen Fakultäten für Geschichte in den 1980er Jahren waren bereits eingefleischte und ideologisch gefestigte Nationalisten. Es waren dann die zukünftigen Lehrer der heutigen Nationalisten. 3:12 Ich weiß, dass der Durchschnittsbürger im Westen das alles nicht kennt. Er sieht nicht, dass der Nationalismus an der Ukraine bereits zum Nazismus geworden ist. In Deutschland gibt es zum Beispiel viele Menschen, die Mitleid mit den Leuten aus dem Regiment Asow[wp] haben. Aber wenn diese Asow-Soldaten gefangen genommen werden, sieht man ihre Nazi-Tätowierung. Natürlich trifft das nicht auf alle zu, aber sehr viele von ihnen sind regelrechte Hitler-Verehrer. Sie lesen Mein Kampf und haben Tätowierungen mit Neonazi-Symbolen, das volle Programm. Wenn jemand wie ein Nazi aussieht, Nazi-Literatur liest, sich wie ein Nazi verhält und den Hitler-Gruß macht, was ist der dann wohl? 3:51 Na ja, aus der Sicht eines westlichen Spießbürgers ist er ein Verteidiger der Ukraine. In Wirklichkeit ist das aber ein ganz gewöhnlicher Nazi. Während der letzten 30 Jahre, seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion, hat sich der Nationalismus in der Ukraine allmählich zu einer besonderen Form des ukrainischen Nazismus entwickelt. Dieser Nazismus hat nicht nur solche Einheiten wie das Regiment Asow[wp] oder das Bataillon Donbas[wp] angesteckt. Auch reguläre Einheiten der ukrainische Streitkräfte sind davon betroffen. Man könnte zum Beispiel die Kämpfe nahe der Stadt ist Isjum[wp] als Beispiel anführen. 4:21 Dort war die 81. Luftsturmbrigade stationiert. Als die russische Streitkräfte dort einmarschierten und die Position der ukrainischen Streitkräfte einnahmen, wurden dort zahlreiche Nazi-Symbole gefunden. Dort gab es alles, was ein echter Nazi haben muss, darunter sogar Ausgaben von Mein Kampf, so weit ich weiß. Wie kann man hier nicht von Nazismus sprechen? Tatsächlich begann das alles in den 1980er Jahren. 4:44 Ich würde jedoch noch weiter zurückgehen. In der Sowjetunion wurden diese Bandera-Banden nach dem Zweiten Weltkrieg zerschlagen. Ich möchte hier außerdem betonen, dass viele von ihnen Mitglieder der Waffen-SS-Division Galizien[wp] waren und Verbrechen gegen die Menschheit begangen haben. Die ukrainischen Nationalisten, die beispielsweise Teil der Waffen-SS-Division Galizien waren, haben zahlreiche Massaker verübt und daran teilgenommen, zum Beispiel in Katyn[wp] in Weißrussland. 5:08 Dafür gibt es direkte Beweise. Sie haben auch Massaker an Polen in Wolhynien verübt. Sie wurden übrigens auch während der Nürnberger Kriegsverbrecherprozesse angeklagt und verurteilt. In der Sowjetunion wurden sie ebenfalls verurteilt. Während der Tauwetterperiode und unter Chruschtschow[wp] hat man sie allerdings begnadigt. Man hat ihn vergeben. So konnten sie dann später ukrainische Schulen unterwandern, um so ihren Nationalismus allmählich wiederzubeleben. 5:33 Ich bin Ende der 1980er Jahre darauf gestoßen und wurde selbst seinen bekennenden Nationalisten. Sogar meine Klassenlehrerin hat mich damals Banderowietz, also Bandera-Anhänger genannt. So war das. Das ist wahr. Ich war Teil dieser Bewegung. Das war schon gegen Ende der Sowjetunion so. Allmählich wurde dieser Nationalismus zur Ideologie des neuen ukrainischen Staates. Angesichts der Tatsache, dass niemand verhindert hat, dass sich diese Ideologie in Richtung Nazismus entwickelt, sind wir jetzt dort wo wir sind. Wie es einst der erste ukrainische Präsident Krawtschuk[wp] ausgedrückt hat: Die Ukraine sich in einen echten Nazistaat verwandelt. 6:11 - Sergey Juri, ich habe hier in Deutschland sehr oft Kontakt mit Leuten, die sich mit der CIA und Geheimdienstaktivität auskennen. Sie haben ja gesagt, dass das alles allem Anschein nach über das Bildungssystem verbreitet wurde. Ich weiß, dass Bandera viele Jahre lang in München lebte, bis er von einem sowjetischen KGB-Agenten umgebracht wurde. Und ich weiß, dass nach Banderas Tod sein Büro von seinem Enkel geleitet wurde. In den 1980er Jahren sowie Anfang der 1990er Jahre hat dieses Büro hier in Deutschland - das ja von irgendjemandem finanziert wird - sehr eng mit dem Bildungsministerium der Ukraine zusammengearbeitet. 6:51 Was meinen Sie, haben westliche Geheimdienste nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs mit Unterstützung durch Provokateure und Medien damals in erster Linie durch Bücher und Zeitungen den Versuch unternommen, von Deutschland aus die ukrainische Gesellschaft so zu beeinflussen, das bis zur Zeit nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion der ukrainische Nationalismus unter der Oberfläche brodelt und sich weiterentwickeln kann? Galizische Diaspora 7:20 - Juri Ja natürlich, das wurde von langer Hand geplant. Deutschland war dabei aber eher zweitrangig. In erster Linie wurde das in Kanada und den USA vorbereitet, vor allem in Kanada, da es dort eine sehr einflussreiche galizische Diaspora gibt. Die Bevölkerung in der Ukraine ist ja nämlich in Wirklichkeit alles andere als homogen. Das hat sich historisch so ergeben. Ich denke, aus deutscher Sicht kann man das gut nachvollziehen. Als Deutschland im 19. Jahrhundert vereinigt wurde, war das Land ja auch sehr heterogen. Danach wurden die Menschen im Laufe von etwa 150 Jahren zu einem einzigen Volk zusammengeschweißt. Die Ukrainer sind in der Hinsicht noch heterogener, was beispielsweise die Region Galizien[wp] angeht. Ich war früher viel in der Ukraine unterwegs und war auch im Kloster[wp] von Potschajiw[wp] im Norden von Galizien. Wenn man diese Region bereist, sieht man, dass die Einwohner von Galizien und Wolhynien sehr verschieden sind. 8:08 Sie unterscheiden sich sogar äußerlich, so dass man fast schon von unterschiedlichen Völkern sprechen kann. Auch was die Mentalität angeht, sind die Menschen in Galizien und Wolhynien verschieden. Man sieht, dass die Einwohner dieser beiden Regionen komplett unterschiedlich sind. Daran kann man erkennen, dass sich diese Menschen nur auf der Grundlage einer gemeinsamen Sprache vereint haben. Als sie angefangen haben, die gleiche Sprache zu sprechen, wurden sie zu einem Volk. Sie haben aber immer noch ihre jeweils eigene Mentalität. Ich habe das selbst erlebt. Ich habe vor einiger Zeit mit einem Freund von mir das Kloster von Potschajiw besucht. 8:39 Ich bin selbst russisch-orthodox. Wir waren dort zusammen mit unseren Familien. Meine Familie wohnte bei Wolhyniern und die Familie meines Freundes bei Galiziern. Wir haben einander später erzählt, wie uns die Wolhynier beziehungsweise die Galizier empfangen haben. Der jeweilige Empfang war so unterschiedlich, dass man von einer absolut unterschiedlichen Mentalität der beiden Gruppen sprechen kann. 8:58 Galizier haben im Grunde genommen sehr viel gemeinsam mit den Rumänen. Es wurden ja auch DNA-Analysen dazu durchgeführt, die gezeigt haben, dass Galizier mit der rumänischen Bevölkerung eng verwandt sind. Im Großen und Ganzen handelt es sich hier um eine ansässige rumänische Volksgruppe, die zurzeit der Kiewer Rus[wp] slawisiert[wp] wurde. Aus historischer Sicht ist dies allgemein bekannt. Galizier sind also ein assimilierter Teil des ukrainischen Volkes. Weitere Teile dieses Volkes sind die Wolhynier und die Kosaken[wp]. Ich persönlich gehöre zum Beispiel zu einem alten Kosakengeschlecht. 9:30 All diese Unterschiede brodeln unter der Oberfläche. Und dann ist da noch der Süden der Ukraine. Dessen Bevölkerung ist eine Mischung aus allem, was es im russischen Kaiserreich gab. All diese Volksgruppen mit unterschiedlichen historischen Wurzeln wurden zu einem Ganzen zusammengesetzt. Galizien etwa war bis zum Jahr 1944 fast durchgängig zeitweise entweder Teil von Österreich-Ungarn, Deutschland oder Polen. Man hat es nicht geschafft, diese Gebiete und ihre Bevölkerungsgruppen zu vereinen. Während dieser ganzen Zeit wurde die Ukraine dadurch innerlich auseinandergerissen. 10:00 Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion[wp] waren es leider hauptsächlich Galizien, die den Bildungssektor dominierten. Es waren größtenteils Galizier, die im ukrainischen Bildungswesen aktiv waren. