Die journalistisch tätigen deutschen Bürger Thomas Röper und Alina Lipp wurden von der EUdSSR wegen unbotmäßiger Berichterstattung sanktioniert:
|
Dagmar Henn
| Dagmar Henn | |
|---|---|
| Geboren | 1963 |
Dagmar Henn (* 1963) ist eine deutsche Politikerin und Autorin.
Privates
Henn lebt aktuell in Russland.
Politisches
Henn war Kommunalpolitikerin in Bayern, wo sie von 2008 bis 2014 in München als Stadträtin für die Partei Die Linke fungierte.
Interviews
- Lass mal quatschen #34 - Dagmar Henn über politische Tätigkeit, Journalismus & Umzug nach Russland, ProblemPony auf Rumble am 6. September 2025, 39:11 Min.
- In der neuesten Ausgabe der Sendung quatscht Mia mit der Journalistin Dagmar Henn über ihr Leben und ihre Tätigkeit als Jounalistin.
- Warum ist Dagmar mit 16 Jahren bereits in einen politischen Skandal geraten? Wie hat ihre Tätigkeit als Stadtrat sie beeinflusst und geprägt? Was führte sie letztendlich nach Russland und warum hat sie dort einen ganz besonderen Status erhalten?
Deutsche Journalistin in Moskau: Dagmar Henn über Meinungsfreiheit, Medienmacht & Migration - Alexander von Bismarck (1. August 2025) (Länge: 44:50 Min.)
- Alexander von Bismarck im Dialog - aus Moskau mit Dagmar Henn
- In dieser besonderen Folge dreht Alexander von Bismarck den Spieß um: Anstatt selbst Fragen gestellt zu bekommen, interviewt er die deutsche Journalistin Dagmar Henn - direkt aus einem TV-Studio in Moskau.
- Wie lebt und arbeitet eine deutsche Journalistin in Russland? Wie wird sie dort wahrgenommen? Und warum ist der Blick auf Russland aus den westlichen Medien oft so einseitig? Dagmar Henn spricht offen über:
- Ihre Entscheidung, nach Moskau zu ziehen
- Die Meinungsfreiheit in Russland im Vergleich zu Deutschland
- Medienkritik, politische Tabus und den deutschen Diskurs
- Missverständnisse über das Leben in Russland und westliche Narrative
- Ein spannendes Gespräch über Wahrheit, Medienmacht und persönliche Erfahrungen in Zeiten geopolitischer Spannungen.
- Kapitel:
- 00:00 - Begrüßung aus Moskau
- 01:00 - Deutsche Journalistin in Russland
- 04:30 - Leben in Moskau - Mythen und Realität
- 06:20 - Meinungsfreiheit in Deutschland vs. Russland
- 10:30 - Medienkritik und junge Generation
- 18:00 - Humanismus und historische Perspektiven
- 30:00 - Migration, Politik und gesellschaftliche Spaltung
- 32:00 - Russische Kultur und Diskussionskultur
- 38:00 - Medienmanipulation und Emotionalisierung
- 42:00 - Persönliche Einblicke und Abschluss
Psiram über Dagmar Henn
| Dagmar Henn (geb. 1963) ist eine deutsche Politikerin und Autorin mit zuletzt bekanntem deutschen Wohnort Rügen. Seit Mai 2022 lebt Henn in Russland. Zur Begründung für ihren Umzug nach Russland veröffentlichte sie im Mai 2022 beim russischen Staatssender RT Deutsch und Extremnews[ew] im Mai 2022 einen Text mit dem Titel "Es wird Nacht über Deutschland, aber ich will mich dieser Dunkelheit nicht beugen — Ein Abschied".[1][2] Der Text wurde von Extremnews und Andrea Drescher[ew] (Blog tkp[ew] von Peter F. Mayer) weiterverbreitet.[3]
Ihren Umzug nach Moskau begründet Dagmar Henn unter anderem wie folgt:
Die Moscow Times schreibt 2024 zur gleichen Frage:
