![]() |
Shlomo Finkelstein war 282 Tage ein politischer Gefangener der BRD aufgrund einer Gesinnungsstraftat.
|
![]() |
Die journalistisch tätigen deutschen Bürger Thomas Röper und Alina Lipp wurden von der EUdSSR wegen unbotmäßiger Berichterstattung sanktioniert:
|
Iran
Iran ist ein Staat in Vorderasien. Der Iran ist eine Regionalmacht und ein Feindstaat[anm 1] des derzeitigen Imperiums USA.
Zitat: | «Iran ist ein eher kurioser Fall, da es seit dem 7. Jh. muslimisch dominiert ist, sich aber nie völlig von seiner persischen Identität gelöst hat. Die persische Lebensweise unterscheidet sich doch erheblich von der arabischen. Es gab immer wieder sehr freiheitliche Phasen, in denen die Religion weniger wichtig war. Der andauernde Streit zwischen Sunni[wp] und Schia[wp] ist wahrscheinlich auch ethnisch begründet. Der Zoroastrismus[wp] war ja die dominante Religion in dieser Region, bevor der Islam übernahm. Und gerade im Iran gab es immer wieder Phasen der großen Toleranz gegenüber anderen Religionen und auch einer europäischen Lebensweise. Warum ist der Iran unter "white flight" angesprochen? Nun, je nachdem wie grob man Rassen definiert, gehören die Perser eben zu den Kaukasiern und nicht zu den Asiaten oder Schwarzen. Dort findet ein seit Jahrhunderten immer wieder aufkommender Dauerkonflikt zwischen einer freiheitlichen und einer sehr restriktiven Lebensweise statt. Die Freiheitlichen verlieren immer wieder, weil sie, wenn sie mal dran waren, nie den Mut hatten autoritär genug zu sein, um ihre Freiheiten dauerhaft zu sichern. Das widerspricht sich nur oberflächlich.» - Luisman[1] |
Stellungnahmen
Zitat: | «Die Feinde Irans benutzen Vorwände wie Menschenrechte, Frauenrechte, Raketen oder unser Atomprogramm, aber in Wirklichkeit wollen sie unsere Kapitulation.» - Ali Chamenei[wp][2] |
Politisches System
Die Islamische Republik Iran ist ihrem politischen System nach ein theokratisch-totalitärer Polizei- und Überwachungsstaat.
POLITISCHE KERNINSTANZEN DES ISLAMISTISCHEN HERRSCHAFTSSYSTEMS
Um die "Gottessouveränität" bzw. die absolute Herrschaft der göttlichen Gesetze in konkrete gesellschaftliche Unterwerfungs- und Überwachungspraxis zu überführen, wird ein totalitäres System politischer Führungs- und Lenkungsorgane geschaffen, durch deren Tätigkeit sich die Diktatur der Religionsgelehrten realisiert. In diesem Funktionskomplex lassen sich folgende Kerninstanzen identifizieren:
ORGANE DES STAATSISLAMISTISCHEN REPRESSIONSAPPARATS Die politischen Kerninstanzen der staatsislamistischen Diktatur stützen sich auf einen komplexen Apparat von Repressions-, Kontroll- und Sanktionsorganen, die dem Ziel der Sicherung des islamistischen Herrschaftssystems nach innen und außen dienen und zudem die Aufgabe haben, islamistische Kräfte im Ausland anzuleiten und operativ zu unterstützen. Unter anderen sind hier folgende Institutionen zu nennen:
Auf der Basis dieses zutiefst menschenrechtswidrigen islamischen Rechtssystems wird dann der beschriebene Unterdrückungsapparat eingesetzt, wie er sich aus solchen Teilsystemen wie der Religionspolizei, bewaffneten Sittenwächtern sowie Sicherheits- und Nachrichtendiensten zusammensetzt, die man verniedlichend als "Mullah-Stasi" oder aber besser und genauer als Islam-Gestapo bezeichnen könnte. Die Liste von unislamischen Verhaltensweisen, auf die dieser sittenterroristische Apparat mit Verhaftung und Gewaltandrohung und Gewaltanwendung (Auspeitschen) reagiert, ist lang: Offener Kontakt von unverheirateten Männern und Frauen, unmoralische Kleidung, Popmusik und Tanzvergnügen, Besuch von Partys. Schon unter dem angeblichen Reformer Khatami war zu lesen, wie die Sittenwächter agieren: Bei leichten Auspeitschungen klemmen sie sich den Koran unter die Achsel, bei größeren Vergehen wie etwa bei Fehlen des Jungfernhäutchens schlagen sie mit dem ausgestreckten Arm. |
– Hartmut Krauss[3] |
Anmerkungen
Einzelnachweise
- ↑ White flight - Der Rückzug der Weißen, Luisman's Blog am 1. Juni 2018
- ↑ Chamenei meldet sich zu Wort: Israelisches Regime wäre ohne US-Eingriff "zusammengebrochen", RT Deutsch am 26. Juni 2025
- ↑
Iran: Zur totalitären Konstitution des staatsislamistischen Herrschaftssystems[ext] - Hartmut Krauss, 10. Januar 2020
Querverweise
Netzverweise
Seyed M. Marandi: Der Iran-Israel-Konflikt ist noch lange nicht vorbei - Glenn Diesen Deutsch (26. Juni 2025) (Länge: 36:42 Min.)