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie infolgedessen eine neue ukrainische Sprache geschaffen wurde. Die ukrainische Sprache, die ich in den 1980er Jahren an der Schule gelernt hatte und das Ukrainisch, was dann meine Kinder gelernt haben, sind nämlich zwei vollkommen unterschiedliche Sprachen. Das läuft folgendermaßen ab: jedes Jahr werden etwa 30 bis 50 neue Wörter obligatorisch in die ukrainische Sprache eingeführt. Das sind im Prinzip ganz neue Wörter, die mit der ukrainischen Sprache an sich gar nicht zu tun haben. Und wenn ich höre, wie meine Kinder diese Sprache sprechen, bekomme ich große Augen. Ich persönlich frage mich da, ob nur ich der Meinung bin, dass mit unserem Bildungswesen etwas nicht in Ordnung ist. 10:45 Noch ein anschauliches Beispiel: Ich war lange Zeit mit einem Mann aus Galizien befreundet. Er ist ungefähr zwölf Jahre älter als ich und kommt aus dem Gebiet Lwiw[wp] aus einem abgelegenen Dorf im Rajon Jaworow[wp]. Er ist dort zirka Ende der 1960er Anfang der 1970er Jahre zur Schule gegangen. Seine Mutter war damals Lehrerin. Er kann sich noch gut daran erinnern, wie er seine Mutter gefragt hat, warum er zwei Fremdsprachen in der Schule lernen muss. Zur Erinnerung: In der Sowjetunion wurde erst ab der 4. Klasse eine Fremdsprache unterrichtet. 11:13 Und als er das gefragt hatte, war noch in der ersten bis dritten Klasse. Seine Mutter hat ihn gefragt, welche zwei Fremdsprachen er denn in der Schule lernt. Russisch und Ukrainisch, hat er gesagt. Das heißt, dass für die Galizier die ukrainische Sprache zu jener Zeit völlig fremd war. Daran sieht man, wie es zu dieser Situation in der Ukraine gekommen ist. 11:30 - Sergey Sie haben über die Entwicklung des Nationalismus in der Ukraine gesprochen. Wie konnte sich der Nationalismus bis zu dieser finalen Phase entwickeln, die wir jetzt sehen? Die Endphase des Nationalismus ist gekennzeichnet durch Hass gegenüber anderen Völkern, Aggression und Entmenschlichung, die schließlich in militärische Kampfhandlungen münden. So war das auch in Deutschland. Die Propaganda war damals sehr ähnlich: Du bist Deutscher, du bist besonders. Russen und Kommunisten sind Untermenschen. 11:58 - Juri Genau! Damals sprach man so über Juden, heute über Russen. 12:30 - Sergey Ja, so ungefähr läuft das alles ab. Der ukrainische Nationalismus beruht auf Russophobie, wobei sein Hass nicht nur Russen gilt. Bei uns im Westen wird meistens verschwiegen, dass ukrainische Nationalisten auch Juden, Polen und viele andere Völker hassen. Hätte der Nationalismus aber ohne Einfluss des Westens eine solch aggressive russlandfeindliche Form annehmen können? Politik der westlichen Demokratien 12:31 - Juri Wissen Sie, ich denke die Vertreter der westlichen Demokratien verfolgen bewusst diese Politik gegenüber der Ukraine. Nicht nur Deutschland, sondern auch viele andere EU-Länder haben entschieden, aus der Ukraine eine Art von nationalistischem Naturpark zu machen, wo sich dieser Nationalismus dann zum Nazismus entwickeln kann, ohne dass jemand davon Wind bekommt. Im toleranten Europa bleibt das unbemerkt. Die Ukraine entwickelt sich ja, wie sie selbst sagt, in Richtung Europa. Aber dass die Einstellung der Ukrainer gegenüber sexuellen Minderheiten im Vergleich zum Westen grundverschieden ist, versucht man in Europa auszublenden. 13:05 Sie sind in vielerlei Hinsicht nicht wie andere Europäer. Sie hassen andere Völker und Rassen wie zum Beispiel Afrikaner oder Asiaten. In Europa will man das aber nicht wahrhaben. Im Internet kann man zahlreiche Videos finden, in denen Mitglieder dieser nationalistischen Bataillone, die man heute in der Ukraine als Helden verehrt, vom Papst höchstselbst mit offenen Armen empfangen werden. Diese Menschen haben einen abgrundtiefen Hass auf alle, die nicht so sind wie sie. Sie hassen nicht nur Russen, sondern auch Polen und alle andere Nicht-Ukrainer. 13:34 In den letzten acht Jahren hat es der ukrainische Staat geschafft, es sich mit all seinen Nachbarn zu verderben: Rumänien, Ungarn ,Polen Weißrussland und mit Russland sowieso. Russland ist da keine Ausnahme. Man könnte meinen: Was für ein Problem habt ihr mit Ungarn, mit der Slowakei oder mit Polen, wenn ihr Teil der EU sein wollt? Die Ukraine hat sich mit allen zerstritten. Das Land hat einen Sprachgesetz verabschiedet, das absolut undemokratisch ist. Es ist nur allzu verständlich, dass Europa seine Augen davor verschließt. Dieses Gesetz verbietet es nationalen Minderheiten, Unterricht in ihrer Muttersprache zu erhalten. Im normalen demokratischen Europa sehe das wie Barbarei aus. Aber dieses Gesetz wurde von allen sogenannten westlichen Demokratien ganz normal aufgenommen. Warum nenne ich diese Länder "sogenannte Demokratien"? Weil man nicht ein "bisschen demokratisch" sein kann, ebenso wenig wie man ein "bisschen schwanger" sein kann. Entweder man ist ein Demokrat oder man ist es eben nicht. Leider wurden diese Entwicklungen der Ukraine über Jahre hinweg ignoriert, was dazu geführt hat, dass die Machthaber in der Ukraine jetzt glauben, dass ihnen alles erlaubt ist. Das Ergebnis sehen wir. Für sie war das der direkte Weg zum Nazismus. Geheimgehaltene Entwicklungen 14:41 - Sergey Ich persönlich möchte noch hinzufügen, dass diese Entwicklungen hier nicht unbemerkt geblieben sind, sondern von Seiten der Politiker und der Massenmedien gezielt geheim gehalten wurden. So läuft das immer noch. Wenn ich bei Facebook beispielsweise Fotos von Asow-Soldaten mit Nazi-Tätowierungen veröffentliche, werde ich von Facebook wegen der Verbreitung von unangemessenen Inhalten blockiert. Sie sagen, dass man das nicht veröffentlichen darf, während sie gleichzeitig in den Massenmedien behaupten, dass diese Asow-Soldaten gute Leute sind. Aber jetzt schweigen sie dazu. Deswegen würde ich sagen, dass wir informationstechnisch hier in Europa recht erfolgreich sind. 15:18 - Juri Kann ich noch kurz etwas hinzufügen? Interessant ist hier vor allem dass das Regiment Asow nicht nur in Russland, sondern sogar in den USA als terroristische Organisation angesehen wird. Vielleicht hat sich das in letzter Zeit geändert, das weiß ich nicht, aber stellt euch das nur mal vor: In den USA selbst ist diese Asow-Bewegung im Grunde genommen illegal und diese Leute werden vom Papst mit offenen Armen empfangen. Ich weiß nicht, wo diese Doppelmoral des Westens noch hinführen soll. Ihr müsst verstehen die Ursache für dieses Problem liegt weder bei der Ukraine noch bei Russland. Das Problem ist, dass wir - wenn wir nicht ehrlich mit uns selbst sind - Gefahr laufen, uns selbst mit dieser Seuche anzustecken. Das ist eine Bedrohung für Europa. Bedauerlicherweise begreift das die europäische Gesellschaft einfach nicht. Wir werden das schon irgendwie überleben, aber wie sieht es mit Europa aus? Man hat mir noch als Kind beigebracht, wie schön es in Europa sei. Man hat mir vom Wohlstand in Europa erzählt. Ich mag Europa wirklich. Ich war selbst in Westeuropa. Aber was jetzt aus Europa wird, gefällt mir gar nicht. Und das alles ist die Folge dessen, dass wir nicht die ganze Wahrheit hören. Und wenn man nicht die ganze Wahrheit sagt, bekommt man früher oder später Probleme. 16:18 - Sergey Ja, da haben sie vollkommen Recht für sie ist die Ukraine lediglich ein Instrument ihrer Geopolitik. Sie versuchen mit Hilfe von Nationalismus ein Volk gegen ein anderes aufzubringen. Aber den Nationalismus kann man nicht in bestimmte Bahnen lenken, damit sich etwa nur auf Russenfeindlichkeit beschränkt. Diese Art von Nationalismus entwickelt sich automatisch weiter und richtet sich dann gegen alle anderen, Rassen, Menschen und Völker. Es ist nur allzu verständlich, dass je länger das in Europa unter den Teppich gekehrt wird, desto mehr werden diese Ideen in den Köpfen der Menschen in Europa normalisiert und quasi legalisiert. Bis es soweit kommt, können vielleicht ganze zehn Jahre vergehen, aber solche Entwicklungen sind auch in Europa möglich. Eine Frage noch zur Meinungsfreiheit und Opposition in der Ukraine. Hier in Deutschland gilt Selenskij als einer Art Bollwerk im Kampf für die Demokratie. Er wird als Verteidiger demokratischer Werte und als hundertprozentiger Demokrat dargestellt. Und über Russland sagt man, dass dort alles verboten ist, dass es dort keine freien Medien und keine Opposition gebe. 17:15 Sie persönlich sind ja schon seit 2004, also seit dem ersten Maidan[wp], politisch aktiv. Sie haben damals geholfen, den Maidan in Sumy[wp] zu organisieren. Was denken Sie also? Schätzen die europäischen Medien und Politiker wie beispielsweise Ursula von der Leyen und Olaf Scholz den Selenskij hier richtig ein? Herr Scholz ist damals ja nicht nach Kiew gefahren, weil der ukrainische Botschafter ihn beleidigte Leberwurst genannt hat. Das ist natürlich alles Blödsinn. Wir haben Sie persönlich das Streben der Ukraine nach Demokratie erlebt? Letztendlich waren das alles doch nur leere Worte. Was passierte damals wirklich in der Ukraine? Was passierte wirklich in der Ukraine? 