Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Junge Union

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Staat » Politik » Partei » CDU » Junge Union
Hauptseite » Gesellschaft » Jugend » Junge Union

Die Junge Union ist die Jugend­organisation der CDU und CSU.

Einordnung

Manfred Kleine-Hartlage über junge Konservative und die Junge Union:

Zitat: «Einer der Gründe, die ich damals als junger Mensch hatte, links zu werden und nicht konservativ, den ich auch heute noch nach­voll­ziehen kann, war damals der Anblick meiner Alters­genossen, die zur Jungen Union gegangen sind, damals in den 1980er Jahren, diese Generation Kohl. Das waren alles so Windkanal­typen, die sahen alle aus wie Christian Wulff[wp]. Und sie hatten dieselbe verlotterte Moral, schon als Sechzehn­jährige. Wenn die von konservativen Werten redeten, dann stand ihnen auf der Stirn geschrieben, dass sie dabei ihr eigenes Bankkonto und ihre Karriere im Kopf hatten und sonst gar nichts. Und es war vollkommen klar, man sah es ihnen an der Nasenspitze an, wenn es irgendwann mal darauf ankommen würde, zu diesen konservativen Werten auch wirklich zu stehen, und zwar auch dann dazu zu stehen, wenn es gesellschaftlichen Gegenwind gibt, dann werden das die Ersten sein, die umfallen und uns erklären: "Der Islam gehört zu Deutschland."

Mit solchem charakterlosen Gesindel, das damals zur Jungen Union gegangen ist - es waren nicht alle so, aber das war der vorherrschende Typus - mit solchem Gesindel, das damals zur Jungen Union gegangen ist und das heute Politiker der CDU stellt, konnte ich mich damals nicht gemein machen und ich kann es bis heute nicht.» - Manfred Kleine-Hartlage[1]

Einzelnachweise

  1. Youtube-link-icon.svg Warum ich kein Linker mehr bin - Manfred Kleine-Hartlage anlässlich der Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Berlin-Spandau der Bürgerbewegung Pro Deutschland (24. März 2012) (Länge: 72:52 Min., 12:00-13:25 Min.)

Querverweise

Netzverweise