Korrelation und Kausalität
Die Begriffe Korrelation und Kausalität bezeichnen einen lediglich statistisch durch Wahrscheinlichkeitsberechnung[wp] erfassbaren, scheinbaren oder zufälligen Zusammenhang bzw. einen ursächlichen Zusammenhang zwischen Phänomenen oder anderen Sachverhalten.
1. Hauptsatz der Soziologie
Der Blogger Hadmut Danisch stellte folgenden "1. Hauptsatz der Soziologie" auf:
Zitat: | «Das Soziologenprinzip besagt, dass wer eine Korrelation[wp] findet, sich eine Kausalität[wp] willkürlich ausdenken darf.» |
Was predige ich immer?
War früher mal ein Dauerthema im Blog, ist in letzter Zeit etwas zu kurz gekommen:
Das muss man aber nicht wissen, wenn man beim Fernsehen arbeitet:
Daraus könnte man genauso folgern, dass Männer schneller und effizienter als Frauen arbeiten und der Gender Pay Gap deshalb berechtigt und angemessen ist. Oder dass Männer weniger Zeit für das eigene Leben haben, weil sie länger arbeiten gehen. Oder dass man einen Männerhaushalt weniger putzen muss, weil die weniger Dreck machen oder ihre Wohnung besser organisiert haben. Oder die beim Putzen nicht alle fünf Minuten aufs Handy gucken. Weil man beim Rundfunk aber politische Statements haben will, arbeiten da Leute, die nach dem Soziologenprinzip arbeiten, dass wer eine Korrelation findet, sich eine Kausalität willkürlich ausdenken darf. Medienkompetenz heißt, den Rundfunk zu verachten. | ||
– Hadmut Danisch[2] |
1. Hauptsatz nach Danisch
Zitat: | «Korrelation ist noch keine Kausalität» |
Zitat: | «Der Fehler, eine Korrelation für eine Kausalität zu halten, tritt mit der linksgebügelten geisteswissenschaftlichen Gesellschaft einfach immer öfter und immer offensichtlicher auf und deshalb auch immer öfter kritisiert wird. Also der Standardfall, dass die Korrelation zwischen zwei Größen auf eine opake Korrelation von einer nicht betrachteten äußeren dritten Größe abhängt.» - Hadmut Danisch[3] |
Einzelnachweise
- ↑ Twitter: @rbb24 - 28. Febr. 2024 - 11:21 Uhr
- ↑ Hadmut Danisch: Korrelation, Kausalität und Statistik-Schrott, Ansichten eines Informatikers am 28. Februar 2024
- ↑ Hadmut Danisch: Korrelation und Kausalität, Ansichten eines Informatikers am 30. März 2025
Netzverweise
- Wikipedia führt einen Artikel über Kausalität, Korrelation