Information icon.svg Die journalistisch tätigen deutschen Bürger Thomas Röper und Alina Lipp wurden von der EUdSSR wegen unbotmäßiger Berichterstattung sanktioniert:
"Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du." - Mahatma Gandhi
Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Misbah Khan

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Misbah Khan Bei Namensgleichheit siehe: Khan

Misbah Khan
Misbah Khan (2016)
Geboren 4. Dezember 1989
Parteibuch Bündnis 90/Die Grünen
Abtreibungs­bewerbungs­gesetz Misbah Khan stimmte am 24. Juni 2022 im Deutschen Bundes­tag für das Abtreibungs­bewerbungs­gesetz, womit nun das Werben für die Tötung Ungeborener für Ärzte straflos gestellt wurde.
Pandemie­vertrag Misbah Khan stimmte am 12. Mai 2023 im Deutschen Bundes­tag für den WHO-Pandemievertrag.
AbgeordnetenWatch Misbah Khan
URL misbah-khan.de

Misbah Sabeen Khan (* 1989) ist eine pakistanische Politikerin in Deutschland und seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages, wo sie als stellvertretende Vorsitzende der dortigen Fraktion ihrer Partei fungiert. Sie amtierte von November 2019 bis März 2022 als Vorsitzende des rheinland-pfälzischen Landesverbandes der Grünen.

Privates

Khans Großeltern mütterlicherseits immigrierten in den 1950er Jahren von Pakistan nach Deutschland, ihr Großvater absolvierte in Heidelberg sein Medizin­studium und seine Facharzt­ausbildung. Die Familie lebt seit 1973 in Meckenheim in der Pfalz.

Politisches

Misbah Khan ist seit 2008 Mitglied der Grünen und war von 2009 bis 2017 Mitglied der Grünen Jugend. Sie zog 2021 über die rheinland-pfälzische Landesliste in den Bundestag ein.

Netzverweise