Über eine strafrechtliche Verfolgung von Henn in Deutschland ist mit Stand von April 2024 nichts bekannt. Dennoch schreibt der russische Staatssender RT DE, dass Henn aus Deutschland geflohen sei, weil sie wegen „öffentlicher Verharmlosung von Völkermord und Kriegsverbrechen“ verfolgt werde. Dagmar Henn wuchs in München als Tochter eines BND-Mitarbeiters auf und war von 2008 bis 2014 Stadträtin der Partei Die Linke in München. Sie trat aber später aus dieser Partei wieder aus, als sie nicht mehr zur Stadträtin nominiert wurde. Sie wechselte inzwischen zur Partei DKP[wp] und wurde Mitglied des Parteivorstands. Der Kreisvorstand der DKP München distanzierte sich später in einer öffentlichen Stellungnahme („DKP München distanziert sich von PEGIDA-nahem Mitglied des Parteivorstandes“) von Dagmar Henn. Henn ist Autorin von Artikeln des russischen Staatssenders RT DE[5] und trat bei ANNA News[ew] auf. Sie schreibt auch für Blogs und Internetprojekte wie Apolut (Ken Jebsen), Free21[6], Peds Ansichten[ew] von Peter Frey, Die Rote Front[7], Roter Morgen, "Das kalte Herz" oder den Deutschen Freidenker Verband[ew]. Sie ist auch Übersetzerin für das Voltaire Network[ew] und Autorin beim Querfront-Blog Weltexpress[ew] von Stefan Pribnow (Münzenberg Medien, 10437 Berlin). In einem Artikel bei Vineyard Saker „Aus der Mädelsecke“[8] wiederholte Henn die Falschnachricht über eine angebliche Entführung und Vergewaltigung im sogenannten "Fall Lisa". Im Januar 2016 verbreitete der russischen PerwijTV Kanal die Falschnachricht dass ein arabisch aussehender Mann ein russischstämmiges Berliner Mädchen namens Lisa entführt und mit zwei ausländisch aussehenden Komplizen 30 Stunden lang vergewaltigt hätte. Die Berliner Polizei konnte den Fall aufklären, und es stellte sich als eine Falschmeldung heraus. Siehe den Wikipedia-Artikel dazu: Fall Lisa[wp] Die gewaltsame russische Annexion der Krim durch Russland verglich sie 2024 mit der deutschen Wiedervereinigung[wp], die auf demokratische Weise zu Stande kam. |
| – Psiram[9] |
Einzelnachweise
- ↑ xxx.rtde.website/meinung/138418-es-wird-nacht-uber-deutschland/
- ↑ "Es wird Nacht über Deutschland, aber ich will mich dieser Dunkelheit nicht beugen" - Ein Abschied, RT Deutsch am 20. Mai 2022
- Anreißer: Alles, was ich künftig schreibe, wird nicht mehr auf deutschem Boden geschrieben. Um mit Worten für ein Deutschland einzustehen, das den Völkern wie sich selbst ein Segen, kein Fluch ist, scheint es abermals geboten, zu gehen.
- ↑ Andrea Drescher: Exodus aus Deutschland - Der Abschiedsbrief einer politischen Freundin, 26. Mai 2022
https://tkp.at/2022/05/26/exodus-aus-deutschland-der-abschiedsbrief-einer-politischen-freundin/ - ↑ Zitat von "tkp", Artikel "im russischen Exil von der münchener Stadträtin zur moskauer Exilantin", 15.4.2024
- ↑ https://de.rt.com/tag/Dagmar-Henn (ehemaliger Link zu Artikeln von Henn bei RT DE, inzwischen offline)
- ↑ https://free21.org/author/dagmar_henn/
- ↑ https://www.die-rote-front.de/category/dagmar-henn/
- ↑ http://vineyardsaker . de/analyse/aus-der-maedelsecke/
- ↑ Psiram: Dagmar Henn (Stand: 18. Mai 2025)
Netzverweise
- Psiram führt einen Artikel über Dagmar Henn (Psiram bietet kritische, oft unbelegte Information und diffamiert Andersdenkende gerne als Verschwörungstheoretiker oder klebt ihnen die Etikette "rechtsorientiert" an.)
