Information icon.svg Marsch für das Leben in Berlin (und Köln), Termin: 21. September 2024, Ort: Brandenburger Tor, Uhrzeit: 13:00 Uhr - Info[ext] 1000plus.jpg
Information icon.svg MediaWiki[wp] ist männerfeindlich, siehe T323956.
Aktueller Spendeneingang: !!! Spenden Sie für Hosting-Kosten im Jahr 2024 !!! Donate Button.gif
44,4 %
533,00 € Spendenziel: 1.200 €
Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Spenden Sie für eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde.
Logo - MSI.png
Besser klug vorsorgen, als teuer draufzahlen. - MSI
Die "Indizierung"[ext] der Domain "de.wikimannia.org" durch die Bundes­prüf­stelle für jugend­gefährdende Medien am 9. Januar 2020 ist illegal und deswegen rechtlich nichtig/unwirksam[wp]. Der Staatsfeminismus versucht alle Bürger zu kriminalisieren, die auf "wikimannia.org" verlinken, wobei massiv mit Einschüchterung und Angst gearbeitet wird. Bis zu dem heutigen Tag (Stand: 30. Juni 2024) wurde WikiMANNia weder ein Rechtliches Gehör gewährt noch wurden die Namen der Ankläger und Richter genannt. Ein Beschluss ohne Namens­nennung und Unterschrift ist Geheimjustiz und das ist in einem Rechtsstaat illegal und rechtlich unwirksam. Dieser Vorgang deutet auf einen (femi-)faschistoiden Missbrauch staatlicher Institutionen hin. Judge confirms the mothers right of possession and justifies it with the childs welfare.jpg
Rolle des Staates in der Familie
WikiMANNia schützt die Jugend vor familien­zerstörender Familienpolitik und staatlicher Indoktrination. All die Dinge, wovor Jugendliche geschützt werden müssen - Hass, Hetze, Aufruf zur Gewalt und Pornographie - gibt es hier nicht. WikiMANNia dokumentiert lediglich die Wirklichkeit, ohne sich mit dem Abgebildeten, Zitierten gemein zu machen, ohne sich das Dargestellte zu eigen zu machen. In WikiMANNia erfahren Sie all das, was Sie aus Gründen der Staatsräson nicht erfahren sollen.
Feminismus basiert auf der Verschwörungstheorie, Männer auf der gesamten Welt hätten sich kollektiv gegen die Weiber verschworen, um sie zu unter­drücken, zu benachteiligen, zu schlagen, zu ver­gewaltigen und aus­zu­beuten. Feministinnen bekämpfen Ehe und Familie, weil die bürgerliche Familie das Feindbild ist. Frauen werden kollektiv als Opfer inszeniert und Männer als Täter denunziert. So manifestiert sich ein Ressentiment gegen alles Männliche bis hin zum offenen Männerhass. Dies bewirkt eine tief­greifende Spaltung der Gesellschaft, die es zu überwinden gilt.

Nius

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
NiUS
Nius logo.png
Beschreibung Internetportal
Slogan Die Stimme der Mehrheit
Sprachen deutsch
Online seit Juli 2023
Status aktiv
Weitere Infos
Kommerziell ja
Betreiber Julian Reichelt[wp]
Urheber Julian Reichelt, Willi Haentjes, Frank Gotthardt und Sebastian Vorbach
URL nius.de

Nius (Eigenschreibweise: NIUS oder seltener NiUS; ausgesprochen wie englisch news 'Nachrichten') ist ein von Julian Reichelt[wp], dem ehemaligen Chefredakteur der BILD[wp], herausgegebenes Medium. Die Berichterstattung von Nius zeichnet sich wie Reichelts früherer Arbeitgeber durch eine vulgär-journalistische Darstellung aus. Innerhalb des BRD-Mediensystems wird es teilweise als Desinformations­quelle betrachtet und öffentlich entsprechend beurteilt, während es gleichzeitig realiter eine Ventilfunktion wahrnimmt, insbesondere bei vermeintlich tabu­brechenden Berichten über Themen wie Migrantengewalt und Inkompetenz oder Korruptheit von Politikern.

Julian Reichelt hat Nius im Juli 2023 in Betrieb genommen, was de facto lediglich die Fortführung seiner Tätigkeit als Systemjournalist für den eine oligopolistische Stellung auf dem Medienmarkt einnehmenden Konzern Springer darstellt, womit das von ihm gegründete und betriebene Medium als vermeintlich unabhängiger Informations­anbieter gegenüber der Öffentlichkeit den Anschein von Meinungs­pluralität innerhalb des offiziellen Informations­systems erweckt.

Angebote

Nius hat einige Formate eingeführt, für die es neben den Webseiten auch Konten in den sozialen Medien wie YouTube, X, Facebook und Instagram gibt, die unter der Marke "Nius" zusammengefasst sind. Die Inhalte werden auf dem Portal sowohl als Text als auch als Video verbreitet. Die verschiedenen Formate werden als "Shows" bezeichnet.

Autor Name der Show
Julian Reichelt[wp] Achtung, Reichelt!
Ralf Schuler[wp] Schuler! Fragen, was ist
Sebastian Vorbach[ext] Stimmt! Der Nachrichten-Talk
Giovanna Winterfeldt Gio unzensiert
Waldemar Hartmann[wp] Waldis dritte Halbzeit

Standpunkte

Zitat: «Egal, ob man sich bei Merkel oder Seehofer sieht, egal, ob man für oder gegen Zurückweisung an der deutschen Grenze ist - wer die Zustände in anderen EU-Staaten sieht, muss Verständnis haben für jeden Flüchtling, für jeden Migranten, der wieder und wieder versucht, nach Deutschland zu kommen.»[1]
Zitat: «Wer heute in einer muslimischen Familie geboren und Mohammed genannt wird, genießt dieselben Grundrechte wie ein Maximilian oder ein Paul, der in einer christlichen Familie geboren wird. Diese garantierte Gleichberechtigung gilt es bedingungslos zu verteidigen. Sie ist es, die Deutschland aus der Finsternis unserer Geschichte herausgeholt hat. Entscheidend ist in Deutschland nicht, wie Eltern ihr Kind nennen, sondern wie sie es erziehen. Dieses Land fordert keine deutschen Namen ein, aber es muss Werte einfordern. Wir müssen dafür sorgen, dass ein Junge namens Mohammed alle Chancen in Deutschland hat.»[2]

Einzelnachweise

  1. Julian Reichelt: Europa ohne Werte, BILD-Zeitung am 28. Juni 2018
  2. Julian Reichelt: Wie jemand heißt, darf in Deutschland keine Rolle spielen, BILD-Zeitung am 3. Mai 2019

Netzverweise