17:49 - Juri Wissen Sie, am Anfang schien alles gut zu laufen, bis man von Worten zu Taten überging. Ich war tatsächlich einer der Organisatoren des ersten Maidans in der Stadt Sumy im Jahre 2004. Wir haben wirklich geglaubt, dass wir bei uns eine echte Demokratie aufbauen können. Wir sind mit Demokratie-Slogans auf die Straße gegangen. Im Zuge der sogenannten Orangen Revolution[wp] kamen Leute an die Macht, die ihren Worten nicht Folge leisteten. Das Hauptmoto des ersten Maidans war die Korruptionsbekämpfung. Im Endeffekt hat das alles nur zu noch mehr Korruption geführt. Ehrlich gesagt muss ich zugeben, dass ich selbst auch nicht unschuldig war. Ich war damals Unternehmer und man konnte bei uns keine Geschäfte machen, ohne Schmiergelder zu zahlen. Das war leider so. Als die Anführer der Orangen Revolution, also solche Leute wie Juschtschenko[wp] und Tymoschenko[wp] an die Macht kam, wurden die Schmiergelder doppelt so hoch. Im Westen sind diese Leute aber immer noch willkommen. Das heißt also, dass ich als diese Antikorruptionskämpfer an die Macht gekommen waren, die Höhe der Schmiergelder verdoppelt hat. Ich weiß das alles aus eigener Erfahrung. Am Anfang hatten sie aber noch ziemlich Angst und etwa sechs Monate lang gab es im Land keine Bestechung oder Schmiergelder. Sie hatten wirklich Angst, weil sich das Volk gegen diese Korruption erhoben hatte. Das ist eine Tatsache. Danach aber konnten sie sich anpassen und haben sich untereinander abgesprochen. 19:05 Es wäre naiv zu glauben, dass Janukowytsch[wp] und Tymoschenko[wp] Gegenspieler sind. In Wirklichkeit sind das zwei Seiten einer Medaille. Sie sind wie der doppelgesichtige Janus[wp]. Es sind vielleicht zwei Gesichter, aber sie repräsentieren ein und dasselbe. Das ist also unsere ukrainische Elite, die entschieden hat, immer jemandem auf der Tasche zu liegen. Mal biedert sie sich beim Westen an, mal beim Osten, während sie versucht, der einen oder der anderen Seite noch mehr Geld zu entlocken. Für die eine Seite setzen sie die eine Maske auf, für die andere Seite eine andere. Damit blicken sie dann in die eine oder in die andere Richtung. Sie sind Schmarotzer, die auf Kosten anderer leben. Auf dieser Grundlage haben sie ihr Staatswesen aufgebaut. Es war für mich besonders schmerzhaft mit anzusehen, wie meine Ideen, für die ich immer eingetreten, war allmählich ausgehöhlt wurden. 19:48 Ich wollte, dass mein Volk und mein Land glücklich sind und dass die Menschen ein normales Leben führen können. Das alles hat man mit Füßen getreten. Ich habe den Menschen, mit denen ich in den 1990er Jahren eng befreundet war, gesagt: Ich verstehe, wo die Interessen Washingtons und Londons liegen, aber: Was ist mit den Interessen der Ukraine? Was ist mit den Interessen des ukrainischen Volkes? Ihre Antwort darauf war nur: Das ist jetzt nicht so wichtig. Wichtig ist jetzt, Russland zu besiegen. Ich frage: Wozu? Ich komme aus dem Oblast Sumy. Das ist meine Heimat. Wir unterhalten gute wirtschaftliche Beziehungen mit Russland. Im Jahr 2013 waren 78 Prozent unserer Wirtschaft auf Russland ausgerichtet. Wir müssen also unsere Industrie und unsere Wirtschaft in den Ruin treiben. Was für ein Sinn hat das Ganze dann? Ich habe also angefangen, solche unbequemen Fragen zu stellen. Deswegen hat man mich nicht mehr so behandelt wie früher und das trotz meiner Maidan-Vergangenheit. 20:36 Sie haben noch gefragt, warum man Selenskij für einen Demokraten hält. Das frage ich mich auch. Wenn wir uns die Vorgehensweise von Selenskij und Adolf Hitler genau ansehen, werden wir da im Prinzip keinen großen Unterschied mehr erkennen können. Hitler hat alle abweichenden Meinungen, jeglichen Dissens verboten, indem er sämtliche Parteien und Publikationen verboten hat, die nicht das geschrieben haben, was er wollte. Selenskij macht genau das Gleiche. Die europäischen Bürokraten sollten sich die Lage in der Ukraine genau anschauen und sich die Gesetze durchlesen, die Selenskij tatsächlich verabschiedet. Sie sollten ihren Landsleuten erklären, was in der Ukraine wirklich passiert. Denn wenn man sich diese Gesetze anschaut, die noch vor Beginn der militärischen Handlung verabschiedet wurden, wird man erkennen, dass sowohl Hitler als auch Selenskij nach demselben Schema vorgehen. 21:17 Andersdenkende werden vernichtet, während der Bevölkerung menschenfeindliche Ansichten aufgezwungen werden. In Deutschland richtete sich diese Politik gegen Juden und dann auch gegen andere Völker. In der Ukraine gibt man so gegen Russen vor. Es war abzusehen, dass es dazu kommen würde. Ich persönlich würde gerne den europäischen Politikern ein paar unbequeme Fragen stellen. Ich verstehe schon, dass ihr kein Schamgefühl habt, widert es euch denn nicht an, diese Menschen zu unterstützen? 21:38 Wenn ich Selenskijs Hand schütteln würde, würde ich persönlich den Drang verspüren, mir die Hände zu waschen. Ich sage das, obwohl ich früher, als er noch Schauspieler war, großen Respekt vor ihm hatte. 21:50 - Sergey Ich weiß, dass bereits vor dem Krieg einige Fernsehkanäle auf Befehl von Selenskij geschlossen wurden. Kann man darin eine Art Vorbereitung für den Krieg und für eine Konfrontation mit Russland sehen? Es gab nämlich zahlreiche Fälle, bei denen Journalisten gezielt eingeschüchtert oder sogar ermordet wurden. Wir werden sie hier nicht alle besprechen können, aber das ist eine Tatsache, die in Europa ebenfalls verschwiegen wird. 22:15 - Juri Ja, Oles Busyna[wp] wäre dafür ein anschauliches Beispiel. 22:20 - Sergey Sie sind ja selbst Journalist. Nehmen wir doch sSe als Beispiel. Wie ist es Ihnen ergangen? Wie hat man versucht, Sie unter Druck zu setzen? War das der Grund, warum Sie nach Russland ausgewandert sind? Was waren eure Beweggründe bei den Ereignissen in der Ukraine im Jahr 2014? 22:29 - Juri Bei den Ereignissen in der Ukraine im Jahr 2014 konnte ich nicht einfach tatenlos zusehen. Deswegen habe ich meine bürgerliche Pflicht getan und mich politisch engagiert. Ich habe versucht, mit anderen Aktivisten unserer Stadt zu besprechen, was genau wir erreichen wollen. Dabei war vor allem folgendes interessant: Im Mai 2014 haben wir alle zusammen einen runden Tisch ins Leben gerufen. Bei dieser Diskussionsrunde waren auch Vertreter des rechten Sektors[wp] anwesend, Vertreter ultra-nationalistischer Bewegungen, die den Maidan 2014 schon akzeptiert hatten. Ich habe zu dem Zeitpunkt den Maidan bereits abgelehnt. Das habe ich auch ganz offen zugegeben. Ich habe gesagt, dass ich das alles ablehne, aber mir nur das Beste für mein Land wünsche. Damals schafften wir es noch, uns an den Verhandlungstisch zu setzen und zu besprechen, was wir überhaupt wollen. Dann habe ich vorgeschlagen, dass wir uns alle ohne vorherige Absprache zehn Ziele aufschreiben sollten, die wir in unserem Land erreichen wollen. Jeder hat seine zehn Vorschläge auf einem Zettel aufgeschrieben. Als wir anfingen, uns die Zettel durchzulesen, stellte sich heraus, dass wir alle in sieben oder acht Positionen übereinstimmten. Nur bei zwei oder drei Vorschlägen waren wir verschiedener Meinung. Da wir uns schon versammelt hatten, habe ich also vorgeschlagen, unsere ganzen Kräfte also die Kräfte des ganzen Landes zu vereinen, um diese sieben oder acht Ziele zu erreichen. Hierbei ging es zum Beispiel um Korruptionsbekämpfung und ähnliches. Eine mögliche Konfrontation mit Moskau haben wir erst einmal außen vorgelassen. Lasst uns zusammenarbeiten, um positive Veränderungen in unserem Land zu bewirken. Nachdem wir diese sieben oder acht Ziele erreicht haben, auf die wir uns geeinigt hatten, können wir die übrigen Positionen ausdiskutieren. Dann können wir sogar kontroverse Themen besprechen. 