Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Thorsten Schulte

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Thorsten Schulte

Thorsten Schulte
Geboren 18. März 1973
Beruf Berater, Autor
URL unternehmerbriefing.de
Twitter @silberjunge

Thorsten Schulte (* 1973) ist ein deutscher Unternehmens­berater und Autor.

Berufliches

Thorsten Schulte absolvierte eine Ausbildung zum Bankkaufmann.[1] Er war von 1999 bis Mitte 2008 für die DZ-Bank in Frankfurt als Investment­banker tätig, zwischen­durch für die HSH Nordbank und für kurze Zeit auch für die Deutschen Bank. Danach machte er sich als Unternehmens­berater selbständig.[1][2][3]

Privates

Schulte ist laut Eigenangabe homoerotisch veranlagt.

Politisches

Schulte trat 1989 im Alter von 14 Jahren in die Junge Union ein und war bis Oktober 2015 Mitglied der CDU.[1]

1994 war er Wahlkampfmanager von Laurenz Meyer[wp], als dieser erfolglos für das Amt des Oberbürger­meisters in Hamm kandidierte.

2016 gründet er mit Bernd Lucke[wp] die Initiative "Pro Bargeld - Pro Freiheit e.V.".[4]

Veröffentlichungen

Bücher

  • Fremdbestimmt: 120 Jahre Lügen und Täuschung., VFFW, 2019, ISBN 3-9821265-0-9
  • Kontrollverlust. Wer uns bedroht und wie wir uns schützen. Mit einem Vorwort von Willy Wimmer. Kopp-Verlag, 2017, ISBN 3-86445-492-1
  • Insiderwissen Gold. Fünf Experten beantworten die wichtigsten Fragen zum deutschen Staatsgold und zur dreisten Goldpreis-Manipulation. Mit Bruno Bandulet[wp], Peter Boehringer[wp], Marc Faber[wp], Dimitri Speck. Kopp-Verlag, 2015, ISBN 3-86445-170-1
  • Vermögen retten. In Silber investieren., Kopp-Verlag, 2011, ISBN 3-86445-021-7
  • Silber - das bessere Gold. Der kommende Silberboom und wie Sie von der Krise profitieren können., Kopp-Verlag, 2010, ISBN 3-942016-48-6

Reden

Video-Beiträge

Gespräche

  • Youtube-link-icon.svg Im Gespräch: Thorsten Schulte ("Fremdbestimmt: 120 Jahre Lügen und Täuschung") - KenFM (4. April 2020) (Länge: 103:46 Min.) (Fremdbestimmung)[6]
    • 0:03:53 Ein Buch, das nicht erscheinen durfte
    • 0:11:10 Über Parteien (11:35 Über die Grünen, Petra Kelly[wp]) (12:43 Auch die AfD droht nur ein "Alibi für Deutschland" zu werden.)
    • 0:17:45 Erfolgsmodell Deutsches Reich ab 1871
    • 0:26:42 Zar und Kaiser - wer hat wen verraten?
    • 0:31:17 Vorbereiten und zündeln im Jahr 1912
    • 0:36:02 Sarajevo - der Beginn des 1. Weltkriegs
    • 0:40:52 Der Versailler Vertrag und 2. Weltkrieg
    • 0:50:58 Wie man Hitler an die Macht brachte
    • 1:00:38 IG Farben und die Verbindungen in die USA
    • 1:09:22 Der Status quo heute
    • 1:16:04 Die Russische Revolution und deren Nutznießer
    • 1:19:41 Flüchtlinge als Waffe
    • 1:34:55 Die Täter aus dem Zweiten Weltkrieg

Zitate

Zitat: «Ich habe Angst vor der Rückkehr des Sozialismus. Ich mache keinen Unterschied zwischen National­sozialisten und Kommunisten[7]
Zitat: «Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich.»[8]
Zitat: «Für mich ist die Alternative für Deutschland keine "Alternative" für Deutschland, sondern nur ein "Alibi" für Deutschland.»[9]
Zitat: «Die Grünen: Von der Friedenspartei zur Kriegspartei. Von der Fundamentalopposition zur Systempartei. Vom Tiger zum Bettvorleger des Systems.

Noch 1980 forderten sie Volksentscheide, heute warnen sie davor.»[10]

Kritik

Daniel Schönwitz von der Wirtschaftswoche zählt Schulte zu den Finanz­experten und -dienst­leistern, die "mit düsteren Prognosen" arbeiten und zugleich "simple Lösungen propagieren", was "frappierend an die Populisten in der Politik" erinnere.[11]

Christoph Giesa[wp], auf den sich Schönwitz bezieht, sieht hinter der Anlage­beratung die Überzeugung, dass allein ein Crash einen System­wechsel ermögliche - weg von Euro, EZB und EU. Er hält die Anlage­strategien damit für politisch motiviert.[12]

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 1,2 Georg Meck: Umstrittener Bestsellerautor: Der Provokateur, FAZ am 9. November 2017
  2. Ex-CDU-Mitglied aus Hamm landet mit Merkel-Kritik in Bestsellerliste, Westfälischer Anzeiger am 25. August 2017
  3. Thorsten Schulte - Experten - Finanzen, Focus Online am 20. November 2017
  4. Georg Meck: Umstrittener Bestsellerautor Schulte: Der Provokateur, Porträt in der FAZ vom 9. November 2017
  5. Anja Ettel, Holger Zschäpitz: Lob für Kanzlerkandidatin: Beim Thema Baerbock wirft die EZB-Chefin jede gebotene Zurückhaltung über Bord, Die Welt am 22. April 2021
    Unterstützung von ganz oben EZB-Chefin Lagarde wirbt für Baerbock, n-tv am 23. April 2021
  6. AfD - 13:00
  7. Youtube-link-icon.svg Thorsten Schulte: Fremdbestimmt - Der Vortrag (24. November 2019) (Länge: 22:22-23:00 Min.)
  8. Youtube-link-icon.svg Thorsten Schulte: Fremdbestimmt - Der Vortrag (24. November 2019) (Länge: 34:03 Min.)
  9. Youtube-link-icon.svg AfD-Spitze nur Alibi für Deutschland? Meuthen, Chrupalla, Weidel: Wem dienen sie? (11. März 2021) (Länge: 0:01-0:06 Min.)
  10. Youtube-link-icon.svg Die Fremdbestimmten - Hässliche Fratze der GRÜNEN: Habeck, Hofreiter, Baerbock, Özdemir heute - Joschka Fischer damals (25. Februar 2021) (Länge: 1:20-1:38 Min.)
  11. Daniel Schönwitz: Crash-Absicherung: Anleger ködern mit der Angst vorm Untergang, Wirtschaftswoche am 3. Mai 2017
    Anreißer: Finanzdienstleister arbeiten mitunter wie Populisten: Ängste schüren und simple Lösungen wie Edelmetalle und Sachwert­anlagen versprechen. Doch Gold oder ein Eigenheim helfen nur bedingt, solide Absicherung geht anders.
  12. Liane Bednarz, Christoph Giesa: Gefährliche Bürger. Die neue Rechte greift nach der Mitte., Carl Hanser Verlag, 24. August 2015

Netzverweise