Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Ruprecht Polenz

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Ruprecht Polenz

Ruprecht Polenz
Ruprecht Polenz (2012)
Geboren 26. Mai 1946
Parteibuch Christlich-Demokratische Union Deutschlands
URL ruprecht-polenz.de
Twitter @polenz_r

Ruprecht Rolf Gotthelf Polenz (* 1946) ist ein deutscher Politiker. Er amtiert seit 2013 als Präsident der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde.

Polenz übte von 2005 bis 2013 das Amt des Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestages und von April bis November 2000 dasjenige des Generalsekretärs der CDU aus.

Standpunkte

Zitat: «Nicht der Westen bedroht Russland und den Frieden in Europa - Putin ist es.» - Ruprecht Polenz[1][2]


Schneller Wechsel der Standpunkte und Maßstäbe

Es sind nicht die Maßstäbe, die mich so besonders ankotzen. Es sind die Doppelten.

Laut verschiedenen Meldungen (z. B. ZEIT) hängen aktuell Grünen-gegnerische Plakate in manchen Städten, die auf "Wohlstands­vernichtung" und "Klima­sozialismus" hinweisen.

Die SPD springt den Grünen natürlich bei, denn gerade behaupten manche Medien, es würde wegen der Unbeliebtheit Laschets gerade für eine Mehrheit Rot-Rot-Grün reichen, und das will man von links natürlich nutzen.

Die einen sagen, es wäre eine üble Kampagne der AfD, während die AfD sagt, sie habe damit gar nichts zu tun.

[...]

Beachtlich finde ich auch den Kommentar von Polenz, eigentlich Politiker der CDU, aber nach links durchgeknallt und Grünschwätzer, der ja neulich schon aufgefallen ist, weil er Jurist sein will, aber Rundfunk nicht von Presse unterscheiden kann.[3]

Der kommt nun damit daher:

Zitat: «Die Dämonisierung, Verächtlich­machung und stumpfe Hetze gegen den politischen Gegner untergräbt unsere Demokratie. Gilt nicht nur für verfälschende Fake-Angriffe gegen die Grünen.»[4]

Seit Jahren wird jeder beschimpft, der nicht auf der Links-grün-marxistischen Linie, wenigstens in der Geschmacks­richtung Merkel-neueCDU ist, und man hält es für völlig normal, jeden, der eine abweichende Meinung sagt, zu feuern, zu beschimpfen, zu diffamieren, als "rechten Blogger" oder ähnliches in die Ecke zu stellen, zu Hetzen, Haus zu beschmieren, und so weiter.

Sagt aber irgendwer was gegen die Ziele der Grünen, dann ist das "Dämonisierung, Verächtlich­machung und stumpfe Hetze gegen den politischen Gegner", die die Demokratie untergräbt.

In ihrer Verlogenheit und Doppel­züngigkeit unterscheidet sich die CDU auch nicht mehr von SPD und Grünen.

– Hadmut Danisch[5]

Einzelnachweise

  1. Twitter: @polenz_r - 7. April 2024 - 11:46 Uhr
  2. Russland-Konflikt: Putin schließt das Fenster zu Europa, Die Zeit am 8. Dezember 2014 (Gastbeitrag von Ruprecht Polenz)
    Anreißer: Nicht der Westen bedroht Russland und den Frieden in Europa - Putin ist es. Das ignorieren die Unterzeichner des Aufrufs "Nicht in unserem Namen".
  3. Hadmut Danisch: Wer noch alles nicht Presse von Rundfunk unterscheiden kann..., Ansichten eines Informatikers am 5. Juli 2021
  4. Twitter: @polenz_r - 11. Aug. 2021 - 23:27 Uhr
  5. Hadmut Danisch: Vom schnellen Wechsel der Standpunkte und Maßstäbe, Ansichten eines Informatikers am 12. August 2021

Netzverweise