- Seyed Mohammad Marandi[wp] ist Professor an der Universität Teheran und ehemaliger Berater des iranischen Nuklearverhandlungsteams. Prof. Marandi erläutert, warum das Ende des Krieges nur vorübergehend ist.
Iran schlägt Tel Aviv kurz vor Waffenruhe - Israel am Ende? - Danny Haiphong Deutsch (26. Juni 2025) (Länge: 20:25 Min.)
- Prof. Mohammad Marandi[wp] meldet sich aus dem Iran, um eine unmittelbare Reaktion auf die intensiven Entwicklungen im Israel-Iran-Krieg der letzten 24 Stunden zu geben und erklärt, warum der Iran gerade einen bedeutenden Sieg über das israelische Regime errungen hat - trotz der Verwirrung, die von der Trump-Regierung und ihren israelischen Partnern gestiftet wurde.
Dr. Daniele Ganser: Der Angriff der USA auf den Iran ist illegal - Daniele Ganser (25. Juni 2025) (Länge: 43:27 Min.) (Mein Gespräch mit Helmut Reinhard von Politik Spezial.)
Ian Proud: War der Iran-Krieg ein strategischer Fehler? - Glenn Diesen Deutsch (25. Juni 2025) (Länge: 28:24 Min.)
- Ian Proud[ext] war von 1999 bis 2023 Mitglied des diplomatischen Dienstes Seiner Majestät. Von Juli 2014 bis Februar 2019 war Ian leitender Beamter an der britischen Botschaft in Moskau, in einer Zeit, in der die Beziehungen zwischen Großbritannien und Russland besonders angespannt waren. In Moskau übernahm er verschiedene Aufgaben, darunter als Leiter der Kanzlei, Wirtschaftsberater - zuständig für die Beratung britischer Minister zu Wirtschaftssanktionen -, Vorsitzender des Krisenausschusses, Direktor der Diplomatischen Akademie für Osteuropa und Zentralasien sowie stellvertretender Vorsitzender des Vorstands der Anglo-American School.
Ray McGovern: Die bleibenden Folgen des Iran-Kriegs - Glenn Diesen Deutsch (25. Juni 2025) (Länge: 61:32 Min.)
- Ray McGovern[wp] spricht über die langfristigen Folgen des Krieges gegen den Iran. McGovern war 27 Jahre lang CIA-Geheimdienstanalyst, leitete die National Intelligence Estimates und war an der Erstellung des täglichen Berichts für den Präsidenten beteiligt. Bei seiner Pensionierung erhielt er die Intelligence Commendation Medal, die er 2006 aus Protest gegen die Beteiligung der CIA an Folter zurückgab.
- Polit-Blogger: Niemand nennt den wahren Grund für Israels Angriff auf Iran, RT Deutsch auf Odysee am 22. Juni 2025, 9:44 Min.
- Was steckt hinter dem Angriff Israels auf Iran? Der palästinensische Polit-Blogger und Aktivist Salem Barahmeh schildert in einem Video seine Sicht auf diesen Krieg:
- Der jüngste israelische Angriff auf iranische Ziele wird oft als präventiver Schlag gegen ein drohendes Atomprogramm bezeichnet. Doch dieser Angriff ist kein spontaner Akt der Selbstverteidigung, sondern das Ergebnis eines seit Jahrzehnten verfolgten geopolitischen Plans.
- Seit den 1990er-Jahren hat Israels Premierminister Benjamin Netanjahu systematisch das Bedrohungsbild eines nuklearen Irans aufgebaut. Diese Erzählung diente nicht nur dazu, die israelische Bevölkerung in Angst zu halten, sondern auch dazu, von innenpolitischen Skandalen und der palästinensischen Frage abzulenken. Immer wenn Netanjahu unter Druck stand, wurde die "iranische Bedrohung" in den Vordergrund gerückt.
- Darüber hinaus steckt eine klare Strategie dahinter: die Sicherung regionaler Vorherrschaft. Nach dem Sturz von Gaddafi, Saddam Hussein und der Schwächung Syriens ist Iran das letzte große Hindernis für die vollständige Dominanz Israels im Nahen Osten. Der Angriff richtet sich daher nicht nur gegen das Atomprogramm, sondern zielt langfristig auf einen Regimewechsel.