24:01 Ich war mir sicher, dass wir so eine gemeinsame Lösung finden würden. Genau deswegen bin ich bei unseren Geheimdiensten verhasst, denn sie wollten unsere Gesellschaft spalten und einen Krieg heraufbeschwören. Ich wollte aber unser Land vereinen und die Spaltungen unsere Gesellschaft überwinden. Zu dem Zeitpunkt galt das in der Ukraine als Kapitalverbrechen. Das war auch der Grund, warum ich die Ukraine verlassen musste. Ich musste damit rechnen, bald verhaftet zu werden. Ukraine SBU entweder mit den westlichen Geheimdiensten zusammenarbeiten oder zumindest auf deren Befehl hin? 24:22 - Sergey Könnte man sagen, dass die ukrainischen Geheimdienste etwa der Sicherheitsdienst der ukrainischen Geheimdienste etwa der Sicherheitsdienst der Ukraine[wp] SBU entweder mit den westlichen Geheimdiensten zusammenarbeiten oder zumindest auf deren Befehl hin handeln? 22:33 - Juri Ja, auf jeden Fall. Ein Paradebeispiel dafür wäre Juri Apuktin[wp], der in Charkow[wp] verhaftet wurde. Er war einer der Anführer der sogenannten pro-russischen Bewegung. Ob er schuldig war oder nicht, spielt in diesem Zusammenhang keine Rolle. In diesem Fall ist entscheidend, dass man ihm bei der Vernehmung seine privaten Chat-Verläufe vorgelegt hat. Das waren verschlüsselte Nachrichten, die über WhatsApp[wp], Skype[wp] oder ähnliche Dienste verschickt wurden. Angeblich hat der Sicherheitsdienst der Ukraine keinen Zugang zu solchen Diensten, aber all diese Nachrichten wurden ihm bei der Anklage vorgelegt. Es war offensichtlich, dass es sich hier um verschlüsselte Informationen handelte, ob man WhatsApp, Viva oder Skype. Sie alle agieren auf Geheiß der Geheimdienste. All diese Gespräche können zu jedem beliebigen Zeitpunkt entschlüsselt werden. Man kann keine Nachrichten oder Gespräche vor ihnen geheim halten. Jeder in Europa, der denkt, dass so etwas nicht möglich ist, ist schlichtweg naiv. Die privaten Gespräche von Juri Apuktin wurden bei der Anklage als Beweise für seine Schuld vorgelegt. Es ist offensichtlich, dass die CIA dem Sicherheitsdienst der Ukraine diese Information bereitgestellt hat. Nur so konnte es dazu kommen. Das ist ein eindeutiger Beweis dafür, dass hier eine direkte Verbindung besteht. Fall Xavier Naidoo in Deutschland 25:48 - Sergey Wir hatten auch hier in Deutschland einen Fall, bei dem es eine Verbindung zum ukrainischen Sicherheitsdienst geben könnte. Es geht um den bekannten Sänger Xavier Naidoo. Während der letzten zehn Jahre hat er sehr kritische Texte geschrieben, die sich teils auch gegen unsere Regierung richten. Er spricht sich darin auch gegen Militarisierung und Volksverhetzung aus. Er war auch ein lautstarker Kritiker der Corona-Maßnahmen während der Pandemie. Als plötzlich die militärische Spezialoperation in der Ukraine anfing, hat er ein Video veröffentlicht. Es hatte große Ähnlichkeit mit den Videos, die jetzt viele ukrainische Blogger und Oppositionelle ins Netz stellen, in denen sie Selenskij quasi ihre Liebe gestehen. In seinem Video hat gesagt, dass er sich bei vielen Dingen, die er vorher gesagt hat, geirrt hat, ohne dabei konkret zu werden. Er sagte also, seine frühere Position sei falsch gewesen und deswegen bitte er jetzt um Entschuldigung. Wie sich herausgestellt hat, ist seine Ehefrau Ukrainerin und hat Verwandte in der Ukraine. Halten Sie es für möglich dass der ukrainische Sicherheitsdienst Druck auf Blogger und Oppositionelle in der Ukraine und im Ausland ausübt, und deren Familien zusetzt, um so Kontrolle über einflussreiche Personen in Europa zu erhalten. Wären sie dazu überhaupt in der Lage? 27:06 - Juri Was die Geschehnisse in Europa angeht, kann ich nichts sagen. Wenn man aber berücksichtigt, wie sich das sogenannte diplomatische Corps der Ukraine benimmt, so würde mich das nicht wundern. Das Verhalten ukrainischer Diplomaten eurem Kanzler gegenüber ist einfach nur unverschämt. Das betrifft nicht nur Olaf Scholz. Auch im Umgang mit anderen Politikern führen sie sich respektlos auf. Ich weiß nicht, ob das in Deutschland so wahrgenommen wurde, aber es kam in dem Zusammenhang auch zu einem Skandal als herauskam, das Melnyk[wp], der ukrainische Botschafter in Deutschland, in Wirklichkeit ein Nazi ist. Er ist ein Bandera-Anhänger. Die Ansichten, die er vertritt, weisen gravierende Ähnlichkeiten zur Nazi-Idiologie auf, sodass er auch in Deutschland als Nazi eingestuft werden könnte. Bis jetzt hat die Bundesregierung das aber - warum auch immer - nicht für nötig gehalten, ihn explizit aufzufordern, Deutschland zu verlassen. Das widerspricht nicht nur jeglicher Moral und Ethik[wp], sondern untergräbt auch jede diplomatische Ethik. Anhand dieses Vorfalls kann ich davon ausgehen, dass es hier durchaus so eine Einflussnahme von Seiten der Ukraine gekommen ist. Herr Melnyk, ein bekennender Bandera-Anhänger, beleidigt die Bundesregierung und somit indirekt auch das deutsche Volk, das dieses repräsentiert ohne mit Konsequenzen von staatlicher Seite konfrontiert zu werden. Für mich ist das ein direkter Beweis dafür, dass jemand Druck auf Deutschland ausübt. Wer dahinter steckt - die CIA oder der ukrainische Sicherheitsdienst (SBU) - weiß ich nicht. Aber anhand dieses Beispiels ist es für mich offensichtlich, dass die Bundesregierung auf ihrem eigenen Staatsgebiet nicht frei handeln kann. Fehlende Souveränität 28:39 - Sergey Das ist ja ein Zeichen für fehlende Souveränität. Juri Genau! Sergey Deutschland muss sich da, wie auch andere Länder, dem Willen stärkerer Mächte beugen. Das Verhältnis zur Melnyk ist hier in Deutschland ziemlich kompliziert. Deshalb wundert es mich, dass er sich so dreist benimmt. Es ist nämlich bekannt, dass er ein Bandera-Anhänger ist. Sogar die Massenmedien haben darüber berichtet, dass er in aller Öffentlichkeit Blumen am Grab von Bandera niederlegt und seine Verehrung vor ihm zum Ausdruck bringt. Er musste in diesem Zusammenhang viele Fragen beantworten. Aber als die militärische Spezialoperation begann, hat man das alles plötzlich vergessen. Der vorherige ukrainische Botschafter war nicht anders. Soweit ich weiß, hat man ihm in München eine Geburtstagstorte mit der Inschrift Mein Kampf geschenkt. Ukrainische Slawisten bringen den Deutschen bei, die russische Sprache und das russische Volk zu hassen 29:22 Hier in Deutschland wird an den Universitäten Slawistik größtenteils von ukrainischen Dozenten unterrichtet. So auch am Institut fürs Slawistik in München. Sie bringen den Deutschen bei, die russische Sprache und das russische Volk zu hassen. Das ist ein ganzes System, das schon seit langem aufgebaut wird und leider funktioniert. Ich würde Sie gerne noch fragen, wie es dem Bloggern und Politikern in der Ukraine ergangen ist, die für eine neutrale Position gegenüber Russland oder - Gott bewahre - sogar für eine Verbesserung der Beziehungen zu Russland eingetreten sind. Umgang mit Bloggern und Politikern in der Ukraine 29:54 - Juri Wissen Sie, die Leute die ich kenne, haben angeblich Reue gezeigt, nachdem man sie unter Druck gesetzt hat, wie dieser Mann über den sie erzählt haben. Ich kann mich leider nicht an seinen Namen erinnern. Der ukrainische Sicherheitsdienst SBU hat sie unter Druck gesetzt, damit sie so tun als würden sie alles bereuen. Soweit ich weiß, haben viele sogar die Zugangsdaten zu ihren Social Media Accounts an den SBU übergeben. Einige von ihnen sind von der Bildfläche verschwunden und ich befürchte, dass man sie einfach umgebracht hat. Am Anfang der militärischen Spezialoperationen in der Ukraine gab es nämlich viele Menschen, die diese Regierungsgegner aufspüren wollten. Also haben die natürlich versucht, sich zu verstecken. Eine Zeit lang hatte ich noch Kontakt zu ihnen, aber nach einer Weile haben sie sich nicht mehr gemeldet. Ich befürchte, dass man sie einfach ohne Gerichtsverfahren umgebracht hat. Es ist leider eine Tatsache, dass grünes Licht gegeben wurde, alle Andersdenkenden zu vernichten. Niemand schert sich auch nur einen Deut um Ermittlungsverfahren oder Beweise. 30:45 Jedem kann einfach ein beliebiges Verbrechen zugeschrieben werden. Mir wird zum Beispiel auch ein Verbrechen zugeschrieben, dass ich gar nicht begangen habe. Es wird versucht, jeglichen Dissens, jegliche abweichende Meinung zu unterdrücken. Sie erlauben es den Menschen nicht einmal, in ihr Heimatland zurückzukehren. Es ist gewissermaßen fast schon komisch, aber selbst die eingefleischten und noch starrsinnigeren Nationalisten die Petro Poroschenko[wp], den formaligen Präsidenten der Ukraine, unterstützt haben, werden jetzt unter Druck gesetzt. Das heißt, dass Selenskij gerade gegen alle abweichenden Meinungen vorgeht, nicht nur gegen angebliche pro-russische Positionen. Niemand kann sich jetzt gegen Selenskij stellen. Jeder, der Selenskij widerspricht, wird zum Staatsfeind erklärt. Handelt Selenskij aus eigenem Antrieb? 