Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Derya Türk-Nachbaur

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Derya Türk-Nachbaur

Derya Türk-Nachbaur
Geboren 10. April 1973
Parteibuch Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Beruf Lehrer
Abtreibungs­bewerbungs­gesetz Derya Türk-Nachbaur stimmte am 24. Juni 2022 im Deutschen Bundes­tag für das Abtreibungs­bewerbungs­gesetz, womit nun das Werben für die Tötung Ungeborener für Ärzte straflos gestellt wurde.
Pandemie­vertrag Derya Türk-Nachbaur hat am 12. Mai 2023 bei der Abstimmung zum WHO-Pandemievertrag im Deutschen Bundes­tag die Stimmkarte nicht ab­gegeben.
AbgeordnetenWatch Derya Türk-Nachbaur
URL tuerk-nachbaur.de

Derya Türk-Nachbaur (* 1973 als Derya Türk) ist eine türkische Politikerin in Deutschland und seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages.

Berufliches

Sie begann ein Studium der Neueren deutschen Literatur, Medien­wissenschaften und Amerikanistik und arbeitete in der Kultur­redaktion einer türkischen Zeitung. Als Beruf gibt sie "Pädagogische Fachkraft" an, und laut Website des SPD-Landesverbandes Baden-Württemberg ist sie beruflich als Lehrerin im Bereich der Jugendhilfe tätig.

Politisches

2018 trat ihr Ehemann Andreas Nachbaur aus Protest gegen die erneut beschlossene Große Koalition auf Bundesebene aus der SPD aus und trat als Gemeinderat zurück, womit die für ihn nachgerückte Derya Türk-Nachbaur seine Amts­nach­folgerin wurde. Seitdem ist sie Mitglied des Bad Dürrheimer Gemeinderats, übt dort die Funktion der SPD-Fraktions­sprecherin aus und ist Mitglied des Verwaltungs­ausschusses und des Stadt­entwicklungs- und Umwelt­ausschusses. Sie amtiert als Kreisvorsitzende der SPD im Schwarzwald-Baar-Kreis und ist ebenfalls Mitglied im Landesvorstand der SPD Baden-Württemberg.

Türk-Nachbaur trat im Bundestagswahlkreis Schwarzwald-Baar (286) als Direktkandidatin an und konnte sich mit 18,1 % der abgegebenen Erststimmen aber nicht gegen Thorsten Frei (CDU) durchsetzen, der 36,4 % erhielt. Sie zog durch ein Listenmandat in den Bundestag ein.

Privates

Türk-Nachbaur ist mit dem Juraprofessor Andreas Nachbaur verheiratet, der in der Vergangenheit für die SPD Mitglied im Gemeinderat von Bad Dürrheim war.

Netzverweise