Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Ralf Fücks

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Ralf Fücks

Ralf Fücks
Ralf Fücks (2015)
Geboren 3. August 1951
Parteibuch Bündnis 90/Die Grünen
Beruf Politiker, Publizist
Twitter @fuecks

Ralf Fücks (* 1951) ist ein deutscher Politiker, Publizist und Sachbuchautor. Er amtierte von 1991 bis 1995 als Senator für Stadtentwicklung und Umweltschutz in Bremen, ab 1993 auch als Bürgermeister, und war von 1997 bis 2017 Mitglied des zunächst drei-, ab 2001 zweiköpfigen Vorstands der Heinrich-Böll-Stiftung.

Zusammen mit seiner Frau Marieluise Beck gründete er nach der Beendigung seiner Vorstands­tätigkeit in der Heinrich-Böll-Stiftung und ihrem Ausscheiden aus dem Bundestag am 15. November 2017 das Zentrum Liberale Moderne.

Privates

Seit dem 17. Februar 2006 ist er mit der Grünen-Politikerin Marieluise Beck verheiratet. Sie haben zwei gemeinsame Töchter.

Politisches

Fücks war in den 1970er Jahren ein führendes Mitglied des Kommunistischen Bundes Westdeutschland[wp] (KBW), einer maoistischen[wp] K-Gruppe[wp], und danach in den Komitees für Demokratie und Sozialismus[wp] aktiv. 1982 schloss er sich den Grünen an.

Nach dem Ausscheiden aus der Heinrich-Böll-Stiftung gründete er gemeinsam mit seiner Ehefrau Marieluise Beck die Nichtregierungsorganisation Zentrum Liberale Moderne, als deren Geschäftsführender Gesellschafter er fungiert.

Standpunkte

Auf Twitter agiert Fücks als Volksverhetzer und Kriegstreiber, verbreitet Hass auf Russen.

Fücks fordert, dass Russland den Krieg verlieren müsse.[1]

Einzelnachweise

  1. Ralf Fücks: Militärhilfe für die Ukraine: Putin muss diesen Krieg verlieren, FAZ am 4. April 2022 (Gastbeitrag)

Netzverweise