Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Gerd-Lothar Reschke

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Gerd-Lothar Reschke

Gerd-Lothar Reschke
Gerd-Lothar Reschke.png
Geboren 1953
Beruf Autor, Informatiker
URL reschke.de
Telegram @wertperspektive

Gerd-Lothar Reschke (* 1953) ist ein deutscher Autor und Informatiker aus München.

Biographische Daten

Gerd-Lothar Reschke hat an der Universität Bonn Mathematik, Physik und Informatik studiert.[1]

Zwei Töchter, 19 und 27 Jahre alt - Halbjährige Überland-Reise nach und in Asien: Köln, Istanbul, Teheran, Kabul und Nord-Afghanistan, Pakistan, Nordindien, Nepal, Fußmarsch von Pokhara zur tibetischen Grenze, Thailand - Ca. 500 km Fußmärsche: quer durch Süddeutschland, Nord-Wales, Kreta, München-Österreich - Mehr als 34 Jahre Meditations­erfahrung - Aufenthalt in spirituellen Kommunen (Gurdjieff[wp]/Ouspensky[wp], Sannyas[wp]/Osho[wp], Sufis[wp]) - Gründer/Leiter: Castaneda[wp]-Arbeits­gruppe, Akademie der Freiheit - Selbständigkeit seit mehr als 30 Jahren: Graphik-Design, Software-Entwicklung - Vertrieb eigen­entwickelter Arztpraxis-Software seit mehr als 25 Jahren, mit mehreren hundert Kunden.

Internet- und aufklärerische Aktivitäten

Seit 1995/1996 ist Gerd-Lothar Reschke mit eigenen Webseiten im Internet aktiv. Die Themen-Webseite wertperspektive.de (zunächst unter radio-reschke.de) betreibt er seit 2009 und den gleichnamigen YouTube-Kanal seit Anfang 2011.

Gerd-Lothar Reschke arbeitet auch im Bereich Webdesign und hat mehrere Wikis erstellt: Uhren-Wiki bzw. in der englisch­sprachigen Variante Watch Wiki sowie ZEITGEFÜHL - Internetmagazin für Qualitätsuhren. Außerdem das Selbsterkenntnis-Wiki.

Ab Sommer 2015, also seit Beginn der Ankündigung des US-amerikanischen Unternehmers Donald Trump, für das Amt des US-Präsidenten zu kandidieren, prognostizierte Gerd-Lothar Reschke als einer der ersten, wenn nicht als erster, dessen letztendlichen Wahlsieg im November 2016. Er nahm zahlreiche Videos über Trump auf und setzte dabei Informationen und Fakten in Kontrast zu dem praktisch zu 100 % von deutscher Politik und deutschen Leitmedien erzeugten Zerrbild.

Standpunkte

  • "Das Recht des einzelnen deutschen Bürgers ist dem Staats­interesse übergeordnet. Staatliche Einflußnahme sowie Umfang der staatlichen Organisationen sind auf das minimal notwendige Maß zu beschränken."[2][3]
  • "Wir haben einen sterbenden Parlamentarismus, der keiner mehr ist. Wir haben ein Attrappen­parlament, wir haben keine echte Demokratie mehr. Wir haben nur noch eine Demokratie­fassade." - "Wir haben ein sterbendes Christentum und eine sterbende Parteien­demokratie, eine Attrappen­demokratie, und dadurch entsteht hier ein sterbendes Gemeinwesen."[4]

Veröffentlichungen (Auswahl)

Artikel

Bücher

Vom Falschgeldsystem zum freien Marktgeld (2011)
  • Vom Falschgeldsystem zum freien Marktgeld. Warum nur ein vollständig wertgedecktes Geld dauerhaft Wohlstand und Frieden bewahrt., Engelsdorfer Verlag 2011, ISBN 3-86268-217-X[5]
  • Der Vorgang der Selbsterkenntnis, Engelsdorfer Verlag 2005, ISBN 3-939144-92-4[6]
  • Schamane in Deutschland I: Wirk-Gilde, Engelsdorfer Verlag 2004, ISBN 3-937930-62-0
  • Schamane in Deutschland II: Weg-Logbuch "Sei nie wieder derselbe", Band 1, Engelsdorfer Verlag 2004, ISBN 3-937930-63-9
  • Schamane in Deutschland II: Weg-Logbuch "Sei nie wieder derselbe", Band 2, Engelsdorfer Verlag 2004, ISBN 3-937930-64-7
  • Schamane in Deutschland III: Reines Sein, Engelsdorfer Verlag 2004, ISBN 3-938288-14-0
  • Selbsterkenntnis und die Freisetzung der Lebenskraft. Logbuch 12.2005-2.2006, Engelsdorfer Verlag 2006, ISBN 3-939404-61-6
  • Selbsterkenntnis und die Erfahrung der Leere. Logbuch 3.2006-12.2006, Engelsdorfer Verlag 2007, ISBN 978-3-86703-016-8
  • In einer anderen Dimension. Angewandte Selbsterkenntnis, Engelsdorfer Verlag 2010, ISBN 3-86703-906-2
  • Nichts. Logbücher 8.2001-4.2004, Engelsdorfer Verlag 2005, ISBN 3-86703-172-X
  • IDEENMAGAZIN, Engelsdorfer Verlag 2004, ISBN 3-937930-47-7
  • Das ZEITGEFÜHL-Uhrenbuch - Entdecken Sie das Geheimnis hinter hochwertigen mechanischen Armbanduhren, Engelsdorfer Verlag 2005, ISBN 3-938607-61-0

Video-Beiträge

Einzelnachweise

  1. Youtube-link-icon.svg Ein Rückblick auf meine Geschichte als systemgläubiger Trottel (28. Mai 2015) (Länge: 20:35 Min.)
  2. Gerd-Lothar Reschke: Verfassung für Deutschland - Artikel 2
  3. Youtube-link-icon.svg Deutsche Verfassung 03: Bürgerrechte (22. März 2016) (Länge: 8:20 Min.)
  4. Youtube-link-icon.svg Steigt um! (8. April 2016) (Länge: 19:48 Min., Zitat ab 1:55 Min.) (Religion (Christentum) und Politik (Attrappen­demokratie) sind ein sinkendes Schiff.)
  5. Gerd-Lothar Reschke: Vom Falschgeldsystem zum freien Marktgeld; Pdf-icon-extern.svg Inhaltsverzeichnis[ext]
  6. Gerd-Lothar Reschke: Der Vorgang der Selbsterkenntnis; Pdf-icon-extern.svg Inhaltsverzeichnis[ext]

Netzverweise

Gerd-Lothar Reschke wird lächerlich gemacht. Man beachte die Aufrufzahlen (rot umrahmt).
Rezeption