Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Wahlkampf

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Achtung, dieser Artikel könnte satirische Bestandteile aufweisen!
Hauptseite » Staat » Politik » Politische Wahl » Wahlkampf

Vor einer Wahl gibt es einen Wahlkampf. Wenn Wahlkampf ist, dann suchen Politiker einen engen Kontakt zu den Wählern und erzählen ihnen viele Dinge,

  1. an die sie sich nach der Wahl leider nicht mehr erinnern,
  2. die sich nach der Wahl (leider) als undurchführbar erweisen,
  3. die der Politiker vorher anders gemeint haben will,
  4. für die kein Geld da ist, also über Schulden finanziert werden müssen und das Staatsdefizit erhöhen.

Und:

"Nach der Wahl ist vor der Wahl!"

Im Wahlkampf werden von verschiedenen Seiten zusätzliche soziale und familienpolitische Leistungen versprochen. Es gibt drei Möglichkeiten und zwar nur drei, um zusätzliche Ausgaben zu finanzieren:

  • Zusätzliche Schulden,
  • Steuererhöhungen oder
  • Einsparungen an anderer Stelle.[1]

Einzelnachweise

  1. Gérard Bökenkamp: Knappe Kassen - Ausgabefreudige Politik?, Liberales Institut am 4. September 2013

Dieser Artikel basiert teilweise auf dem Artikel Wahlkampf aus dem (inzwischen geschlossenen) Parteibuch Lexikon vom 16. August 2010.