Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Der gebrauchte Mann

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Mensch » Mann » Der gebrauchte Mann
Hauptseite » Bücher (Liste) » Der gebrauchte Mann
Der gebrauchte Mann.jpg
Der gebrauchte Mann, abgeliebt und abgezockt (2000)
Buchdaten
Titel Der gebrauchte Mann
  Abgeliebt und abgezockt - Väter nach der Trennung
Autor Karin Jäckel
Verlag Dtv
Erschienen 1997/2000
ISBN 3-423-36200-6

Inhaltsverzeichnis

Einmal der Dumme, ewig der Gelackmeierte
Frank, 40 Jahre, und Anke, 32 Jahre
Frank: Meine Frau hat mich abgeliebt und abgezockt
Anke: Eine Frau hat schließlich eigene Ansprüche ans Leben
Warum überhaupt heiraten?
Axel: So ein Quatsch!
Thorsten: Liebe ist blöd
Sammy: So doof bin ich nicht
Sieger und Verlierer im Wandel des Scheidungsrechts
Es sollte ein Gesetz geben
Inge: Ich finde, es sollte ein Gesetz geben
Lisa: Können Sie das regeln?
Jana: Das ist riesig gemein
Die Eherechtsreform von 1977 - menschenfeindlich und gesellschaftszersetzend
Gesellschaftlich entwurzelt
Tore: Ich stamme aus einer guten Familie
Olli: Ich habe eigentlich überhaupt keinen
Mascha: Irgendwann war mein Vater plötzlich weg
Die Gesetzesnovelle von 1996 zum elterlichen Recht - eine vertane Chance?
Ich liebe aber beide!
Yannina: Das ist schade
Lillith: Am liebsten bei Oma und Opa
Manuela: Das war schön
Der Mutter die Kinder, dem Vater die Sorge
Ben, 44 Jahre, und seine Freundin Marie, 27 Jahre
Ben: Mein Leben im Spagat gemeinsamen Sorgerechts
Marie: Ich habe auf Unterhalt verzichtet
Die zuerst kommt, mahlt zuerst
Ehepessimisten
Manuel: Wenn ich so ziemlich alt bin
Rosi: Wenn ich groß bin
Clemens: Familienlabyrinth
Hilfe, Papi! Mami klaut mich weg!
Thomas, 37 Jahre, und Sandra, 38 Jahre
Thomas: An meine Tochter Melanie
Sandra: Das Kind ist aus meinem Bauch
Sind Kinder ohne Väter wirklich besser dran?
Martina: Den Verlust meines Vaters verwinde ich nie
Neue Väter braucht das Land
Carsten, 35 Jahre, und Camilla, 26 Jahre
Carsten: Vatersein bedeutet mehr für mich als Geldverdienen
Camilla: Wenn ich gehe, verliert er alles
Männer, das faule Geschlecht?
Manuel, 42 Jahre, und Ines, 31 Jahre
Manuel: Meine Frau merkt nicht, daß sie die Kuh schlachtet, die sie melken will
Ines: Dann muß er eben fühlen
Männer sind Sch... Sch... Sch...
Blöde Jungs! Blöde Weiber!
Mollie: Wenn die Jungen mehr wie Mädchen wären
Nicolas: Mit nur Weibern ...
Trösten Männer sich wirklich schneller als Frauen?
So eine Gemeinheit!
Mirko: Mein Papa ist gemein
Henning: Und dann lügt sie mich an
Väter - kalte Arbeitsmonster?
Jonas, 37 Jahre, und Kerstin, 27 Jahre
Jonas: Männer stellen sich viel mehr in Frage als Frauen
Kerstin: Über die Kinder kriege ich ihn klein
Dumme Väter?
Sehnsucht nach Papi
Niclas: Papis Foto
Sabine: Ich finde es total blöd
Jacko: Ein Stück von meinem Herzen
Jennifer: Mein Papi ist lieb
Väter, die Unterhaltsmuffel der Nation?
Enno, 33 Jahre, und Antonia, 28 Jahre
Enno: Ich zahle keinen Unterhalt
Antonia: Ich fühle mich von ihm im Stich gelassen
Wenn Mütter zu Rufmörderinnen werden
Friedrich, 39 Jahre, mit Vivian, 27 Jahre, und Svenja, 31 Jahre
Friedrich: Meine Frau hat mein Leben zerstört
Vivian: Es war Notwehr
Svenja: Immer nur angucken, nie anfassen
Bei Trennung Mord
Iris: Ich verstehe nicht, warum er das gemacht hat
Schach dem Scheidungsterror
Familie im Visier - zum Abschuß freigegeben?
Eine persönliche Bilanz

Inhaltsangabe

Karin Jäckel entzaubert das deutsche Scheidungsrecht und Kindschaftsrecht, indem sie Väter, Frauen und Kinder zu Wort kommen lässt.

Die Autorin bekam etliche Morddrohungen von Feministinnen und Frauengruppen.[1]

Einzelnachweise

  1. Astrid von Friesen: "Schuld sind immer die anderen!", Die Nachwehen des Feminismus: frustrierte Frauen und schweigende Männer. Ellert&Richter Verlag 2006, ISBN 3-8319-0256-9, S. 105