Die journalistisch tätigen deutschen Bürger Thomas Röper und Alina Lipp wurden von der EUdSSR wegen unbotmäßiger Berichterstattung sanktioniert:
|
Sven Tritschler
| Sven Tritschler | |
|---|---|
| Geboren | 23. November 1981 |
| Parteibuch | Alternative für Deutschland |
| URL | tritschler.nrw |
Sven Werner Tritschler (* 1981) ist ein deutscher Politiker. Er war von Mai 2015 bis Februar 2018 Bundesvorsitzender der Jungen Alternative für Deutschland[wp] (JA) und ist stellvertretender Vorsitzender der AfD-Fraktion im Landtag Nordrhein-Westfalen[wp]. Tritschler war bis zum 30. August 2015 Mitglied des Landesvorstandes der AfD Nordrhein-Westfalen[wp]. Bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2017[wp] wurde er in den Landtag gewählt. Im Februar 2022 wurde er als stellvertretender Landessprecher wiederum Mitglied des Landesvorstandes der AfD Nordrhein-Westfalen.
Privates
Tritschler ist homoerotisch veranlagt und lebt in Köln.
Politisches
Tritschler wurde in seinem Heimatort 1997 in den Jugendgemeinderat gewählt.[1] Er war zunächst Mitglied der FDP und fungierte als Bundesvorsitzender der dem nationalliberalen[wp] Flügel zuzuordnenden parteiinternen Gruppierung, Stresemann[wp]-Club.[2] 2013 trat er in die AfD ein und wurde kurz darauf Vorsitzender des Landesverbandes der Jugendorganisation (JA NRW). In dieser Position lud er 2014 den EU-Gegner und Brexit[wp]-Befürworter Nigel Farage (UKIP[wp]) zu einem Vortrag nach Köln ein.[3][4][5] Im Mai 2015 wurde er zusammen mit Markus Frohnmaier zum Bundesvorsitzenden der Jungen Alternative für Deutschland (JA) gewählt.
Tritschler war Direktkandidat im Wahlkreis Köln-Mülheim[wp] bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2017[wp] und wurde über die Landesliste in den Landtag gewählt.[6] Er ist Mitglied einer Reihe inhaltlicher Landtagsausschüsse, so ist er Vorsitzender des Ausschusses für Europa und Internationales und Sprecher der Ausschüsse für Digitalisierung und Innovation sowie der Enquetekommission[wp] für die "digitale Transformation" in der Arbeitswelt NRW.[7] Bei der Landtagswahl 2022[wp] kandidierte er für das Direktmandat im Wahlkreis Köln IV[wp][8] und zog über Platz 6 der Landesliste in den Landtag ein.
Reden
Clownswelt-Skandal: Böhmermann von AfD zerlegt! - Sven Tritschler (AfD) - AfD-Fraktion NRW (22. Mai 2025) (Länge: 8:22 Min.)
- GEZ-Clown mit Stasi-Methoden: Jan Böhmermann hat einen neuen Tiefpunkt erreicht! Mit dem Doxing des YouTubers Clownswelt ist der öffentlich-rechtliche Karl-Eduard von Schnitzler[wp] zu weit gegangen. Sven Tritschler (AfD) rechnet ab und holt den Clownswelt-Skandal ins Parlament.
3 von 3 Diktatur-Kriterien treffen auf Deutschland zu! - Sven Tritschler (AfD) - AfD-Fraktion NRW (19. April 2025) (Länge: 7:24 Min.)
- Slapstick pur: Die Altparteien kritisieren Weißrussland als Diktatur - und merken gar nicht, dass jeder einzelne Punkt auf sie selbst zutrifft! Sven Tritschler (AfD) zeigt, wie ähnlich Buntland bereits waschechten Diktaturen geworden ist. Die SPD will ihm eine Grube graben - und fällt selbst hinein!
Einzelnachweise
- ↑ Sebastian Dalkowski: AfD-Jugendchef Sven Tritschler: 'Einige mimen den Flüchtling, während zuhause gestorben wird', RP Online am 12. Juli 2016
- ↑ Wer ist die AfD in Nordrhein-Westfalen?[archiviert am 31. Januar 2017], WDR am 28. Februar 2016
- ↑ Pascal Beucker[wp]: Ukip-Chef Farage bei der AfD: Ungeliebter Gleichgesinnter bejubelt, taz am 28. März 2014
- Anreißer: In Köln spenden AfD-Anhänger heftigen Beifall für den britischen Rechtspopulisten und EU-Gegner Nigel Farage. Zum Leidwesen der Parteiführung.
- ↑ Melanie Amann, Anne Martin, Benjamin Braden: Rechtspopulist Farage bei der AfD: Euro-Gegner aller Länder, vereinigt euch, Spiegel Online am 28. März 2014
- ↑ Kathrin Haimerl: Nordrhein-Westfalen: AfD soll mit Rechtsextremen paktieren, Süddeutsche Zeitung am 29. Juli 2014
- ↑ Der Landeswahlleiter NRW: Gewählte Bewerber(innen) aus den Landeslisten, abgerufen am 14. Mai 2017
- ↑ Landtag NRW: Abgeordneter Sven W. Tritschler, Landtag Nordrhein-Westfalen, abgerufen am 6. Oktober 2019
- ↑ Landtagswahl 2022. Endgültiges Ergebnis für: 16 Köln IV, Der Landeswahlleiter des Landes Nordrhein-Westfalen, abgerufen am 8. Juni 2022
Netzverweise
- Wikipedia führt einen Artikel über Sven Tritschler
- Webpräsenz: tritschler.nrw