Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Karoline Otte

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Karoline Otte

Karoline Otte
Geboren 11. September 1996
Parteibuch Bündnis 90/Die Grünen
Abtreibungs­bewerbungs­gesetz Karoline Otte stimmte am 24. Juni 2022 im Deutschen Bundes­tag für das Abtreibungs­bewerbungs­gesetz, womit nun das Werben für die Tötung Ungeborener für Ärzte straflos gestellt wurde.
Pandemie­vertrag Karoline Otte stimmte am 12. Mai 2023 im Deutschen Bundes­tag für den WHO-Pandemievertrag.
AbgeordnetenWatch Karoline Otte

Karoline "Karo" Otte (* 1996) ist eine deutsche Politikerin und seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages.

Berufliches

Karoline Otte schloss 2019 ein duales Studium der Verwaltungs­betriebs­wirtschaft bei der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen und beim Landkreis Göttingen ab. Zwischen 2019 und 2021 war sie beim Landkreis Göttingen in der Personal­abteilung und in der Bauaufsicht als Kreis­inspektorin tätig.

Politisches

Im Jahr 2010 trat Otte der Partei Bündnis 90/Die Grünen und der Grünen Jugend bei. Bei den Kommunalwahlen in Niedersachsen 2016 zog sie in den Kreistag Northeim ein und ist amtiert dort als stellvertretende Fraktions­vorsitzende.

Bei der Bundestagswahl 2021 kandidierte Otte direkt für den Bundestags­wahlkreis Goslar - Northeim - Osterode (Wahlkreis 52) und zog über die nieder­sächsische Landesliste der Grünen in den Deutschen Bundestag ein.

Positionen

Im November 2022 stimmte sie als eine von neun Abgeordneten in der Grünen-Bundestags­fraktion gegen die Änderung des Atomgesetzes, das die viermonatige Verlängerung der Laufzeit von Kernkraftwerken ermöglicht.

Privates

Ihre Mutter Heike Müller-Otte (parteilos) ist seit 2014 Bürgermeisterin von Moringen. Karoline Otte ist evangelisch-lutherisch, wohnt in Moringen, ist verheiratet und hat eine Tochter.

Netzverweise