Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Emanze

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Frau » Feminismus » Feministin » Emanze
Falls es noch eines Beleges bedurfte, dass Grüne[wp] rot und Emanzen links sind: Mary Vassilakou[wp] und Madeleine Reiser[wp] präsentieren das Kult-Leiberl "Linke Emanze" am Tag der Arbeitslosen 2004 in Wien
Frauenbewegt mit Knollennase und ohne blanken Busen

Emanze war ein Scheltwort der 1970er und 1980er Jahre für eine Feministin. Meist wurde damit eine Frau bezeichnet, die sich als "Frauen­rechtlerin" und feministische Aktivistin verstand. Emanze war früher in Deutschland das, was Pussy Riot heute in Russland ist.

Der Begriff kam in dem Maße außer Gebrauch, wie sich der Feminismus institutionalisierte und zum Staatsfeminismus wandelte. Heute werden feministische Aktivistinnen Frauenbeauftragte oder euphemistisch Gleichstellungs­beauftragte genannt. Krawall machen sie nur noch äußerst selten, seitdem sie ein warmes Frauenbüro haben.

Die russischen Emanzen mussten in einer orthodoxen Kirche auftreten, weil Präsident Putin ihnen kein warmes Frauenbüro zur Verfügung stelle wollte. Nun wurde "Pussy Riot" doch noch ein Quartier auf Staatskosten bewilligt, zunächst für zwei Jahre.

Das Gerücht, dass Emanze als Kurzform eine "emanzipierte Frau" bezeichnet, hat sich nicht bestätigt. Die Emanzipation der Frauen ist ausgeblieben, weil Frauen statt Emanzipation lieber Frauenquoten und Frauenförderung wählen. So ist der Begriff Emanze doch - zu recht - die Verballhornung einer sich emanzipatorisch gebenden Frau, die letztlich doch nur weitere Transferleistungen für Frauen will.

Zitat: «Da die Emanzen in Zeitungen und Rundfunk in letzter Zeit erstaunlich still geworden sind, wird angenommen, dass die Emanzen mangels Fortpflanzungsfähigkeit vom Aussterben unmittelbar bedroht sind. Es wird beobachtet, dass Emanzen aufgrund ihrer mangelnden weiblichen Anziehungskraft signifikant seltener mit Männern verkehren, was für die Erzeugung von Nachkommen jedoch unerlässlich ist.» - Stupidedia[1]

Trivia

Nachdem der Begriff Emanze in der Alltagssprache verbreitet war, wurde er auch in Wörterbücher aufgenommen. Im Zuge der Political correctness tilgte der Bertels­mann-Verlag den Begriff Emanze 1996 wieder aus seinem Recht­schreib­wörterbuch. 2002 wurde Emanze wieder aufgenommen.[2]

Einzelnachweise

  1. Stupidedia: Emanze
  2. nach: Duden - politisch korrekt, Prof. Dr. Theodor Ickler, 1. August 2006, in: "Schrift & Rede", Hrsg. Forschungsgruppe deutsche Sprache

Querverweise