Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Usbekistan

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Staat » Usbekistan

Usbekistan (amtlich Republik Usbekistan) ist ein zentralasiatischer Binnenstaat und Mitglied im Verteidigungsbündnis OVKS[wp] und der Wirtschafts­gemeinschaft GUS[wp].

Daten

Das usbekische Staatsgebiet umfasst 448.978 km² mit 37 Millionen Einwohnern. Es grenzt im Norden an Kasachstan, im Nordosten an Kirgisistan, im Südosten an Tadschikistan[wp], im Süden an Afghanistan und im Südwesten an Turkmenistan. Hauptstadt und mit rund 2,5 Millionen Einwohnern größte Stadt ist Taschkent[wp]. Weitere wichtige Städte des islamisch geprägten Landes sind Samarkand[wp] und Buchara[wp] an der historischen Seidenstraße[wp].

Hintergrund

Wer soll den Quatsch glauben?
Zitat: «Mit unserem heute geschlossenen Migrations­abkommen in Samarkand in Usbekistan ermöglichen wir Arbeitskräften mit großen Talenten in unser Land zu kommen. Gleichzeitig vereinbaren wir unbürokratische Prozesse, damit diejenigen zurückgehen, die zurückgehen müssen.» - Bundeskanzler Olaf Scholz[1]

Aha.

Die Bundesregierung will uns erzählen, dass sich Usbekistan darüber freut, dass wir

  1. deren "große Talente" abziehen, wofür auch immer Usbeken[wp] talentiert sein mögen,
  2. und ihnen dafür Kriminelle zurückpumpen,

und die stehen da und freuen sich darüber, so ganz ohne Gegenleistungen.

Darauf haben wir noch gewartet. Talente aus Usbekistan.

Hadmut Danisch[2]

Einzelnachweise

  1. X: @Bundeskanzler - 15. Sept. 2024 - 19:16 Uhr
  2. Hadmut Danisch: Deutschland und Usbekistan, Ansichten eines Informatikers am 15. September 2024

Netzverweise