Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Leine

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kragen- und Leinenspiel
Angeleintes Weib
Angeleinter Mann

Eine Leine ist eine Länge aus Seil[wp], Leder[?], Kette[wp] oder anderem flexiblen Material, angeblich zur Zurückhaltung oder Führung. Die meisten Leinen werden an Halsbändern oder Geschirren befestigt, während andere direkt um den Hals, das Handgelenk, den Knöchel oder manchmal um den Schwanz und die Hoden geschlungen werden.

Die am häufigsten verwendete Leine ist eine mit einem Clip an einem Ende und einer Schlaufe aus dem gleichen Material am anderen Ende. Es ist üblicherweise aus Leder (gelegentlich geflochten für zusätzliche Flexibilität), aber manchmal auch aus Nylon­gewebe, einer klein­gliedrigen Kette oder einem Seil. Viele Menschen benutzen eine starke Hundeleine, vor allem eine schwarze Lederleine. Die typische Gesamtlänge liegt zwischen 90 und 180 cm.

Die Zwecke einer Leine sind unter anderem:

  • Ein visuelles Zeichen des Eigentums für andere Menschen (besonders in Clubs).
  • Ein psychologischer Vollstrecker, der die Submissive ihrem Status unterwirft.
  • Physikalische Kontrolle und Positionierung.

Leinen werden oft im menschlichen Rollenspiel, insbesondere im Welpenspiel, eingesetzt, wo sie die Aspekte des unterwürfigen Tieres simulieren und psychologisch durchsetzen.

Das Halsband, die Leine und die Fesseln des Unterwerfers sind sehr symbolisch. An der Leine geführt zu werden, tröstet viele unterwürfige Menschen und gibt ihnen ein starkes Zu­gehörigkeits­gefühl. Manche erleben Erniedrigung, aber das hindert sie nicht daran, eine positive sexuelle Erfahrung zu sein. Eine unterwürfige Führung an der Leine kann eine Dominante sehr stolz auf ihren Partner machen und ihnen ein starkes Gefühl von Eigenverantwortung und Verantwortung geben.

Leinen werden meistens privat oder an einem abgelegenen öffentlichen Ort verwendet, oder manchmal auch öffentlich, aber diskret, um für andere nicht offensichtlich zu sein. Manchmal wird eine Leine sehr offen und öffentlich benutzt, besonders in einem Szene-Club.

Auf einer Vereins- oder Spiel­party bevorzugen D/s-Spieler oft die formale Etikette und verwenden dabei möglicherweise eine Leine, um zu signalisieren, dass die Leine nicht alleine ist oder, wenn sie im Mund gehalten wird, dass sie nicht für Gespräche zur Verfügung steht.


Information icon.svg Eine an einem Halsband befestigte Leine sollte in der Regel vorne liegen, um einen unkontrollierten Druck auf die zerbrechliche Luftröhre zu vermeiden.

Querverweise

Netzverweise


Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Leine (25. August 2013) aus der freien Enzyklopädie Wipipedia. Der Wipipedia-Artikel steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wipipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar, die vor Übernahme in WikiMANNia am Text mitgearbeitet haben.