- Doch Israel verfügt allein nicht über die militärischen Mittel, um dieses Ziel vollständig zu erreichen. Deshalb steht die internationale Einbindung – insbesondere der USA - im Zentrum dieser Strategie. Ziel ist es, mächtige Verbündete in einen größeren Konflikt hineinzuziehen. Dieser Angriff ist kein isolierter Vorfall, sondern Teil eines strategischen Plans, der unter dem Deckmantel der Selbstverteidigung operiert. Die internationale Gemeinschaft sollte genau hinsehen: Es geht hier nicht nur um Sicherheit, sondern um Macht, Kontrolle und geopolitische Neugestaltung.
- Polit-Blogger: Niemand nennt den wahren Grund für Israels Angriff auf Iran, RT Deutsch auf Rumble am 22. Juni 2025, 9:44 Min.
- "Konflikt mit Iran ist Umsetzung eines jahrzehntealten Plans" - Jeffrey Sachs über US-Politik im Nahen Osten, RT Deutsch auf Odysee am 16. Juni 2025, 4:30 Min.
- In einem Interview mit Andrew Napolitano erklärt der US-Ökonom Jeffrey Sachs, er sei überzeugt, dass das wahre Ziel der aktuellen militärischen Aktionen gegen Iran nicht die Zerstörung seiner Nuklearkapazitäten sei, da dies ohne den Einsatz von Atomwaffen kaum möglich wäre. Vielmehr sei ein geplanter Regimewechsel das Ziel.
- Dabei verweist er auf das im Jahr 1996 veröffentlichte Strategiepapier "A Clean Break: Eine neue Strategie zur Sicherung des Gebietes", das für Benjamin Netanjahu, den damaligen Premierminister Israels, erstellt und von den USA unterstützt wurde. Darin sei eine Liste von sieben Ländern enthalten, die als Ziele für Destabilisierung oder militärische Intervention genannt werden. Dazu zählen der Irak, Syrien, der Libanon, der Sudan, Somalia, Libyen und Iran.
- Er ist der Ansicht, dass diese Strategie in den letzten Jahrzehnten konsequent umgesetzt wurde und nun Iran - das letzte Land auf der Liste, das noch nicht direkt angegriffen worden war – an der Reihe sei. Die Liste sei damit komplett.
- "Konflikt mit Iran ist Umsetzung eines Plans" - Jeffrey Sachs über US-Politik im Nahen Osten, RT Deutsch auf Rumble am 16. Juni 2025, 4:30 Min.
- Scott Ritter: "Iran wird Israel strategisch besiegen", RT Deutsch auf Odysee am 18. Juni 2025, 2:07 Min.
- In einem aktuellen Interview für den Podcast "MyronGainesX" äußert sich der ehemalige Offizier des US-Marine Corps und einstige UN-Waffeninspekteur Scott Ritter über die Lage im Nahen Osten. Laut dem Ex-Militär und Analysten von Geopolitik wird Iran eine strategische Niederlage Israels erzielen, da er über mehr Raketen verfügt und somit besser in der Lage ist, die Kampfhandlungen längere Zeit durchzustehen.
- Auch ein möglicher Einsatz der USA könne dieses Szenario nicht verhindern. Es sei denn, die USA würden sich für den Einsatz von Atomwaffen entscheiden, so Ritter.
- SCOTT RITTER: Israel Strikes Iran, supported by the U.S., CosmicEvent auf Odysee am 13. Juni 2025, 34:47 Min.
Gemeinsame Wirtschaftsdelegationsreise der Bundesländer (76 Seiten)
- Hadmut Danisch: Schwerer Fall politischer Arschkriecherei, Ansichten eines Informatikers am 7. Juni 2016
Großzügiger Islam: Weltweit kaum irgendwo mehr Geschlechtsumwandlungen als in Iran (14. Oktober 2015) (Länge: 1:26 Min.) (Geschlechtsumwandlung)
- Ali Mehraspand: Facts about women in universities in Iran, A Voice for Men am 14. September 2014
- Ali Mehraspand: Der Mythos der patriarchalischen Unterdrückung im Iran, A Voice for Men am 6. Juli 2014
- Gérard Bökenkamp: Iranischer Geburtenrückgang, Die Freie Welt am 18. Mai 2012 (Geburtenrate)
- Wenn über den Iran geschrieben wird, dann über das iranische Atomprogramm. Fast unbemerkt hat sich währenddessen in der Islamischen Republik eine demographische Revolution ereignet: Der schnellste Geburtenrückgang der Geschichte.