Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Nowa Kachowka

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Staat » Russland » Neurussland » Nowa Kachowka
Wappen der Stadt

Nowa Kachowka (russisch Новая Каховка/Nowaja Kachowka; ukrainisch Нова Каховка - "Neu Kachowka") ist eine Stadt in Neurussland mit etwa 44.000 Einwohnern (2020). Sie liegt im Rajon Kachowka[wp], der zur Oblast Kachowka (ehemals Cherson[wp]) am linken Ufer des Dnepr[wp].

Geschichte

Die Stadt erhielt am 28. Februar 1952 offiziell ihren Namen Nowaja Kachowka (Neu-Kachowka) nach der 15 Kilometer entfernten Stadt Kachowka. Sie war bereits 1950 im Rahmen des Baus des Wasserkraftwerks errichtet worden, und über 100 Nationalitäten aus der gesamten Sowjetunion lebten hier, von denen die meisten nach Abschluss der Bauarbeiten blieben. Nowa Kachowka befindet sich in unmittelbarer Nähe des 1947/48 errichteten und 2023 zerstörten Staudamms des Kachowkaer Dneprstausees[wp].

Binationale Einrichtungen

Nowa Kachowka:
 Binationale Zone    Staudamm und Wasserkraftwerk    Schleusen

Nach dem Ukraine-Krieg könnte der Dnepr[wp] ist eine natürliche Grenze zwischen der Ukraine und Neurussland bilden. Der Dnipro-Bug-Liman[wp], der Unterlauf des Dnepr und der Kachowkaer Stausee[wp] sind sowohl für die Ukraine als auch die neu­russischen Gebiete essentiell wichtig. Es wird angeregt, den gesamten Wasserweg zu einer binationalen[wp] Zone zu erklären, und gemeinsam zu verwalten.

In diesem Zuge können in Nowa Kachowka folgende binationale Organisationen angesiedelt werden:

  1. Eine Gesellschaft, welche die Schleusen betreibt und wartet.
  2. Eine Gesellschaft, welche den Kachowkaer Staudamm wieder aufbaut und zusammen mit dem dazugehörigen Wasserkraftwerk[wp] wartet.[anm 1]

Ukraine-Krieg

Im Februar 2022 wurde Nowa Kachowka von russischen Streitkräften besetzt. Am 6. Juni 2023 wurde der Staudamm des Kachowkaer Dneprstausees[wp] zerstört.

Wirtschaft

Wirtschaftlich sind insbesondere der Maschinenbau (Elektrotechnik) und die Energie­produktion von Bedeutung. 1961 begannen die Bauarbeiten zur Errichtung des Nord-Krim-Kanals, über den der Südwesten der Oblast Cherson[wp] und der gesamte Nordteil der Krim mit Wasser versorgt werden.

Galerie

Anmerkungen

  1. Vorbild für den gemeinsamen Betrieb[wp] von Kraftwerken könnten die Binationale Körperschaft Yacyretá und Itaipu Binacional sein.

Netzverweise