Information icon.svg Die journalistisch tätigen deutschen Bürger Thomas Röper und Alina Lipp wurden von der EUdSSR wegen unbotmäßiger Berichterstattung sanktioniert:
"Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du." - Mahatma Gandhi
Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Michael Ballweg

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Information icon.svg Zwischen Juni 2022 und März 2023 war Ballweg für 279 Tage ein politischer Gefangener[wp] in Deutschland. Danach folgten 44 Prozesstage, die mit einem Freispruch endeten.[1][2]
Hauptseite » Personen-Portal » Michael Ballweg Bei Namensgleichheit siehe: Michael

Michael Ballweg
Michael Ballweg.jpg
Geboren 1975
Beruf Unternehmer
URL michael-ballweg.de
Twitter @Michael_Ballweg

Michael Ballweg (* 1975) ist ein deutscher Unternehmer, Betriebswirt und Aktivist aus Stuttgart. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Media Access GmbH und Lingulab GmbH/Synagram (Text­optimierungs­software)[3] und entwickelte eine App zur Tourenplanung.[4] Er erlangte deutschlandweit Bekanntheit als Initiator der sich als zivilgesellschaft­licher Widerstand gegen die vom Staat während der vermeintlichen Corona-Pandemie erlassenen, vorgeblich seuchenschutz­hygienisch begründeten und grundrechts­widrigen Maßnahmen konstituierten Protestbewegung "Querdenker".

Politisches

Am 20. Juni 2020 gab er auf einer Kundgebung bekannt, dass er beabsichtige, für das Ober­bürger­meister-Amt in Stuttgart zu kandidieren. Seine Motivation umschreibt er mit den Worten:

Zitat: «Ich setze mich ein für eine Welt, in der alle Menschen in Freiheit und Frieden miteinander leben. Für eine Welt, in der alle Menschen [Blablabla].»[5]

Berufliches

Im September 2020 gab Ballweg bekannt, sein Unternehmen verkauft zu haben. Er sei numehr Privatier.[6]

Strafrechtliches

Im Juni 2022 nahm die Staatsanwaltschaft Stuttgart Ballweg wegen des Verdachts auf versuchten Betrug, Geldwäsche und Steuerhinterziehung im Zusammenhang mit Querdenken 711 fest und erhob im März 2023 Anklage gegen ihn. Im April 2023 wurde er aus der Untersuchungshaft entlassen. Am 31. Juli 2025 wurde Ballweg durch das Landgericht Stuttgart vom Vorwurf des Betruges freigesprochen. Wegen Steuerhinterziehung[wp] in geringem Umfang wurde eine Verwarnung mit Strafvorbehalt[wp] ausgesprochen.

Einschätzung

Michael Ballweg strebt also ein politisches Amt auf lokaler Ebene an, fabuliert aber was von die "ganze Welt" und "alle Menschen" betreffenden politischen Aktivitäten, anstatt - was naheliegend wäre - von der Stadt Stuttgart und ihren Bürgern, den Stuttgartern zu sprechen. Entweder ist Michael Ballweg sowohl naiv als auch größen­wahnsinnig, oder er verfolgt eine andere Agenda. Jedenfalls wird hier deutlich, dass seine kommunal­politischen Ambitionen und sein an die gesamte Menschheit und den Planeten Erde gerichteter, politischer Anspruch voneinander differieren. Seinen Zuhörern ist das aber egal, sie bejubeln ihn und applaudieren ihm wie Stimmvieh. Er fabuliert in blumigen Worten von einer "Welt, in der alle Menschen in Freiheit und Frieden miteinander leben", wobei man sich fragt, wie friedlich das Zusammenleben wohl sein mag (siehe "Zusammenleben täglich neu aushandeln"), wenn alle(!) Menschen der gesamten Welt(!) sich die "Freiheit" nehmen, die deutsche Grenze zu überschreiten, um in Deutschland zu siedeln.

Sind das nun bedeutungslose Phrasen, wie sie gerne von Politikern gesagt werden, um Sympathie für die eigene Person und die eigenen Anliegen zu erwecken, oder sind das die Worte eines intelligenz­schwachen und sehr naiven Mannes? Jedenfalls spricht er in sehr großen Worten von "der Welt" und "allen Menschen", wobei ungewiss bleibt, ob es ihm als Ober­bürger­meister auch nur gelingen würde, das friedliche Zusammen­leben in Stuttgart selbst sicher­zu­stellen. Sind das naive Allmachts­phantasien oder politische Dummheit und Selbst­über­schätzung?

Man wird es abwarten müssen. Vielleicht ist auch Michael Ballweg wie viele andere Personen des öffentlichen Lebens, wie etwa Greta Thunberg, die nur ein vorüber­gehendes Phänomen darstellen, welches höchstens nach einem Jahr der Vergessenheit anheimfallen wird. Wer weiß das schon?


Am 3. September 2020 verkündet Michael Ballweg:

Zitat: «Nikolai Nerling ist auf unseren Demonstrationen nicht mehr willkommen, weder als Teilnehmer noch als Pressevertreter.»[7]

Man muss Nikolai Nerling nicht mögen und seine Ansichten nicht teilen, aber die dünnhäutige Reaktion Ballwegs befremdet doch.

  1. Wer "Querdenken" zu seinem politischen Credo erklärt, sollte selbiges eben auch zulassen und Andersdenkende nicht ausgrenzen.
  2. Die Dünnhäutigkeit, die in Ballwegs Äußerung deutlich wird, macht ihn als Anführer einer system­oppositionellen Bewegung denkbar ungeeignet, denn wer als Führer einer wirkmächtigen Opposition erfolgreich agieren will, darf nicht so sensibel reagieren. Historische Fallbeispiele haben gezeigt, dass Personen mit einer solchen Geisteshaltung bei Widerstand - der absehbar ist - sehr schnell nachgeben.
  3. Die Distanzierung von den politischen Ansichten Nerlings ist legitim, weil sie u.a. auch auch der eigenen Profilgewinnung dient. Die geäußerte Absicht aber, sich politisch konforme Pressevertreter aussuchen zu wollen, befremdet sehr.

