Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Katharina Beck

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Katharina Beck

Katharina Beck
Geboren 13. April 1982
Parteibuch Bündnis 90/Die Grünen
Beruf Berater
Abtreibungs­bewerbungs­gesetz Katharina Beck stimmte am 24. Juni 2022 im Deutschen Bundes­tag für das Abtreibungs­bewerbungs­gesetz, womit nun das Werben für die Tötung Ungeborener für Ärzte straflos gestellt wurde.
Pandemie­vertrag Katharina Beck stimmte am 12. Mai 2023 im Deutschen Bundes­tag für den WHO-Pandemievertrag.
AbgeordnetenWatch Katharina Beck
URL grüne-kahterina-beck.de

Katharina Beck (* 1982) ist eine deutsche Politikerin und Unternehmensberater. Sie ist seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages.

Privates

Katharina Beck wuchs in Duisburg als Tochter einer Opernsängerin und eines Diplom-Ingenieurs auf. Die Ursprünge ihrer Familie liegen im Bäckerhandwerk. Beck studierte ab 2001 bis zum Diplom 2007 in Köln und Tucumán Regional­wissenschaften mit Schwerpunkt Lateinamerika. Darüber hinaus absolvierte sie von 2012 bis 2014 an der Fernuniversität Hagen ein Studium zur Finanz­betriebs­wirtin. Ferner studierte sie an der ESMT Berlin und der Yale University. Seit 2011 lebt sie in Hamburg. Beck ist verheiratet und Mutter eines Kindes. Sie ist evangelisch-lutherischer Konfession.

Berufliches

Nach Erwerbs ihres Diploms war Beck von 2007 bis 2009 Präsidentin von oikos International und von 2009 bis 2011 am Institute for Social Banking tätig. Parallel dazu war sie ab 2010 bis 2015 als Gründerin von 'Schöne neue Welt delüx!' tätig, einer Plattform zum Vertrieb nachhaltiger Konsumgüter und bewarb auf einem dazugehörigen Blog einen nachhaltigen Lebensstil. Sie arbeitet seit 2011 in verschiedenen Unternehmens­beratungen schwerpunktmäßig im Bereich Corporate Responsibility und Unternehmens­strategie. Hier war sie zuletzt bei Accenture Strategy als Senior Manager/Director im Bereich Sustainability Strategy tätig. Sie ist stellvertretende Aufsichtsrats­vorsitzende bei Chancen eG und Unterstützerin des BUND, Campact, Greenpeace, Plan International, UNHCR.

Politische Tätigkeit

Beck ist seit 2008 Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen und seit 2011 in Hamburg im Kreisverband Hamburg-Nord politisch aktiv. Sie war die Sprecherin aller 25 Bundesarbeitsgemeinschaften von Bündnis 90/Die Grünen sowie die Sprecherin der Bundes­arbeits­gemeinschaft Wirtschaft und Finanzen. Von 2017 bis 2021 war sie Mitglied des Wirtschaftsbeirats der Bundestags­fraktion Bündnis 90/Die Grünen. 2021 kandidierte sie als Direktkandidatin für den Bezirk Hamburg-Nord sowie als Spitzenkandidatin für den Listenplatz 1 der Grünen Hamburg und zog über die Landesliste in den Bundestag ein.

Netzverweise