Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Sandra Detzer

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Sandra Detzer

Sandra Detzer
Sandra Detzer (2016)
Geboren 21. April 1980
Parteibuch Bündnis 90/Die Grünen
Abtreibungs­bewerbungs­gesetz Sandra Detzer stimmte am 24. Juni 2022 im Deutschen Bundes­tag für das Abtreibungs­bewerbungs­gesetz, womit nun das Werben für die Tötung Ungeborener für Ärzte straflos gestellt wurde.
Pandemie­vertrag Sandra Detzer stimmte am 12. Mai 2023 im Deutschen Bundes­tag für den WHO-Pandemievertrag.
AbgeordnetenWatch Sandra Detzer
URL sandra-dertzer.de

Sandra Detzer (* 1980) ist eine deutsche Politikerin und Politik­wissenschaftlerin. Sie hatte von November 2016 bis Dezember 2021 den Landesvorsitz der Grünen in Baden-Württemberg inne. Sie zog 2021 über die Baden-Württembergischen Landesliste in den Deutschen Bundestag ein.

Berufliches

Sandra Detzer studierte von 1999 bis 2005 Politik­wissenschaft und Volks­wirtschafts­lehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Von 2006 bis 2010 promovierte sie an der Universität Heidelberg zum Thema fiskalische Dezentralisierung in Bundesstaaten. Im Anschluss arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Uwe Wagschal im Fachbereich Budget­konsolidierung.

Privates

Sandra Detzer ist Tochter eines Zahnarztes und einer Lehrerin. Sie ist römisch-katholischer Konfession und verheiratet.

Politisches

2010 arbeitete Detzer zunächst als Trainee für den Ausschuss der Regionen im Stab des Generalsekretärs in Brüssel, bevor sie als Haushalts­referentin für die Bundestags­fraktion der Grünen in Berlin tätig wurde. 2011 kehrte sie nach Baden-Württemberg zurück und arbeitete bis zu ihrer Wahl zur Landes­vorsitzenden 2016 für die Landtags­fraktion der Grünen in Stuttgart als parlamentarische Beraterin für Finanzen und Wirtschaft.

Von 2014 bis 2019 war Detzer Mitglied des Stadtrates Heidelberg. Das Amt der Landes­vorsitzenden der Grünen in Baden-Württemberg hatte sie neben Oliver Hildenbrand von November 2016 bis Dezember 2021 inne.

Bei der Europawahl in Deutschland 2014 kandidierte sie auf Platz 19 der Parteiliste der Grünen für das Europäische Parlament.

Positionen

Sandra Detzer setzt sich für den ökologischen Wandel der Wirtschaft und "gleich­berechtigte Teilhabe" von Frauen in der Gesellschaft ein.

Netzverweise