Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Dieter Salomon

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Dieter Salomon

Dieter Salomon
Dieter Salomon (2011)
Geboren 9. August 1960
Parteibuch Bündnis 90/Die Grünen
URL dieter-salomon.de
Information icon.svg Am 16. Oktober 2016 wurde die 19-jährige Freiburgerin Maria Ladenburger von einem (damals als 17-jährig wahrgenommenen und behandelten) afghanischen Flüchtling vergewaltigt und ermordet. Der Freiburger Bürgermeister Dieter Salomon sagte dazu, man solle die
"Herkunft des Täters nicht für Pauschalurteile heranziehen, sondern den Einzelfall betrachten."

Am 6. Dezember 1990 wurde der in Eberswalde[wp] wohnhafte ehemalige angolanische DDR-Arbeitsmigrant Amadeu Antonio Kiowa[wp] ermordet. Auch das war ein Einzelfall. Kiowa und sein Tod wurde jedoch instrumentalisiert, um "die zivile Gesellschaft gegen das Problem der rechts­extremen Alltagskultur zu stärken". 1998 wurde die nach Kiowa benannte Amadeu-Antonio-Stiftung gegründet. Seit 2007 organisiert die Barnimer Initiative Light me Amadeu Demonstrationen und Veranstaltungen gegen Fremden­feind­lichkeit und hält anlässlich des Todestages Gedenk­veranstaltungen ab. Am Ort des Verbrechens wurde eine Gedenktafel für Kiowa errichtet. Der Sänger Konstantin Wecker[wp] widmete Kiowa in Anlehnung an sein Lied Willy eine Ballade, in der er die Tat beschreibt und Fremdenhass anprangert.

Der Freiburger Bürgermeister ist dazu aufgerufen, nach dem Vorbild der Erinnerungs­kultur an Kiowa eine Maria-Ladenburger-Stiftung zu gründen, um "die zivile Gesellschaft gegen das Problem der deutsch­feindlichen Hass- und Gewalt­kultur zu stärken".

Dieter Salomon (* 1960) ist ein deutscher Politiker. Seit dem 1. Juli 2002 ist er Oberbürgermeister der Stadt Freiburg im Breisgau. Zuvor war er ab 1992 Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg, sowie ab 2000 Fraktions­vorsitzender.


Gedenktafel, die an den an den rassistischen Hintergrund beim Tod Amadeu Antonios[wp] erinnert.
Wird an ihren Tod ähnlich intensiv erinnert werden wie an den des angolanischen Migranten Amadeu Antonio Kiowa[wp]?

Mordfall Maria Ladenburger

Anlässlich des Mordfalls Maria Ladenburger - ein angeblich 17-jähriger afghanischer Scheinflüchtling vergewaltigt und ermordet eine 19-jährige Freiburger Flüchtlings­helferin - sagte der Freiburger Oberbürgermeister, man solle die "Herkunft des Täters nicht für Pauschal­urteile heranziehen, sondern den Einzelfall betrachten."[1][2]


Einzelnachweise

  1. Mord in Freiburg: Oberbürgermeister Salomon warnt vor Pauschalurteilen, Deutsche Wirtschafts Nachrichten[wp] am 3. Dezember 2016 (Der Freiburger Oberbürgermeister Salomon warnt nach dem Mord an einer Studentin vor Pauschal­urteilen gegen Flüchtlinge.)
  2. OB warnt im Mordfall Maria L.: Täter-Herkunft nicht für Pauschalurteile heranzuziehen, Focus am 4. Dezember 2016

Netzverweise