Im WGvdL-Forum wird die Einschätzung geäußert:

Zitat: «Ballweg will eine politische Karriere...

...Bürgermeister von Stuttgart, der steht für sich allein, nicht für eine Bewegung oder gar "Freiheit". Der hat sich durch die Bewegung in den medialen Fokus gebracht, das reicht ihm, denn er greift nicht das System an, weil er selbst Teil desselben ist.

Jeder ist sich selbst der Nächste.»[8]

Reden

Interviews

Ballwegs erstes Interview in Freiheit - Andere Meinungen sollten mundtot gemacht werden.jpg

Einzelnachweise

  1. Der Fall Michael Ballweg: Ein Komplott von Politik und Medien gegen einen missliebigen Bürger?, RT Deutsch auf Odysee am 1. August 2025
    Anreißer: Nach monatelanger Untersuchungshaft und 44 Prozesstagen ist Querdenken-Gründer Michael Ballweg am 31. Juli 2025 vom Landgericht Stuttgart im Wesentlichen freigesprochen worden.
    Der Unternehmer war offenbar Opfer eines Komplotts von Medien und Politik geworden. Erneut dabei waren der ZDF-Hofnarr Jan Böhmermann sowie Akteure aus dem Umfeld der Grünen.
  2. 19,53 € gegen den Staat - Ballweg, Stammheim und das Ende der Immunität fürs Querdenken, Soufisticated auf Odysee am 31. Juli 2025
    Nach 44 Prozesstagen, 279 Tagen Einzelhaft in Stuttgart-Stammheim und der ganzen Staatsmacht im Rücken endet das große Lehrstück mit einem Satz, der jedem Justiz­kabarettisten die Tränen in die Augen treibt: "Freispruch im Namen des Volkes."
    Der Vorwurf: versuchter Betrug an den eigenen Unterstützern - geplatzt.
    Die Realität: ein Verfahren, das Millionen kostete, um am Ende exakt 19,53 € zu sanktionieren.
    Nicht mal richtig - denn selbst diese Strafe, eine Mischung aus verspäteter Steuererklärung (11,42 €) und 8,11 € vermeintlich hinterzogener Kleinbeträge, wird nur fällig, falls Michael Ballweg sich künftig danebenbenimmt.
    Was nach diesem Verfahren kaum zu befürchten ist: Wer 279 Tage in Isolationshaft sitzt, weil er zu laut gegen das System protestiert, wird nicht plötzlich leise - sondern präziser.
    Der Rechtsstaat hat versucht, ein Exempel zu statuieren - und sich selbst zum Gespött gemacht. Der Mann, den man medienwirksam als "Volksverführer" und "Schattenkassierer" präsentieren wollte, verlässt das Landgericht Stuttgart nicht als Held, aber als einer, der den Staat vorgeführt hat.
    Nicht mit Gewalt. Nicht mit Tricks. Sondern mit Geduld.
    Ballweg hat ausgehalten, was kein Verfassungsschützer für nötig hielt: ein Jahr fast vollständige Isolation - ohne Urteil, ohne Beweise, ohne Substanz.
    Was bleibt, ist die Zahl: 19,53 T€ - zu Lasten der Staatskasse.
    Und nun? Jetzt geht's zurück auf die Straße. Dieselbe Justiz, die 2021 jeden Demonstranten als Gefahr behandelte, nickt 2025 die Wiederbewaffnung durch - samt Wehrpflicht, samt Kriegsrhetorik, samt Marschrichtung Ost. Dieselbe Regierung, die Grundrechte auf Maske und Test reduzierte, trainiert heute die Truppe für den Ernstfall.
    Die Parole hat gewechselt: Aus "Solidarität" wurde "Kriegs­tüchtigkeit". Aus der Impfpflicht die Dienstpflicht.
    Wer jetzt noch nicht quer denkt, hat das Prinzip nicht verstanden. Ballweg ist zurück - und mit ihm die Frage, ob dieses Land wirklich verteidigt werden muss. Oder ob man es endlich verteidigen sollte: gegen die, die es regieren.
  3. Xing[wp]: Michael Ballweg
  4. Hans Königes: Innovative App: Wie aus einer kleinen Idee ein Geschäft wurde, Computerwoche am 11. März 2014
    Anreißer: Michael Ballweg nutzt die GPS-Funktion von Mobil­geräten für sein Geschäftsmodell. Auf die Idee hat ihn die Sorge um seine Tochter gebracht.
  5. Youtube-link-icon.svg Michael Ballweg - Oberbürgermeister-Kandidatur in Stuttgart - GD-TV Schwäbisch Gmünd (20. Juni 2020) (Länge: 1:25-1:45 Min.) (Hinweis: Dieses Video ist nicht mehr verfügbar)
  6. PsiramMichael Ballweg
  7. Youtube-link-icon.svg Nikolai Nerling #Volkslehrer #Holocaust - Auf QUERDENKEN-Demonstrationen nicht willkommen - QUERDENKEN 711 - Wir für das Grundgesetz (3. September 2020) (Länge: 1:36 Min.) (Hinweis: Dieses Video ist nicht mehr verfügbar, weil das mit diesem Video verknüpfte YouTube-Konto gekündigt wurde.)
  8. WGvdL-Forum: Ballweg will eine politische Karriere... am 3. September 2020 - 18:10 Uhr

Netzverweise