Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Ingo Bodtke

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Ingo Bodtke

Ingo Bodtke
Geboren 6. Juni 1965
Parteibuch Freie Demokratische Partei
Abtreibungs­bewerbungs­gesetz Ingo Bodtke stimmte am 24. Juni 2022 im Deutschen Bundes­tag für das Abtreibungs­bewerbungs­gesetz, womit nun das Werben für die Tötung Ungeborener für Ärzte straflos gestellt wurde.
Pandemie­vertrag Ingo Bodtke stimmte am 12. Mai 2023 im Deutschen Bundes­tag für den WHO-Pandemievertrag.
AbgeordnetenWatch Ingo Bodtke
URL ingo-bodtke.de

Holger Becker (* 1965) ist ein deutscher Politiker und ist seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestags.

Berufliches

Ingo Bodtke absolvierte eine Metzger­ausbildung und erlangt nach der Beendigung des Grundwehrdienstes ein Studium der Fleischwirtschaft mit Ingenieur­abschluss. Anschließend war er als Instrukteur Insemination Rind in der Tierzucht tätig. Ab 1987 arbeitete er zusätzlich in der Versicherungs­branche, seit 1990 für den LVM. Seit der Wende leitet er eine Versicherungs- und Finanz­agentur sowie Reisebüros.

Privates

Ingo Bodtke wuchs in seiner Geburtsstadt in einem christlich geprägten Elternhaus auf. Er ist seit 1985 verheiratet und Vater von vier Kindern.

Politisches

Bodtke gehört dem Bundesfach­ausschuss Religion & Weltanschauung seiner Partei an.

Bodtke gehört dem Gemeinderat von Wimmelburg an und hat einen Sitz im Kreistag des Landkreises Mansfeld-Südharz inne, seit 2019 als FDP-Fraktions­vorsitzender. Er ist Vorsitzender des Vereins Liberaler Mittelstand Sachsen-Anhalt e. V. sowie Beisitzer des Bundesvorstands der Bundesvereinigung.

Netzverweise