31:22 - Sergey Was meinen Sie, Selenskij handelt aus eigenem Antrieb? Spiegeln diese Taten seine persönliche Meinung oder seinen eigenen Willen wieder oder beugt er sich dem Druck dieses System auf ihn ausübt, oder ist er selbst Teil dieses Systems? Denn wir wissen ja, dass die Menschen, die in der Ukraine an der Macht sind, Kurse bei verschiedenen westlichen Stiftungen absolviert haben, genauso wie unsere Außenministerin Baerbock übrigens. Sie haben also Verbindungen zum Weltwirtschaftsforum. Viele von ihnen haben an britischen oder amerikanischen Universitäten studiert. Beeinflussen diese Menschen Selenskij, denn wir kennen Selenskij als einen guten Komiker und Entertainer. Kaum jemand hätte von ihm solche harten Maßnahmen gegen seine eigenen Mitbürger erwartet, egal ob er sie nun als Feinde betrachtet oder nicht. Geschieht das ganze wirklich auf seinen Befehl hin oder beeinflusst jemand seine Entscheidungen? Ist er vielleicht gar kein eigenständiger Politiker? 32:12 - Juri Ich neige immer mehr dazu zu glauben, dass er in dieser Situation ebenso als Geisel gehalten wird wie das ganze ukrainische Volk. Er hat jeden Hauch von Souveränität eingebüßt und diese an fremde Mächte übertragen. Ich weiß nicht, ob das in Deutschland jemandem aufgefallen ist, aber als Selenskij die Stadt Butscha besucht hat, wurde er dort von seinem Personenschutz begleitet, und als sich diese Männer den Einwohnern der Stadt näherten, konnte man hören, dass sie Englisch sprachen. Es war klar, dass Englisch ihre Muttersprache ist. Das bedeutet also, dass Selenskijs persönlicher Sicherheitsdienst aus Briten oder US-Amerikanern besteht. Man kann daraus schließen, dass er sich vollständig unter der Kontrolle von London oder Washington befindet. Sollte die Entscheidung getroffen werden, Selenskij zu töten und Russland dafür die Schuld zu geben, werden ihn wohl seine eigenen Leibwächter umbringen, so wie ich das verstehe. Er ist ein Gefangener der Umstände. Er ist machtlos gegenüber den Menschen, die ihn bewachen und mit Waffen und allem anderen versorgen. Schauen Sie sich doch mal seine Video-Auftritte an, die er März oder April gemacht hat. Er ist sehr oft per Video als Präsident seines Landes aufgetreten. Ich weiß nicht, wie das in Europa wahrgenommen wurde, aber ich gehe davon aus, dass er wahrscheinlich schon nach seinem ersten Auftritt sein Amt hätte niederlegen müssen. Er war da auf jeden Fall betrunken, sogar stock besoffen. Und in diesem Zustand sitzt der Präsident Selenskij in seinem Arbeitszimmer und schreibt irgendein dummes Zeug auf Facebook. Das zeugt davon, dass er mit den Nerven am Ende ist. Er versteht, dass er in dieser Situation nichts anderes als eine Geisel ist und nichts dagegen tun kann. Leider wird die Ukraine derzeit, wie mir scheint, vollständig von fremden Mächten kontrolliert. Das Land hat seine komplette Souveränität eingebüßt. Nationalismus in der Ukraine 33:52 - Sergey Was halten sie von den Nationalismus in der Ukraine und von den Menschen, die damit erzogen worden sind? Diese Nationalisten sind erwachsene Menschen, die ihren Überzeugungen treu sind. Ja, sie sind fehlgeleitet, aber es ist durchaus möglich, dass sie ihre Meinung ändern könnten, wenn sie richtig informiert werden. Sind diese Nationalisten der Hauptfaktor bei der Zerstörung der Ukraine? Sind sie schuld daran, dass das Land seine Selbstständigkeit komplett verloren und alle Entscheidungsgewalt an den Westen übergeben hat? Das alles führt dazu, dass das ukrainische Volk den wirklichen Machthabern ausgeliefert wird. Ich spreche hier nicht allgemein über US-Amerikaner oder Briten, ich meine konkret die Oligarchen, sowie die britische und die US-amerikanische Regierung. Letztere hat übrigens schon während des Zweiten Weltkriegs Atombomben auf japanische Städte [zivile Ziele] abgeworfen. Wir erinnern uns sehr gut daran. Die Ukraine fällt also in die Hände der Menschen, die sich für solch ein Vergehen noch niemals entschuldigt haben. Was meinen Sie? Benutzt der Westen diese Nationalisten, um die Ukraine zu zerstören oder hat der Westen nur gute Absichten und will, dass die Ukraine blüht und gedeiht? Ukraine und Atomwaffen 34:51 - Juri Ich danke Gott dafür, dass die Ukraine keine Atomwaffen besitzt. Ich will mir gar nicht vorstellen, was wäre, wenn die Ukraine über Atomwaffen verfügen würde. Wir würden dann sicher schon einen atomaren Winter erleben. Ich muss nämlich mit Bedauern feststellen, dass bei diesen Leuten alle Sicherungen durchgebrannt sind. In der Ukraine sind Menschen an der Macht, die keinerlei moralische Skrupel haben. Von einer Demokratie kann hier keine Rede sein. Man muss sich nur die Fälle vor Augen führen, wie sie in Mariupol ans Licht kommen. Wenn man die Bevölkerung vor Ort befragt, was sie erlebt hat. Die Einwohner erzählen dann, dass diese sogenannten Verteidiger der ukrainischen Armee sie als lebende Schutzschilde missbrauchten und sie es ihnen nicht erlaubten, die Stadt zu verlassen. Mehr noch, sie wurden beim Versuch wegzufahren beschossen. Wie ist das überhaupt möglich? Was sind denn das für Verteidiger? Sie befinden sich doch im eigenen Land, auf dem Staatsgebiet der Ukraine. 35:35 Leider hat der Nationalismus in der Ukraine regelrecht barbarische und in erster Linie anti-ukrainische Formen angenommen. Denn wie es sich herausgestellt hat, haben wir immer im Interesse anderer gehandelt. Wir haben unsere Beziehung mit Russland und mit Weißrussland zerstört. Jetzt haben wir auch Probleme mit anderen Ländern. Sogar mit China haben wir es uns verdorben. Warum? Man sollte doch meinen, dass einer ukrainisch-chinesischen Partnerschaft nichts im Wege stehen sollte. Aber als das motosic(?)-Werk in Saporischschja an China verkauft werden sollte, haben die US-Amerikaner ausdrücklich nein gesagt. Der Deal durfte nicht stattfinden. Die Chinesen sollten auf gar keinen Fall diese Maschinen bekommen. Für uns wäre das ein relativ lukratives Geschäft gewesen, aber man hat uns gesagt: Nein. 36:13 Zusammenarbeit mit China? Nein! Es steht ja fest, dass die Ukraine ein schlechtes Verhältnis zu Russland hat, aber das ist noch nicht alles. Die Ukraine ist in diesem geopolitischen Spiel nichts weiter als ein Bauernopfer. Die Briten und die US-Amerikaner profitieren heute davon, wenn sie die Ukraine wie ein Opferlamm zu Schlachtbank führen. 36:29 Das Ziel dabei ist, Russland in diesem Kampf möglichst stark zu schwächen. Ihre Hauptaufgabe besteht hier darin Europa noch stärker an die USA zu binden. Meiner Meinung nach wurde dieses Ziel zumindest teilweise erreicht. Wovor hatten die US-Amerikaner so große Angst? Warum haben sie einen Krieg in der Ukraine angezettelt? Sie können sich bestimmt noch gut daran erinnern, dass die deutsch-russischen Beziehungen vor nicht allzu langer Zeit noch sehr gut waren und immer weiter ausgebaut wurden. Es gab viele Projekte, die sowohl für Deutschland als auch für Russland von Vorteil waren. Es entstand ein neues Modell einer multipolaren Welt, eine neue multipolare Weltordnung, bei der die USA eines von vielen Zentren wären. Europa wäre ein weiteres Zentrum, ebenso wie China, Russland, Indien und so weiter. Diese Weltordnung wäre aber ungünstig für die US-Amerikaner, also haben sie die Ukraine ein Pulverfass verwandelt und das explodieren lassen. Das war alles noch im Jahr 2014. 37:17 Ich kann mich noch daran erinnern, wie Präsident Poroschenko[wp] mit dem Versprechen an die Macht kam, dass er innerhalb von zwei Wochen eine Abmachung mit Russland trifft und wieder Frieden einkehrt. In seiner Amtszeit hat er alle Übereinkommen zum Scheitern gebracht. Er hat das erste und das zweite Minsker Abkommen unterzeichnet. Weder das eine noch das andere wurde realisiert. Wenn das erste oder das zweite Minsker Abkommen erfüllt worden wäre, gäbe es diesen Krieg jetzt nicht. Leider wurde die Ukraine als Pulverfass erschaffen, um im richtigen Moment zu Explosion gebracht zu werden. 