Peter Hahne
|
|
Geboren
|
9. November 1952
|
Peter Hahne (* 1952) ist ein deutscher Fernsehmoderator, Autor und Evangelist.
Er moderierte von 27. Juni 2010 bis Dezember 2017 die im ZDF ausgestrahlte Talkshow Peter Hahne[wp].
Zitate
Zitat: |
«Ganz abgesehen von ethischen Argumenten ist es nahezu absurd, dass der Staat durch die Finanzierung der Abtreibungen (über 90 Prozent) die negative Bevölkerungsentwicklung und den damit drohenden Kollaps der Sozialsysteme selbst aktiv unterstützt! Seit Einführung der Fristenregelung im Jahr 1974 sind mehr als acht Millionen ungeborener Kinder getötet worden. Jahr für Jahr eine Großstadt.»[1]
|
Zitat: |
«Das Meinungsspektrum ist so weit nach links gerückt, dass das, was vor zehn Jahren noch normal war, heute als rechtsextrem gilt.»[2]
|
Der Fernsehmoderator, der von 1991 bis 2009 dem Rat der EKD angehörte, nannte den familienpolitischen Leitfaden der EKD "ein Beispiel für geistliche Substanzlosigkeit und Schwäche". Die "so genannte Orientierungshilfe" sei ein "Zettelkasten des Flachsinns voller banaler Beliebigkeiten aus dem Betroffenheits-Stuhlkreis - was für ein Start ins Lutherjubiläum". Die Kirche surfe sich auf den "Wanderdünen des Zeitgeistes endgültig ins Abseits und habe es geschafft, von niemandem mehr ernst genommen zu werden".[3]
Zitat: |
«Ich sage immer, wir müssen die Regierung beim Wort nehmen. Ich [...] handele im Auftrag der Bundesregierung, ganz offiziell, weil nämlich im Koalitionsvertrag steht unter Medien: Wir fördern und fordern Vielfalt und Diversität. Wenn es Sie und mich nicht gäbe, dann gäbe statt Vielfalt nur noch Einfalt. Ich nehme auch dieses ganze Transgender ganz ernst. Ich habe mich mit meiner Ölheizung unterhalten, die hat mir erklärt: Ich identifiziere mich ab heute als Wärmepumpe. Und deswegen ist meine Ölheizung jetzt eine Wärmepumpe und da soll mal die Regierung kommen, und dagegen sein. Wissen Sie, wir müssen den Leuten die Deutungshoheit nehmen.»[4]
|
Laut Peter Hahne ist der folgende Satz aus der New York Times zitiert:
Interview
Reden
- Am Set: Peter Hahne - "Sind wir noch zu retten?", Apolut auf Odysee am 15. Oktober 2025
- Vom 26.-28.9.2025 fand in Weimar DAS FESTIVAL Musik & Wort zum dritten Mal statt.
- Initiiert wurde dieses durch den Kabarettisten Uli Masuth[ext], der durch das Programm führte.
- Die Idee ist es, Musik auf höchstem Niveau mit hochkarätigen Vorträgen zu kombinieren. Es gab Klassik, Jazz und Tango.
- Am Samstag, dem 27. September 2025, betrat Peter Hahne, Ex-Urgestein des öffentlich-rechtlichen Fernsehens, unter großem Applaus die Bühne vom Schießhaus Weimar, dem Veranstaltungsort des Festivals, eine von Johann Wolfgang von Goethe[wp] im Jahre 1804 in Auftrag gegebene "Event-Location".
- Uli Masuth kündigte ihn so an: "Und hier ist er, streitbar und umstritten, immer mit Klartext und nie langweilig. Der Mann, der wohl so häufig wie kein zweiter sogenannte Männer-Podcasts belebt. Ein Mann, den die Jusos in Kiel, wer kennt sie nicht, verbieten wollen."
- Hier die Reportage zum Festival: https://apolut.net/am-set-das-festival-musik-wort-in-weimar/
Zukunft ist Herkunft - Wie wir aus der Krise kommen - Stiftung Zukunft CH (24. Oktober 2023) (Länge: 79:42 Min.)
- Peter Hahne gibt Antworten auf die Frage, wie wir als Gesellschaft aus der Krise des Wertezerfalls kommen.
Anmerkungen
- ↑ Auch die CDU, CSU, FDP usw. haben Schuld an der Zerstörung des Landes.
- ↑ Über Journalismus, Berichterstattung und die fehlende Opposition in der Flüchtlingsfrage.
Einzelnachweise
Netzverweise