Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Sebastian Fiedler

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Sebastian Fiedler Bei Namensgleichheit siehe: Sebastian

Sebastian Fiedler
Geboren 19. Juni 1973
Parteibuch Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Abtreibungs­bewerbungs­gesetz Sebastian Fiedler stimmte am 24. Juni 2022 im Deutschen Bundes­tag für das Abtreibungs­bewerbungs­gesetz, womit nun das Werben für die Tötung Ungeborener für Ärzte straflos gestellt wurde.
Pandemie­vertrag Sebastian Fiedler stimmte am 12. Mai 2023 im Deutschen Bundes­tag für den WHO-Pandemievertrag.
AbgeordnetenWatch Sebastian Fiedler
URL sebastianfiedler.ruhr

Sebastian Fiedler (* 1973) ist ein deutscher Politiker und seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages.

Privates

Sebastian Fiedler wuchs in Wetter auf, studierte an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und ist seit 1993 Polizeibeamter. Ab 2001 war Fiedler Ermittler für Wirtschafts­kriminalität beim Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen, bis er 2009 zum Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personal­angelegenheiten der Polizei in Nordrhein-Westfalen in den Bereich der Kriminalfachlichen Fortbildung wechselte.

Fiedler amtierte von 2014 bis 2021 als Landesvorsitzender des Bundes deutscher Kriminalbeamter in Nordrhein-Westfalen und von 2018 bis 2021 als Bundes­vorsitzender des Bundes deutscher Kriminalbeamter. Sein Vorgänger im Amt des Bundes­vorsitzenden, André Schulz, war zuvor von diesem wegen Ermittlungen gegen seine Person zurückgetreten. Mit seinem Einzug in den Bundestag legte er das Amt nieder.

Sebastian Fiedler hat eine erwachsene Tochter und ist verheiratet. Nebenberuflich war er 15 Jahre Kampfsport­lehrer. Er ist evangelischer Konfession.

Politisches

Seit 2012 ist Fiedler Mitglied der SPD. Ende 2020 wurde bekanntgegeben, dass diese Fiedler zur Bundestagswahl 2021 als Kandidaten im Wahlkreis Mülheim - Essen I aufstellen will. Bei der Wahl selbst setzte sich Fiedler mit 36,3 Prozent der Erststimmen gegen Astrid Timmermann-Fechter (CDU) sowie gegen Franziska Krumwiede-Steiner von den Grünen durch. Im 20. Deutschen Bundestag ist er ordentliches Mitglied im Ausschuss für Inneres und Heimat sowie im Rechtsausschuss und stellvertretendes Mitglied im Finanzausschuss. Seit Februar 2022 ist Sebastian Fiedler Sprecher der neugeschaffenen, inter­disziplinären AG "Kriminalpolitik" der SPD-Bundestags­fraktion.

Tätigkeit als Podcaster

Im November 2020 startete er weiterhin mit Frank Überall, dem Vorsitzenden des Deutschen Journalisten-Verbands, den zweiwöchentlich erscheinenden Podcast Der Bulle und der Schreiberling.

Netzverweise