Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Gerold Otten

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Gerold Otten

Gerold Otten
Geboren 7. Dezember 1955
Parteibuch Alternative für Deutschland
Beruf Soldat, Techniker
UN-Migrationspakt Gerold Otten stimmte am 29. November 2018 im Deutschen Bundes­tag gegen den UN-Migrationspakt und damit gegen die Kolonisation Deutschlands durch illegale Invasoren.
Ermächtigungsgesetz Gerold Otten stimmte am 18. November 2020 im Deutschen Bundes­tag gegen das Ermächtigungs­gesetz und damit gegen die Abschaffung Grundrechte des Grundgesetzes.
Abtreibungs­bewerbungs­gesetz Gerold Otten stimmte am 24. Juni 2022 im Deutschen Bundes­tag gegen das Abtreibungs­bewerbungs­gesetz und damit gegen die Straflosstellung des Werbens für die Tötung Ungeborener.
Pandemie­vertrag Gerold Otten stimmte am 12. Mai 2023 im Deutschen Bundes­tag gegen den WHO-Pandemievertrag.
AbgeordnetenWatch Gerold Otten
URL mdb-otten.de

Gerold Joachim Otten (* 1955) ist deutscher Politiker und ist seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages.

Privates

Otten wuchs in einem Weiler in der Nähe von Bremen auf, sein Vater war 25 Jahre lang sozial­demokratischer Bürgermeister von Lübberstedt.

Otten wohnt in Putzbrunn, ist geschieden und hat einen erwachsenen Sohn.

Berufliches

Im Juli 1975 trat er in die Bundeswehr ein und wurde dort zum Waffen­system­offizier (WSO) für die Flugzeuge Phantom und Tornado ausgebildet. Die letzten drei Jahre seiner "BO41"-Laufbahn ("Berufsoffizier mit der besonderen Altersgrenze von 41 Jahren") verbrachte Otten im multinationalen Ausbildungs­zentrum Tri-National Tornado Training Establishment auf der Basis RAF Cottesmore als Fluglehrer für deutsche, britische und italienische Besatzungen auf Tornado, wonach er im März 1997 im Dienstgrad eines Majors aus der Bundeswehr ausschied. Anschließend arbeitete Otten für den Luft- und Raumfahrt­konzern DASA und war in dessen Nachfolgefirma Airbus Defence and Space zuletzt als Eurofighter Sales Director tätig. Er war Oberst der Reserve an der Offizierschule der Luftwaffe in Fürstenfeldbruck.

Politisches

1989 wurde Otten Mitglied der FDP. 2013 trat er der AfD bei und war Mitgründer des Kreisverbandes München-Land. Zur Bundestagswahl 2017 trat Otten als AfD-Direktkandidat im Bundestags­wahlkreis München-Land an und zog über den Landes­listen­platz 8 in den 19. Deutschen Bundestag ein. Bei der Bundestagswahl 2021 zog über Platz 9 der Landesliste wieder in den 20. Deutschen Bundestag ein.

Im 19. Deutschen Bundestag ist Otten ordentliches Mitglied im Gemeinsamen Ausschuss und im Verteidigungs­ausschuss. Zudem gehört er als stellvertretendes Mitglied dem Haushalts­ausschuss an.

Gerold Otten ist der wohl kompetenteste Verteidigungs­politikers in der ganzen AfD.

Netzverweise