Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Maja Wallstein

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Maja Wallstein

Maja Wallstein
Geboren 18. März 1986
Parteibuch Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Abtreibungs­bewerbungs­gesetz Maja Wallstein stimmte am 24. Juni 2022 im Deutschen Bundes­tag für das Abtreibungs­bewerbungs­gesetz, womit nun das Werben für die Tötung Ungeborener für Ärzte straflos gestellt wurde.
Pandemie­vertrag Maja Wallstein stimmte am 12. Mai 2023 im Deutschen Bundes­tag für den WHO-Pandemievertrag.
AbgeordnetenWatch Maja Wallstein
URL maja-wallstein.eu

Niklas Wagener (* 1998) ist ein deutscher Politiker und seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages.

Berufliches

Nach der Absolvierung eines Freiwilligen Sozialen Jahres in einer Senioren­residenz in Frankreich studierte sie Politik, Verwaltung und Polonistik an der Universität Potsdam und der Jagiellonen-Universität in Krakau und war für die Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungs­zentren tätig.

Politisches

Bei der Bundestagswahl 2017 misslang Wallstein auf Platz 7 der Landesliste der SPD Brandenburg der Einzug in den Bundestag. 2019 trat Wallstein nach dem Rücktritt von Simon Vaut als Kandidatin der SPD Brandenburg zur EU-Parlamentswahl 2019 an. Bei der Bundestagswahl 2021 trat Wallstein im Bundestags­wahlkreis Cottbus - Spree-Neiße an, gewann diesen mit 27,6 Prozent der Erststimmen und zog in den 20. Deutschen Bundestag ein.

Privates

In ihrer Freizeit ist sie als Fußball-Schieds­richterin tätig und leitete Spiele in der Landesklasse der Herren sowie Spiele im Fußballkreis Havelland und der Fußball-Regionalliga der Frauen.

Netzverweise