Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Oleg Matwejtschev

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Oleg Matwejtschev

Oleg Matwejtschev
Geboren 1. Februar 1970
Beruf Politiker

Oleg Anatoljewitsch Matwejtschev (* 1970) ist ein russischer Politiker und Abgeordneter der Duma[wp]. Er amtiert als stellvertretender Vorsitzender des russischen Duma-Ausschusses für Informations­politik, Informations­technologie und Kommunikation und hat einen Gesetzentwurf ausgearbeitet, in welchem der Feminismus als extremistische Ideologie einstuft wird.[1][2]

Einzelnachweise

  1. Familie heuert Killerin an, um Vater zu töten: Warum ist das Macheten-Mädchen nicht in Haft?, Genderama am 5. April 2023
  2. Депутат Госдумы Олег Матвейчев разработал законопроект о признании феминизма экстремистской идеологией, kommersant.ru am 4. April 2023
    Заместитель главы комитета Госдумы по информационной политике Олег Матвейчев сообщил изданию «Абзац», что он подготовил законопроект о признании феминизма экстремистской идеологией. По мнению депутата, феминистки массово выступают против военной операции на Украине и распространяют фейки о российской армии в социальных сетях.
    Deutsch: Der Duma-Abgeordnete Oleg Matwejtschev hat einen Gesetzentwurf ausgearbeitet, der den Feminismus als extremistische Ideologie anerkennt
    Oleg Matwejtschev, stellvertretender Vorsitzender des Duma-Ausschusses für Informations­politik, erklärte gegenüber der Zeitung Abzac, er habe einen Gesetzentwurf ausgearbeitet, der den Feminismus als extremistische Ideologie anerkennt. Nach Ansicht des Abgeordneten sprechen sich Feministinnen massenhaft gegen die Militäroperation in der Ukraine aus und verbreiten in sozialen Netzwerken gezielt Falschmeldungen über die Aktionen der Streitkräfte der Russischen Föderation[wp].

Netzverweise

  • Die englischsprachige Wikipedia führt einen Artikel über Oleg Matveychev (Diesen Artikel gibt es in der deutschsprachigen Wikipedia [noch] nicht.)