Feindlicher Ausländer
Der Begriff Feindlicher Ausländer (englisch Enemy Alien, auch Ausländer aus Feindländern) bezeichnet im angloamerikanischen Recht[wp] den Angehörigen eines Staates, mit dem sich das Land, in dem er sich aufhält, in einem Konflikt - nicht zwangsläufig Krieg - befindet. Der Begriff wurde vorrangig in der Zeit des Zweiten Weltkrieges[wp], aber auch im Ersten Weltkrieg[wp] verwendet. Während des Zweiten Weltkrieges wurden auch in anderen Ländern, beispielsweise Deutschland und Frankreich, Angehörige von Feindstaaten[wp] interniert[wp].
Rechtsentwicklung bis zum Ersten Weltkrieg
Im Kriegsvölkerrecht[wp] war es althergebracht, dass für zivile Angehörige eines Feindstaates auf eigenem Boden alle diplomatischen Rechte[wp] und nationalen Privilegien ausgesetzt waren. Erstmals wurde dieser Grundsatz von William Blackstone[wp] 1766 in seinen Commentaries on the Laws of England[wp] niedergeschrieben, er verwendete dafür auch bereits den Begriff alien enemy.
1798 erließen die Vereinigten Staaten die Alien and Sedition Acts[wp], darunter den Alien Enemies Act, um die Nation in Folge der XYZ-Affäre[wp] auf einen befürchteten Krieg mit Frankreich vorzubereiten. Im Alien Enemies Act wurde geregelt, dass alle im Feindesland Geborenen über 14 Jahren erfasst, festgenommen und aus den USA ausgewiesen[wp] werden konnten.
Verschiedene Staaten setzten Internierungslager[wp] in ihren Kolonien ein; als die ersten gelten die spanischen Lager auf Kuba ab 1896.[1] 1901 richteten die USA Internierungslager auf den Philippinen ein. Von 1900 bis 1902 nutzten die Briten die systematische Internierung in bisher ungekanntem Umfang im Zweiten Burenkrieg[wp] in Südafrika und 1904 die Deutschen nach dem Aufstand der Herero und Nama[wp] in Südwestafrika[wp].
Rechtsentwicklung bis heute
Der Alien Enemy Act von 1798, der heute noch als Kap. 50 des United States Code[wp] gültig ist, gibt dem US-Präsidenten bis heute das Recht, die Verhaftung[wp] und Abschiebung[wp] jedes Ausländers zu befehlen, der Bürger eines Landes ist, mit dem sich die Vereinigten Staaten im Kriegszustand befinden (siehe auch "Alien and Sedition Acts"[wp]). Eine Neuformulierung erfolgte 1918.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Andrea Pitzer: Enemy Aliens, in: Laphams Quarterly, 2014.
- ↑ Alien Enemies Act and Related World War II: Presidential Proclamations
Querverweise
Netzverweise
- Wikipedia führt einen Artikel über Enemy Alien
![]() |
Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten! |