Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Rechtsruck

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Wörterbuch » Rechtsruck
Hauptseite » Politik » Rechts » Rechtsruck

Der Begriff Rechtsruck bezeichnet schlagwortartig die, meist zufällige und ereignis­bezogene, Zunahme des Einflusses der politischen Rechten in Politik und Gesellschaft.

Verwendungsbeispiele

Zitat: «Wir haben keinen Rechtsruck. Wir haben eine Links­flucht.» - Hadmut Danisch[1]
Zitat: «Im Prinzip haben wir jetzt das Gleiche, vielleicht in einer "Light-Version", nämlich durch­geknallte hoch­aggressive Linke, denen sogar die Linken davonlaufen, weil sie doch lieber an ihrem Staat und ihrer Gesellschaft festhalten wollen. Rechte werden von links gemacht. Oder wie ich so gerne sage: Es gibt keinen Rechtsruck, es gibt eine Linksflucht.» - Hadmut Danisch[2]
Zitat: «Ich habe ja schon oft geschrieben, dass wir keinen Rechtsruck, sondern eine Linksflucht haben, und dass nur einer Rechte macht, nämlich Linke.

Inzwischen merken die ersten, dass es im wesentlichen die von linker Politik produzierte ökonomische Groß­chaos­lage ist, die die Gegen­reaktion erzeugt. Im Prinzip wie vor 100 Jahren[wp].

Das Dumme daran ist halt nur, dass die Erkenntnis nichts mehr nutzt, das Land ist irreversibel kaputt.» - Hadmut Danisch[3]

Zitat: «Es gibt keine Rechtsruck, die Leute sind keine Nazis und Rassisten. Sie sind auf der Flucht vor linkem Schwachsinn und krimineller Ideologie - Hadmut Danisch[4]
Zitat: «Treffer:
Twitter: «Erst war #Lucke[wp] zu rechts u.durfte nicht reden.

Dann war #deMaizière zu rechts u.durfte nicht reden.
Jetzt ist #AliceSchwarzer zu rechts u.konnte nur unter Mühe reden.

Und ihr erzählt uns ernsthaft, in Dtl. (und Österreich) werde die Meinungsfreiheit nicht massiv angegriffen?» - Dr. Atomreisfleisch[5]

Die Grenze, von der aus gesehen nur linksseitige (sic) noch reden dürfen, rückt immer weiter nach links, und die schwätzen dann vom "Rechtsruck".» - Hadmut Danisch[6]

Einzelnachweise

  1. Hadmut Danisch: Rechtsruck oder Linksflucht?, Ansichten eines Informatikers am 20. März 2016
  2. Hadmut Danisch: Die Zerstörung der SPD durch den soziologischen Ansatz, Ansichten eines Informatikers am 18. Juni 2018
  3. Hadmut Danisch: Wollen wir Dünnbrettbohrer oder Sachsenversteher sein?, Ansichten eines Informatikers am 5. September 2018
  4. Hadmut Danisch: Titel - Thesen - Exkremente, Ansichten eines Informatikers am 29. Juli 2019
  5. Twitter: @Atomreisfleisch - 26. Nov. 2019 - 08:42 Uhr
  6. Hadmut Danisch: Meinungsfreiheit, Ansichten eines Informatikers am 26. November 2019

Querverweise

Netzverweise