Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Bruno Hönel

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Bruno Hönel

Bruno Hönel
Geboren 1. April 1996
Parteibuch Bündnis 90/Die Grünen
Abtreibungs­bewerbungs­gesetz Bruno Hönel stimmte am 24. Juni 2022 im Deutschen Bundes­tag für das Abtreibungs­bewerbungs­gesetz, womit nun das Werben für die Tötung Ungeborener für Ärzte straflos gestellt wurde.
Pandemie­vertrag Bruno Hönel stimmte am 12. Mai 2023 im Deutschen Bundes­tag für den WHO-Pandemievertrag.
AbgeordnetenWatch Bruno Hönel
URL bruno-hoenel.de

Bruno Hönel (* 1996) ist ein deutscher Politiker. Er wurde 2021 über die Landesliste der Grünen in Schleswig-Holstein in den Deutschen Bundestag gewählt.

Berufliches

Hönel wuchs im Stadtteil Trachau, in Dresden auf. Nach der Erlangung des Abitur auf dem Pestalozzi-Gymnasium Dresden im Jahre 2015 und der Ablegung eines Work & Travel-Jahres in Australien und Südostasien studierte er ab 2016 an der Universität Lübeck Psychologie. Dort war er von 2017 bis 2018 gewähltes Mitglied des Studierenden­parlaments der Universität. 2019 schloss er sein Studium mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab und wechselte für das Masterstudium an die Universität Hamburg. Neben dem Studium absolvierte Hönel mehrere Forschungs- und Berufspraktika. Er arbeitete als wissenschaftliche Hilfskraft am Zentrum für Integrative Psychiatrie des Universitäts­klinikums Schleswig-Holstein in der Arbeitsgruppe Soziale Neurowissenschaft.

Politisches

Bei den Kommunalwahlen 2018 in Schleswig-Holstein wurde er für Bündnis 90/Die Grünen in den Lübecker Bürgerschaftsrat gewählt, wo er Fraktions­vorsitzender und Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Sicherheit und Ordnung war. Bei der Bundestagswahl 2021 war er der Direktkandidat seiner Partei im Bundestagswahlkreis Lübeck. Er erzielte mit 22,1 % der Erststimmen das zweitbeste Wahlkreis­ergebnis, unterlag damit Tim Klüssendorf (SPD), erlangte aber ein Bundestagsmandat über Platz 6 auf der Landesliste von Bündnis 90/Die Grünen.

Im 20. Deutschen Bundestag ist er ordentliches Mitglied im Haushalts­ausschuss und dort Obmann für die Bündnis 90/Die Grünen-Bundestags­fraktion im Unterausschuss zu Fragen der Europäischen Union, sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Inneres und Heimat und im Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäfts­ordnung.

Privates

Bruno Hönel ist homoerotisch veranlagt.

Netzverweise