Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Entdollarisierung

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Wirtschaft » Geldwirtschaft » Entdollarisierung
Hauptseite » Geld » Geldsystem » Entdollarisierung

Der Begriff Entdollarisierung bezeichnet schlagwortartig den sukzessiven Vorgang der Ablösung des US-Dollars[wp] in seiner Funktion als globale Leitwährung[wp] durch eine andere Währung oder die Pluralisierung des internationalen Zahlungsverkehrs[wp] durch dessen monetären Geltungsverlust und den damit einhergehenden Verlust der weltweiten finanz­wirtschaftlichen Dominanz der USA.

Donald Trump droht allen Ländern, die nicht in Dollar handeln, im Falle seiner Wiederwahl mit Strafen und Sanktionen.[1]

Einzelnachweise

  1. Thomas Röper: Entdollarisierung: Trump droht allen Ländern mit Sanktionen, die nicht in Dollar handeln, Anti-Spiegel am 18. September 2024
    US-Präsidentschaftskandidat Trump hat allen Ländern, die sich vom Handel in Dollar abwenden, im Falle seiner Wiederwahl mit Strafen und Sanktionen, weil er verstanden hat, dass das Ende des Dollar als Weltwährung das Ende der US-Vorherrschaft bedeutet. Aber kann er das noch aufhalten?

Querverweise

Netzverweise