37:46 Seiner Zeit haben die US-Amerikaner das gleiche mit Jugoslawien gemacht, um Europa zu schwächen. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion wurde Europa nämlich so stark, dass das deutsch-französische Bündnis die USA hätte herausfordern können. Jugoslawien war damals ein Pulverfass und die USA haben deswegen beschlossen, es explodieren zu lassen. Dasselbe geschieht jetzt mit der Ukraine, um einen vereintes Europa zu verhindern, bei dem Russland, Deutschland, Frankreich und andere europäische Länder zusammenarbeiten würden. Das Ergebnis sehen wir ja. Momentan wird vor allem die europäische Wirtschaft in Mitleidenschaft gezogen. Man braucht sich nur die schreckliche Inflation in Europa anzusehen und das ist alles erste Anfang. Später wird das nur noch schlimmer. Natürlich wird es auch in Russland wirtschaftliche Probleme geben. Und wer profitiert davon? Nur die US-Amerikaner! 38:27 Sie haben gegen uns die gleiche Taktik angewandt wie gegen Europa in den 1990er Jahren, als sie seine wirtschaftliche Macht zerstört hatten. Sie führen jetzt schließlich nicht nur Krieg gegen Russland, sondern auch gegen Europa. Obwohl viele europäische Politiker das Wissen, belügen sie leider trotzdem ihre Landsleute. Zum Glück gibt es in Europa einige Politiker, die verstehen, was da vor sich geht. Ich hoffe sehr, dass der gesunde Menschenverstand obsiegt. 38:48 Was wird aus der europäischen Gesellschaft? Denn wenn das nicht geschieht, wird Europa nicht länger die Ukraine unterstützen, sondern selbst unter der Last seiner wirtschaftlichen Probleme zusammenbrechen, die durch die Zerstörung der Handelsbeziehung mit Russland verursacht wurde. Wer weiß, was dann aus der europäischen Gesellschaft wird. Europa schlägt tatsächlich den gleichen Kurs ein wie die Ukraine. Das merken nur die wenigsten. Aber das ist leider Fakt. 39:07 - Sergey Das Problem in der europäischen Gesellschaft ist, dass sie es alle zu lange zugut hatten wir haben in den 1990er Jahren ein ganz anderes Leben kennengelernt. Sie wissen nicht mehr wie man spart. Sie sind mental nicht auf ein schlechtes Leben vorbereitet. Sie werden diesem Stress nicht standhalten. 39:23 - Juri Ganz genau! Wenn Sie gestatten, möchte ich kurz über meine eigenen Erfahrungen aus den 1990er Jahren sprechen. In Europa weiß man wahrscheinlich nichts über diese Zeit, aber genau das kommt jetzt auch auf euch zu. Die Menschen in Europa können keine Nahrungsmittel anbauen. In den 1990er Jahren haben meine Eltern monatelang keinen Lohn bekommen. Menschen mussten monatelang hungern, sie haben nur durch ihre Gemüsegärten überlebt, wo sie Kartoffeln, Karotten, Weißkohl und ähnliches selbst angebaut haben. So war das damals. Sie haben nur Brot eingekauft, manche haben aber sogar ihr eigenes Brot gebacken. So haben wir die 90er Jahre überlebt. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass Menschen im Westen so leben könnten. Und so wie es aussieht wird es keinen Ort geben, an den man fliehen kann. Die Europäer werden ja wohl schlecht nach Afrika flüchten können. Und die Situation in Amerika wird genauso sein. 40:04 - Sergey In den 90er Jahren war die Situation in Russland ungefähr genauso. In Deutschland ist auch die Infrastruktur auf so etwas einfach nicht vorbereitet. Hier gibt es diese Art von Selbstversorgung gar nicht. Das Problem ist nicht einmal die fehlende Erfahrung, sondern dass den Menschen die Voraussetzungen fehlen, um selbst etwas anzubauen. Meine Eltern haben auf dem Balkon da hinten aber Tomaten und Gurken gepflanzt. Wir vergessen diese Tradition nicht. Juri, wir haben ja jetzt gerade über Europa gesprochen. Ich denke, dass viele Ukrainer aber auch viele Russen von der westlichen Propaganda getäuscht werden. So gesehen betrifft das unser ganzes post-sowjetisches Volk. Alle Menschen, die belogen und verwirrt wurden, waren nicht von Geburt an so. Man hat sie gezielt zudem gemacht, was sie jetzt sind. Für diese Aufgabe werden Millionen, wenn nicht gerne Milliarden, ausgegeben, wobei Russland diese Propagandamaschinerie immer noch nicht aus dem eigenen Land vertreiben konnte. Vielleicht hat das auch etwas Gutes, denn wenn die Propaganda nicht funktioniert, sieht man, wer sie steuert. Sie haben vorhin ja die 1990er Jahre erwähnt. Die Ukraine haben bereits unter den Handlungen des Westens gelitten, die den Zusammenbruch der Sowjetunion zum Ziel hatten. Jetzt wird das ukrainische Volk gegen Russland instrumentalisiert, wobei die Ukraine selbst auseinanderbrechen soll. Wenn man die Ukraine weiter antreibt, um zu einem Schlag gegen Russland auszuholen, wird sie zusammenbrechen. Das ist absolut sicher. Es werden zwar alle darunter leiden, aber die Ukraine besonders. 41:23 - Juri Das ist ein Todesurteil. Sergey Genau, es ist traurig mit ansehen zu müssen, wie das ukrainische Volk für fremde Interessen missbraucht wird. Im Zweiten Weltkrieg erging es dem deutschen Volk nicht anders. Ich kenne einige deutsche Autoren, die solche Bücher geschrieben haben, wie etwa Wie Amerika Hitler erschuf oder Hitler, das Kind Amerikas. Die gleichen Oligarchen und Strukturen, die damals in Deutschland ihre Finger im Spiel hatten, nutzen jetzt das ukrainische Volk aus, indem sie den Menschen diese parasitären Gedanken von Nationalismus und völkischer Überlegenheit einflößen. Was wünschen Sie den Völkern Europas? 41:57 Diese Ideologie soll die Ukraine zerstören und gleichzeitig Russland und der neue multipolaren Welt die gerade erst entsteht, möglichst viel Schaden zufügen was würden Sie am Ende unseres Interviews den Völkern Europas wünschen, den Völkern selbst, nicht deren Politikern. Mit denen zu sprechen ist sinnlos. Was müssen sie jetzt machen, damit diese Krise in der Ukraine möglichst bald zu Ende ist? Wie kann dieses Blut vergießen beendet werden, wo noch westliche Politiker immer wieder neues Öl ins Feuer gießen? Was müssen die Europäer tun um möglichst schnell ein Ende zu setzen, so dass man wieder von Völkerfreundschaft[wp] sprechen kann. Damals in der Sowjetunion war die Völkerfreundschaft das oberste Gebot. Schlusswort 42:40 - Juri Was ich jetzt sage, klingt vielleicht banal, aber es ist die Wahrheit. Ein Volk, das seine Geschichte nicht kennt, hat keine Zukunft. Leider ist es in Europa schon dazu gekommen, dass die Menschen ihre eigene Geschichte nicht kennen und deshalb auch nicht aus den Fehlern der Vergangenheit lernen. Somit tappen sie immer wieder in die gleiche Falle und zahlen den Preis dafür. Wenn man sich anschaut, wie Hitler von den US-Amerikanern erschaffen wurde und wir heute die narzisstische Ukraine erschaffen wird, sieht man, dass dafür genau die gleichen Schablonen für genau die gleichen Aufgaben benutzt werden. Man hat Hitler zum Macht verholfen, um Europa zu schwächen, sowie die US-amerikanischen Banken und Unternehmen zu stärken, um die USA zu mächtigsten Land der Welt zu machen. Heute wurde die Nazi-ukraine für genau den gleichen Zweck erschaffen. Sie soll Russland und ganz Europa schwächen. Für China werden die US-Amerikaner andere Probleme schaffen, damit sie die alleinige Weltmacht bleiben. Auf diese Weise wollen sie ihre Weltordnung neu starten. Anhand dieser zwei Beispiele kann man sehen, was passiert, wenn man seine eigene Geschichte nicht kennt. Leider kennen viele Menschen hier ihre eigene Geschichte nicht und in Europa sieht es mit denen Geschichtskenntnissen, soweit ich weiß, noch schlechter aus. Die Menschen kennen ihre Geschichte nur aus Hollywood-Filmen. Aber leider verdrehen Hollywood-Filme oft die historischen Tatsachen. Das führt dazu, dass viele Menschen sich verloren fühlen und ihre eigenen Wurzel nicht kennen. Sie manövrieren sich dann durch eine Realität, von der sie überhaupt nichts verstehen. Was ist jetzt eigentlich aus dem europäischen Bildungssystem geworden. Das Ganze ist eine Schande für Deutschland, das einst das beste Bildungssystem der Welt hatte. Später wurde es auch im russischen Kaiserreich übernommen und hat sich schließlich zum sowjetischen Bildungssystem entwickelt. Heute versucht auch China dieses deutsche Bildungssystem einzuführen, aber am heutigen Deutschland ist dieses Bildungssystem vollständig in Vergessenheit geraten. Wenn Menschen, die in den Genuss einer solchen Bildung gekommen sind, wären niemals auf diese US-amerikanischen Luftschlösser und Hirngespinste hereingefallen. Aber leider haben die Deutschen ihre Bildung vergessen. Sie haben ihre Geschichte und Vergangenheit verloren. Tatsächlich werden auch sie jetzt wie ein Lamm zu Schlachtbank geführt. 