Information icon.svg Die journalistisch tätigen deutschen Bürger Thomas Röper und Alina Lipp wurden von der EUdSSR wegen unbotmäßiger Berichterstattung sanktioniert:
"Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du." - Mahatma Gandhi
Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Zögling

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zögling steht für:

  • ein Schüler einer Kunst, allgemeiner ein Jugendlicher in der Erziehung oder Ausbildung, siehe Eleve[wp]
  • ein unter allgemeiner Betreuung und Vormundschaft stehender junger Mensch, siehe Ziehkind

BDSM-Bereich

Die Gouvernante schlägt den Zögling, der gefesselt über einem Strafbock fixiert ist.

Zitat: «Die Verwirrungen des Zöglings Törleß[wp] ist der erste Roman von Robert Musil[wp] und gilt als eines der frühen Hauptwerke der literarischen Moderne. Die Erstausgabe erschien 1906 im Wiener Verlag. Mit Hilfe der psychologischen Darstellung der Pubertät[wp] von vier Schülern spiegelt der Roman modellhaft autoritäre Gesellschafts­strukturen wider, indem er einen Zusammenhang zwischen psychischer Disposition und diktatorischer Institution herstellt. Die Handlung spielt vor dem Hintergrund der Ichfindung des jungen Törleß im Spannungsfeld von Rationalität und Emotionalität einerseits sowie Intellektualismus und mystischer Welterfahrung andererseits.»

Querverweise