Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Philipp Hartewig

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Philipp Hartewig

Philipp Hartewig
Geboren 5. Oktober 1994
Parteibuch Freie Demokratische Partei
Beruf Jurist
Abtreibungs­bewerbungs­gesetz Philipp Hartewig stimmte am 24. Juni 2022 im Deutschen Bundes­tag für das Abtreibungs­bewerbungs­gesetz, womit nun das Werben für die Tötung Ungeborener für Ärzte straflos gestellt wurde.
Pandemie­vertrag Philipp Hartewig stimmte am 12. Mai 2023 im Deutschen Bundes­tag für den WHO-Pandemievertrag.
AbgeordnetenWatch Philipp Hartewig
URL phartewig.abgeordnete.fdpbt.de

Philipp Hartewig (* 1994) ist ein deutscher Politiker. Er ist seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages und General­sekretär der FDP Sachsen.

Berufliches

Philipp Hartewig studierte nach der Beendigung seiner Schullaufbahn in Lichtenau und Mittweida Rechtswissenschaften an den Universitäten in Leipzig und Prag. Nach seinem Referendariat legte er 2021 sein zweites juristisches Staatsexamen in Dresden ab. Hartewig wurde 2022 als Rechtsanwalt zugelassen.

Politisches

Hartewig ist seit 2010 Mitglied der Jungen Liberalen. Von 2015 bis 2018 amtierte er als Landes­vorsitzender der Jungliberalen Aktion Sachsen. Dem Landesvorstand der sächsischen FDP gehört er seit 2015 an, von 2019 bis 2021 fungierte er als dessen stellvertretender Landes­vorsitzender. Am 6. November 2021 wurde er auf dem Landes­parteitag zum General­sekretär der FDP Sachsen unter der neu gewählten Landes­vorsitzenden Anita Maaß gewählt.

Zur Bundestagswahl 2021 kandidierte Hartewig für das Direktmandat im Wahlkreis 161 (Mittelsachsen). Er wurde über die Landesliste (Platz drei) seiner Partei in den Bundestag gewählt. Im 20. Deutschen Bundestag ist Hartewig ordentliches Mitglied im Rechtsausschuss und im Sportausschuss. Er fungiert zudem als Sprecher für Sportpolitik für die Fraktion der Freien Demokraten.

Privates

Er ist eigener Aussage nach konfessionslos und ledig.

Netzverweise