44:47 Deutschland hätte zusammen mit anderen europäischen Nationen eine führende Rolle in der neuen Welt spielen können. Stattdessen wurde das Land zum Speichellecker Amerikas degradiert. Entschuldigen Sie, aber mir kommt es so vor, dass das für Deutsche eine ziemliche Beleidigung ist. Ich will jetzt niemanden zu etwas aufrufen, aber ich persönlich würde das schon als eine Beleidigung empfinden. So darf man sich doch nicht erniedrigen lassen. Ich möchte, dass die Deutschen sich daran erinnern, wer sie sind und sich auf ihre Wurzeln besinnen. Sie sollten an ihrer ausgezeichneten Errungenschaften denken: Demokratie, Poesie und die hervorragende deutsche Wissenschaft. Wem haben die US-Amerikaner die Mondlandung zu verdanken? Wernher von Braun[wp]! Ich rede jetzt nicht über ihn als Mensch, eEr war in erster Linie Raketenwissenschaftler. Ja, er hat für Hitler gearbeitet. Aber das zeigt nur, dass Deutschland damals über ein hervorragendes Bildungssystem verfügte. In vielerlei Hinsicht ist die Erfindung des Düsenflugzeugs auch die Errungenschaft deutscher Wissenschaftler. Fast die Hälfte der Wissenschaftler des 19. Jahrhunderts waren Deutsche. Das waren Koryphäen der Wissenschaft. Ich würde mir wünschen, dass dieses Bildungssystem in Deutschland wiederbelebt wird. Denn eine gebildete Bevölkerung wird diesen Bastarden, die an der Macht sind, keinen Glauben schenken. Man hat uns leider zu Vollidioten gemacht, man hat uns unserer Bildung beraubt und uns unsere Zukunft gestohlen. Genau aus diesem Grund wünsche ich mir, dass ich die Deutschen und alle anderen europäischen Völker daran erinnern, wer sie sind. Ihr seid schließlich gebildete Nationen. Ich wünsche mir, dass ihr anfangt euch selbst zu bilden da in der Schule diese Bildung nicht mehr zu bekommen ist. Sergey Vielen Dank für diesen Appell. Noch eine letzte Frage: Was wünschen Sie ihrem ukrainischen Volk? 42:40 - Juri Sie müssen wissen: Ich habe meine Ideale nie verraten. Man wirft mir oft vor, dass ich meine Überzeugung verraten hätte. Ich bin meiner Sache aber stets treu geblieben und wollte immer, dass mein Volk und mein Land glücklich sind. Ich mag meine Vorstellung ändern können, auf welchem Weg dies erreicht werden kann, aber ich habe diesen Grundsatz nie aufgegeben. Ich will Wohlstand für mein Volk und mein Land, wie jeder echte Patriot. Patriotismus sollte man nicht mit Nationalismus verwechseln. Ich war früher Nationalist, aber ich habe erkannt, dass dieser Weg falsch ist. Das habe ich Gott sei Dank eingesehen. Dank des sowjetischen Bildungssystems, das man - wie ich schon sagte - auf das deutsche zurückführen kann, war ich selbst in der Lage, mich mit allem auseinanderzusetzen. Es war schon immer mein Wunsch, dass mein Volk ein ruhiges glückliches Leben führen kann. Ich wünsche meinem Volk und meinem Land Glück und Wohlstand, so wie ich das schon immer getan habe und auch in Zukunft tun werde. Das wäre also mein Wunsch. Sergey Vielen Dank für das Gespräch. Ich hoffe, das war nicht unser letztes Interview. |
– Transkript[1] |
Privates
Podoljaka ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Über Podoljaka
Deutsche Übersetzung |
Beschuldigter im Register der Verräter
Verbreiten von anti-ukrainischer Propaganda. Leugnung der russischen Aggression. Aufforderung zur Verletzung der territorialen Integrität der Ukraine. Quelle der Beweismittel anzeigen Beschreibung Pro-russischer Journalist und Blogger. Verbreitet anti-ukrainische Propaganda. Leugnung der russischen Aggression. Aufruf zur Verletzung der territorialen Integrität der Ukraine. Im Jahr 2024 befand das Gericht Jurij Podoljaka des Hochverrats, der Kriegspropaganda, der Leugnung der bewaffneten Aggression Russlands gegen die Ukraine und der Handlungen zur Änderung der verfassungsmäßigen Ordnung der Ukraine für schuldig. Aufforderung zur Änderung der Grenzen der Ukraine. Im Jahr 2023 wurde ihm eine Verdachtsanzeige zugestellt. Die Ermittlungen ergaben außerdem, dass Podoljaka an der Vorbereitung von Raketenangriffen auf Mykolajiw[wp] zu Beginn der russischen Invasion beteiligt war. Er erhielt Informationen vom ehemaligen Leiter der Staatsanwaltschaft des Bezirks Mykolajiw[wp], Gennadiy German, der eine lebenslange Haftstrafe wegen Hochverrats verbüßte. Podoljaka gab die Informationen an seine "Handlanger" bei den russischen Sonderdiensten weiter. Podoljaka trat regelmäßig in Propaganda-Fernsehsendern auf, darunter auch in der Talkshow von Solowjow. In seinen Sendungen rief er zur Einnahme der Ukraine und zur Unterstützung russischer Besatzungsgruppen auf. Am 19. Mai 2022 zeigte die Staatsanwaltschaft der Region Sumy den Blogger wegen des Verdachts an, Informationen zu verbreiten, die die bewaffnete Aggression der Russischen Föderation gegen die Ukraine rechtfertigen (Artikel 436-2 Teil 3 des Strafgesetzbuchs der Ukraine). Podoljaka bezeichnete sich selbst als "Hauptredner des Krieges". Er rechtfertigte Russlands Niederlagen, indem er seinen Anhängern erzählte, dass sich ukrainische Soldaten hinter Zivilisten versteckten und dass die humanitäre Katastrophe in den von Russland besetzten Städten "in erster Linie durch die Handlungen Kiews" verursacht worden sei und dass dies so lange der Fall sein werde, bis russische Truppen die ukrainischen Streitkräfte vernichten. Der Blogger verbreitete auch aktiv die Behauptung, Polen wolle die Westukraine[wp] annektieren. Im Jahr 2014 verließ er die Ukraine. Derzeit lebt er in Russland, wo er Fälschungen und Propaganda über soziale Medien, darunter Telegram und YouTube, verbreitet. Er ist der Administrator und Gründer der Website "Actually". Eigentümer von Metasystems Service PE. Er ist Mitglied der Myrotvorets-Datenbank. Geboren am 21. Februar 1975 in dem Dorf Pishchane, Region Sumy. |
Ukrainisches Original |
Фігурант Реєстру зрадників
Поширення антиукраїнської пропаганди. Заперечення російської агресії. Заклики до порушення територіальної цілісності України. Опис Проросійський журналіст та блогер. Поширення антиукраїнської пропаганди. Заперечення російської агресії. Заклики до порушення територіальної цілісності України. У 2024 році суд визнав Юрія Подоляку в державній зраді, пропаганді війни, заперечення збройної агресії рф проти України, дії на зміну конституційного ладу України. Заклики до зміни меж території України. У 2023 році йому оголосили підозру. Також слідство встановило, що Подоляка причетний до коригування ракетних ударів по Миколаєву на початку повномасштабного вторгнення рф. Він отримував розвіддані від ексочільника Миколаївської окружної прокуратури Геннадія Германа, який відбував довічне ув’язнення за держзраду. Подоляка переправляв відомості своїм "кураторам" з російських спецслужб. Подоляка регулярно виступав на пропагандистських телеканалах, у тому числі на ток-шоу соловйова. Під час ефірів закликав до захоплення України та підтримки російських окупаційних угруповань. 19 травня 2022 року Сумська обласна прокуратура повідомила блогеру про підозру в поширенні інформації, яка містить виправдовування збройної агресії російської федерації проти України (ч. 3 ст. 436-2 КК України). Подоляка називав себе "головним спікером війни". Виправдовував поразки росії, розповідав підписникам, що українські військовослужбовці прикривались мирним населенням, а гуманітарна катастрофа в окупованих росією містах "вызванная в первую очередь действиями со стороны Киева", і доки російські війська не знищать ЗСУ так буде і далі. Також блогер активно розповсюджував фейк ніби Польща збиралась анексувати захід України. У 2014 році виїхав з України. Наразі знаходиться у росії, де займається поширенням фейків та пропаганди за допомогою соціальних мереж, зокрема через Telegram, та Youtube. Адміністратор та засновник сайту "Насправді". Власник ПП "Метасистеми Сервіс". Фігурант бази "Миротворець". Народився 21 лютого 1975 року у селі Піщане Сумської області. Особисте життя Одружений, має двох дітей. - chesno.org, siehe Chesno[wp] [2] |
Deutsche Übersetzung |
Juri Iwanowytsch Podoljaka (geboren am 21. Februar 1975 in Sumy, Ukrainische SSR) ist ein pro-russischer Journalist und Blogger. Er lebt seit 2014 in Russland.
