Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Queer Lexikon

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Internet » Wiki » Queer Lexikon
Hauptseite » Ideologie » Genderismus » Queer Studies » Queer Lexikon
Queer Lexikon
Logo-Queer Lexikon.png
Beschreibung Internet-Lexikon
Sprachen deutsch
Online seit 24. September 2012
Status aktiv
Artikelanzahl 85 (Stand: 31. Dezember 2015)
Weitere Infos
Software DokuWiki
Lizenz CC BY-NC-SA 3.0
Registrierung k.A.
Kommerziell Nein
Betreiber Nikolai Hartmann[1]
Urheber Annika Spahn[2][3]
URL queer-lexikon.net

Das Queer Lexikon ist faktisch ein Ersatz für das gescheiterte GenderWiki, das am 9. Februar 2007 im Umfeld und mit Unterstützung der Humboldt-Universität zu Berlin gestartet worden war.

Logo Version 2022



Wahrnehmung

Positiv
  • Zwei Privatpersonen haben ohne weitere Unterstützung ein zwar sehr kleines, aber immerhin funktionierendes Wiki erschaffen.
  • Die Inhalte sind sachlich geschrieben und die Begriffe verfügen über ordentliche Definitionen.
Negativ

Verfügbare Artikel

Einzelnachweise

  1. Queer Lexikon: Impressum
  2. Queer Lexikon: Team
    Annika ist nach eigenen Angaben "22 Jahre alt und wenn ich nicht gerade Literatur recherchiere und Artikel schreibe, studiere ich Gender Studies auf Master, bin Referentin eines Studierenden­referats für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt und Mitglied im Beirat für Akzeptanz und gleiche Rechte Baden-Württemberg. Ansonsten bin ich Weltretterin und Weltherrscherin in Ausbildung, Vegetarierin und Feministin."
    Geschäftsführung (Stand: April 2023)
    Ich heiße Annika, bin 30 Jahre alt und benutze sie/ihr-Pronomen. Ich bezeichne mich als queer.
    Ich habe 2012 gemeinsam mit Xenia das Queer Lexikon gegründet. Aktuell bin ich im Vereinsvorstand und die ehrenamtliche Geschäftsführung des Queer Lexikons. Das heißt, ich kümmere mich um unsere Finanzen, beantworte Mails, verschicke unsere Broschüren und versuche irgendwie einen Überblick über all unsere Aktivitäten zu behalten. Außerdem arbeite ich im Kummerkasten, Glossar und auf Social Media mit.
    Wenn ich nicht für das Queer Lexikon arbeite, schreibe ich meine Doktorarbeit zur Diskriminierung von queeren Menschen in der Sexualmedizin und gebe Seminare an Universitäten. Ich bin seit vielen Jahren in vielen verschiedenen Organisationen und Vereinen der queeren Szene aktiv.
  3. Twitter: @Annika Spahn - 17. Jan. 2015 - 00:41 Uhr

Netzverweise

Querverweise