Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Weltmännertag

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Mann » Männerbewegung » Weltmännertag
Hauptseite » Kultur » Aktionstag » Weltmännertag
"Vater, warum ist der Welt­männer­tag nicht so berühmt wie der Frauentag?" - "Weil die Errungen­schaften der Männer nicht an einem einzigen Tag gefeiert werden können, Sohn."

Der Weltmännertag ist ein Aktionstag, der seit 2001 jährlich am 3. November stattfindet. Michail Gorbatschow[wp] initierte diesen Tag, um das Bewusstsein der Männer im gesund­heitlichen Bereich zu erweitern, da Männer weltweit im Durchschnitt eine sieben Jahre geringere Lebenserwartung haben als Frauen.[1] Neben der Männer­gesundheit waren in Deutschland auch die Wehrpflicht und Zukunfts­perspektiven für Jungen Themen­schwer­punkte.[2]

Ins Leben gerufen wurde der erste Weltmännertag von Andrologen der Universität Wien. Gemeinsam mit der Stadt Wien, der Gorbatschow-Stiftung, Medical Connection und UN Vienna wurde er das erste Mal offiziell in Wien veranstaltet.

Rezeption

Der Weltmännertag wurde von den Medien 2006 weitgehend ignoriert.[3] Im Jahr 2008 sah das schon etwas besser aus.[1][2]

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Welt-Männertag: 30 Gründe, warum es besser ist, ein Mann zu sein, Welt am 3. November 2008
  2. 2,0 2,1 Heute ist Weltmännertag![webarchiv], RP Online am 3. November 2008 (archiviert am 30. August 2009)
  3. Genderama: Weltmännertag wird weitgehend ignoriert, 3. November 2006

Querverweise

Netzverweise