Information icon.svg Die journalistisch tätigen deutschen Bürger Thomas Röper und Alina Lipp wurden von der EUdSSR wegen unbotmäßiger Berichterstattung sanktioniert:
"Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du." - Mahatma Gandhi
Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Bundesnachrichtendienst

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Staat » Geheimdienst » Bundesnachrichtendienst

Der Bundesnachrichtendienst (BND) ist der Auslands­nachrichtendienst des US-amerikanischen Klientelstaates BRD und fungiert de facto als eine Außenstelle der CIA. Neben dem Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) und dem Militärischen Abschirmdienst[wp] (MAD) ist der BND einer der drei deutschen Nachrichtendienste des Bundes[wp]. Er beschäftigt rund 6500 Mitarbeiter, hat ein Budget von etwa einer Milliarde Euro und ist die einzige dem Bundeskanzleramt[wp] unmittelbar nachgeordnete Bundesoberbehörde[wp] Deutschlands.

Er hat den Auftrag, Informationen von außen- und sicherheits­politischer Bedeutung zu sammeln und auszuwerten. Der am 1. April 1956 als Nachfolgebehörde der Organisation Gehlen[wp] gegründete BND hat seit Anfang 2019 seinen Sitz in Berlin.

Netzverweise