Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Brian Nickholz

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Brian Nickholz

Brian Nickholz
Geboren 22. Dezember 1989
Parteibuch Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Beruf Kaufmann
Abtreibungs­bewerbungs­gesetz Brian Nickholz stimmte am 24. Juni 2022 im Deutschen Bundes­tag für das Abtreibungs­bewerbungs­gesetz, womit nun das Werben für die Tötung Ungeborener für Ärzte straflos gestellt wurde.
Pandemie­vertrag Brian Nickholz stimmte am 12. Mai 2023 im Deutschen Bundes­tag für den WHO-Pandemievertrag.
AbgeordnetenWatch Brian Nickholz
URL brian-nickholz.de

Brian Nickholz (* 1989) ist ein deutscher Politiker und seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages.

Berufliches

Er absolvierte die Ausbildung zum Industriekaufmann. Nach seiner Ausbildung wurde er bei Wilo SE in Dortmund als Innovation Administrator angestellt. Von 2013 bis 2016 war er als Assistent der Geschäftsführung und des Vorstands im Bereich zentrale Sachbearbeitung beim Landesverband der Sozialistischen Jugend Deutschlands - Die Falken[wp] Nordrhein-Westfalen (SJD - Die Falken) tätig.

Politisches

Er ist seit 2005 Mitglied der SPD. Er war von 2009 bis 2021 Mitglied im Rat der Stadt Marl. Zuvor war er bereits ab 2007 Mitglied der SPD-Ratsfraktion als sachkundiger Bürger. Im September 2020 übernahm er im Rat den Vorsitz des Ausschusses für Schule und Sport. Von 2016 bis 2021 arbeitete er als haupt­amtlicher Geschäfts­führer der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Marl. Von 2012 bis 2016 übte er das Amt des Jusos-Kreis­verbands­vorsitzenden im Kreis Recklinghausen aus. Er wurde 2014 vom Rat der Stadt Marl in den Aufsichtsrat der Klinikum Vest GmbH und der Klinikum Vest Service GmbH entsandt und ist seitdem dort Mitglied. Seit 2015 ist er SPD-Orts­vereins­vorsitzender in Alt-Marl/Brassert und seit 2018 Stadt­verbands­vorsitzender der SPD in Marl.

Bei der Bundestagswahl 2021 gewann er mit 37,4 % der Erststimmen den Bundestags­wahlkreis Recklinghausen II und zog in den Bundestag ein. Er kandidierte zudem auf Platz 50 der nordrhein-westfälischen Landesliste der SPD.

Privates

Nickholz ist verheiratet.

Netzverweise