Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

NARAL

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Recht » Abtreibung » NARAL
Hauptseite » Lobbyismus » NARAL
Logo NARAL

NARAL wurde 1968 als Nationale Vereinigung für die Aufhebung des gesetzlichen Abtreibungs­verbotes ("National Association for Repeal of Abortion Law") von Bernard Nathanson (Gynäkologe und Betreiber einer Abtreibungs­klinik), Lawrence Lader (Journalist), Betty Friedan (Feministin) und Carol Greitzer (Politikerin in New York City) gegründet. Später wurde sie in Aktionsliga für das Recht auf Abtreibung ("National Abortion Rights Action League") und schließlich in NARAL Pro-Choice America[wp] umbenannt. Ziel der politischen Aktions­gruppe war die Legalisierung der Abtreibung in den USA.

NARAL finanzierte maßgeblich die Klage Roe v. Wade (1973), wobei das angebliche Initiativrecht (der schwangeren Frau) auf pränatale Kindestötung durch den Supreme Court of the United States[wp] direkt aus dem Recht auf Privatsphäre abgeleitet wurde.

Querverweise

Netzverweise