Seit dem 15. Januar 2023 ist er vom Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrat der Ukraine wegen anti-ukrainischer Aktivitäten mit Sanktionen belegt worden. Er wurde in der Ukraine in Abwesenheit zu 15 Jahren Haft verurteilt. Er wird vom Peacemaker Centre als „Verräter, Komplize russischer Kriegsverbrecher und anti-ukrainischer Propagandist“ angeklagt. Lebenslauf Geboren am 21. Februar 1975 in Sumy. Im Jahr 2004 nahm er an der Orangenen Revolution teil, begann aber 2013, in seinem Blog und in Artikeln prorussische Narrative zu verbreiten. Er ist Inhaber des Reparaturunternehmens Metasystems Service. Nach dem Einmarsch Russlands im Donbass und der Annexion der Krim zog er 2014 nach Russland. Ermittlungen Am 19. Mai 2022 zeigte die regionale Staatsanwaltschaft Sumy Juri wegen des Verdachts an, Informationen zu verbreiten, die eine bewaffnete Aggression Russlands gegen die Ukraine rechtfertigen (Artikel 436-2 Teil 3 des Strafgesetzbuchs der Ukraine). Das Myrotvorets-Zentrum bezeichnete ihn als „Verräter, Komplize russischer Kriegsverbrecher und anti-ukrainischer Propagandist“. Im April 2023 teilte der SBU Jurij mit, dass er verdächtigt werde, Propaganda zu verbreiten und den russischen Krieg gegen die Ukraine zu rechtfertigen. Im September 2023 fand der SBU heraus, dass Podoliaka an der Planung der russischen Raketenangriffe auf Mykolaiv beteiligt war. Um die Raketen auf die Stadt zu richten, erhielt er Informationen von einem Informanten, dem ehemaligen Leiter der Staatsanwaltschaft des Bezirks Mykolaiv, der eine lebenslange Haftstrafe wegen Hochverrats verbüßt. Jurij gab die Informationen an die russischen Sonderdienste weiter. Auf der Grundlage des Beweismaterials übermittelte der SBU Jurij eine Verdachtsmitteilung gemäß Artikel 111 Teil 2 des StGB (Hochverrat unter Kriegsrecht). Am 26. Dezember 2023 wurde Podoliak in Abwesenheit wegen Unterstützung der Verbrechen der Russischen Föderation zu 12 Jahren Gefängnis verurteilt. Am 2. Februar 2024 wurde Podoliak in Abwesenheit wegen seiner Beteiligung an einem russischen Raketenangriff auf Mykolaiv zu 15 Jahren Haft verurteilt. Sanktionen Am 15. Januar 2023 wurde er in die Sanktionsliste der Ukraine aufgenommen. In der Begründung für die Verhängung der Sanktionen heißt es, dass Podoliak
Am 8. Juni 2023 wurde er in die Sanktionsliste Kanadas aufgenommen. Persönliches Leben. Verheiratet, hat zwei Kinder. |
Ukrainisches Original |
Ю́рій Іва́нович Подоля́ка (нар. 21 лютого 1975, Суми, УРСР) — проросійський журналіст та блогер. З 2014 року живе в Росії.
З 15 січня 2023 року перебуває під санкціями РНБО України через антиукраїнську діяльність. Заочно засуджений в Україні до 15 років ув'язнення. Фігурант центру «Миротворець» як «зрадник, посібник російських воєнних злочинців та антиукраїнський пропагандист». Життєпис Народився 21 лютого 1975 року в Сумах. 2004 року брав участь у Помаранчевій революції, але 2013 року став поширювати у своєму блозі та статтях проросійські наративи. Власник ремонтного підприємства «Метасистеми сервіс». З початком вторгнення Росії на Донбас та анексії Криму в 2014 році виїхав у Росію. Розслідування 19 травня 2022 року Сумська обласна прокуратура повідомила Юрію про підозру в поширенні інформації, яка містить виправдовування збройної агресії РФ проти України (ч. 3 ст. 436-2 КК України). Фігурант центру «Миротворець» як «зрадник, посібник російських воєнних злочинців та антиукраїнський пропагандист». У квітні 2023 року СБУ повідомила Юрію про підозру через поширення пропаганди й виправдовування російської війни проти України. У вересні 2023 року СБУ виявила, що Подоляка причетний до коригування російських ракетних ударів по Миколаєву. Для наведення ракет на місто він отримував розвіддані від інформатора, колишнього керівника Миколаївської окружної прокуратури, який відбуває довічне ув'язнення за держзраду. Отримані дані Юрій переправляв до російських спецслужб. На основі доказів, СБУ повідомили Юрію про підозру за ч. 2 ст. 111 ККУ (державна зрада, вчинена в умовах воєнного стану). 26 грудня 2023 року Подоляку заочно засудили до 12 років в'язниці за підтримку злочинів РФ. 2 лютого 2024 року Подоляку було заочно засуджено до 15 років ув'язнення через причетність до ракетного удару Росії по Миколаєву. Санкції 15 січня 2023 року доданий до санкційного списку України. В підставах для накладення санкцій вказано, що Подоляка:
8 червня 2023 року доданий до санкційного списку Канади. [3] |
Einzelnachweise
- ↑ Transkript von:
- Interview mit Juri Podoljaka, ein Ex-Nationalist aus der Ukraine, Druschba FM auf Odysee am 5. Oktober 2022, 47:27 Min.
Interview mit Juri Podoljaka, Ex-Nationalisten aus Ukraine - Druschba FM (22. April 2023) (Länge: 47:27 Min.)
- ↑ Подоляка Юрій Іванович - Проросійський журналіст та блогер - -Рік народження: 1975, chesno.org
- Deutsch: Podoljaka Juri Iwanowytsch - Pro-russischer Journalist und Blogger - Geburtsjahr: 1975
- Фігуранти Антикорупційних Розслідувань (ФАР)
- Проект "Каталог фігурантів антикорупційних розслідувань" втілював Рух ЧЕСНО впродовж 2016-2020 років. Останнє оновлення: 26.11.2020
- У каталозі фігурантів антикорупційних журналістських розслідувань вміщено відомості про виявлені журналістами-розслідувачами корупційні схеми та їхніх фігурантів.
- Інформація про ймовірну причетність осіб до корупційних схем підтверджується матеріалами раніше оприлюднених журналістських розслідувань та даними з відкритих джерел, в тому числі державних реєстрів.
- Рух ЧЕСНО не робить тверджень щодо доведеності фактів неправомірної поведінки або винуватості особи у вчиненні корупційного правопорушення.
- Deutsch: Beschuldigte in Ermittlungen zur Korruptionsbekämpfung
- Das Projekt "Catalogue of persons involved in anti-corruption investigations" wurde von der CHESNO-Bewegung im Zeitraum 2016-2020 durchgeführt. Die letzte Aktualisierung: 26.11.2020
- Der Katalog der an journalistischen Ermittlungen zur Korruptionsbekämpfung beteiligten Personen enthält Informationen über Korruptionspraktiken und deren Beschuldigte, die von investigativen Journalisten aufgedeckt wurden.
- Die Informationen über die mutmaßliche Verwicklung von Personen in Korruptionsfälle werden durch das Material früher veröffentlichter journalistischer Untersuchungen und Daten aus offenen Quellen, einschließlich staatlicher Register, bestätigt.
- Die CHESNO-Bewegung macht keine Aussagen über den Nachweis eines Fehlverhaltens oder der Schuld einer Person bei der Begehung eines Korruptionsdelikts.
- ↑ Ukrainischsprachige Wikipedia: Подоляка Юрій Іванович (übersetzt von WikiMANNia) (Stand: 2025-02-19)
Netzverweise
- Webpräsenz: podolyaka.org
- Webpräsenz: podolyaka.ru
- TikTok-Kanal: Juri Iwanowitsch Podoljaka
- Selenkyjs Waterloo: Kriegsblogger Juri Podoljaka in Roger Köppels «Daily» über die Grossoffensive der Ukraine, Weltwoche am 9. Juni 2023
- Anmerkung der Redaktion:
- Juri Iwanowitsch Podoljaka ist ein bekannter russischer Kriegsblogger und Journalist mit einer grossen Anhängerschaft. Fast drei Millionen Menschen folgen ihm auf Telegram. Vor der Löschung seines YouTube-Kanals hatte er dort über zwei Millionen Abonnenten.
- Die umstrittene ukrainische Website Mirotworez führt Podoljaka in ihrer Datenbank der "Staatsfeinde".
- Er berichtet kritisch nicht nur über Ereignisse in der Ukraine, sondern auch in Kasachstan und dem Konflikt in Bergkarabach zwischen Armenien und Aserbaidschan.
- Der Perwy-Kanal, der Haupt-TV-Sender in Russland, veröffentlicht insbesondere seine Beiträge.