Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Katrin Hummel

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Katrin Hummel

Katrin Hummel
Katrin Hummel.jpg
Geboren 1968
Beruf Journalist
Twitter @katrinhummel

Katrin Hummel (* 1968) ist eine deutsche Journalistin. Sie studierte in Straßburg und Freiburg i. Br. Französisch, Geographie und Englisch. Seit 1998 ist sie Redakteurin bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, wo sie vor allem über gesellschafts­politische Themen schreibt. Katrin Hummel ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Veröffentlichungen (Auswahl)

Bücher

  • Hausmann gesucht, Wunderlich 2005, ISBN 3-499-26583-4
  • Entsorgte Väter. Der Kampf um die Kinder: Warum Männer weniger Recht bekommen, Bastei Lübbe 2010, ISBN 3-431-03816-6

Artikel

Einzelnachweise

  1. Anreißer: Das Geschäft mit Sexpuppen wächst. Die Kritik daran auch - spätestens, seit ein Unternehmen lebensechte Kinderpuppen herstellt. Doch was sind das für Männer, die Puppen echten Frauen vorziehen? Ein Bordellbesuch.
    Auszug: Das Geschäft mit Sexpuppen wächst, und gleichzeitig wächst auch die Kritik daran: Kathleen Richardson, Professorin für Ethik und Roboterkultur an der Britischen Universität Leicester, hat eine Kampagne gegen Sexroboter gegründet, die von Dutzenden Frauen- und Opfer­organisationen unterschrieben wurde.
  2. Anreißer: Die Zahl der jungen Frauen, die ihr Geschlecht ändern wollen, nimmt rasant zu. Gleichzeitig sind Hormone und Operationen so leicht und unkompliziert zu bekommen wie nie zuvor. Doch manche bereuen diesen Schritt später.

Netzverweise