Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Douglas Wolfsperger

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Douglas Wolfsperger

Douglas Wolfsperger
Douglas Wolfsperger.jpg
Geboren 25. Dezember 1957
Beruf Künstler
URL douglas-wolfsperger.de

Douglas Wolfsperger (* 1957) ist ein deutscher Regisseur von Spiel- und Dokumentar­filmen.

2008 macht er einen Dokumentarfilm über entsorgte Väter. Der Film zeigt die Diskrepanz zwischen dem gesetzlich geschützten "Recht auf Familie" und der Rechtspraxis in Deutschland auf. 2010 schreibt der Tagesspiegel dazu: "Er will sie doch nur sehen, für seine Tochter da sein. Aber die Mutter erlaubt es nicht. Denn meist bekommt bei Unverheirateten die Frau das Sorgerecht. Eine schreiende Ungerechtigkeit, sagen viele Väter." [1]

Filme (Auswahl)

Der entsorgte Vater (2008)
  • Lebe kreuz und sterbe quer (1985), Kino-Spielfilm
  • Kies (1986) - Kino-Spielfilm
  • Probefahrt ins Paradies (1992), Kino-Spielfilm
  • Heirate mir! (1999), Kino-Spielfilm
  • Bellaria - So lange wir leben! (2001), Kino-Dokumentarfilm
  • Die Blutritter (2003), Kino-Dokumentarfilm
  • War'n Sie schon mal in mich verliebt? (2005), Kino-Dokumentarfilm
  • Der lange Weg ans Licht (2006), Kino-Dokumentarfilm
  • Der entsorgte Vater[wp] (2008), Kino-Dokumentarfilm

Einzelnachweise

  1. Sorgerecht: (Vater) Mutter Kind, Der Tagesspiegel am 12. Mai 2010

Netzverweise