Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Tacitus

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Tacitus

Publius Cornelius Tacitus (ca. 58-120 n. Chr.) war ein bedeutender römischer Historiker und Senator.

Bekannte Schriften von ihm waren unter anderen: Germania (Originaltitel: De origine et situ Germanorum liber), Annales und Historiae.

Im Vergleich zu anderen römischen Geschichts­schreibern sind seine Beschreibungen nach Inhalt und Duktus stark variierend, weshalb manche seiner Texte von Kritikern als Fälschungen betrachtet werden. Er schrieb weniger aus der Perspektive des Historikers, sondern vielmehr als Politiker, der auch über seine Werke Einfluss nehmen wollte. Er wurde wahrscheinlich bereits mit 20 Jahren Senator.

Mit seiner Schrift Germania über Geographie und Kultur der Germanen[wp] hat er seinen Landsleuten das Gegenbild einer nicht korrupten und dekadenten Gesellschaft vor Augen gehalten.

Zitate

Einzelnachweise

  1. Gaius Cornelius Tacitus, Annalen III, 27

Netzverweise