Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Daniel Schneider

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Daniel Schneider

Daniel Schneider
Geboren 11. Dezember 1976
Parteibuch Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Abtreibungs­bewerbungs­gesetz Daniel Schneider stimmte am 24. Juni 2022 im Deutschen Bundes­tag für das Abtreibungs­bewerbungs­gesetz, womit nun das Werben für die Tötung Ungeborener für Ärzte straflos gestellt wurde.
Pandemie­vertrag Daniel Schneider stimmte am 12. Mai 2023 im Deutschen Bundes­tag für den WHO-Pandemievertrag.
AbgeordnetenWatch Daniel Schneider
URL schneider-cuxhaven.de

Daniel Dominik Schneider (* 1976) ist ein deutscher Politiker und seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages.

Berufliches

Er studierte 1999 Kommunikations- und Marketing­wirtschaft an der Werbe- und Medien­akademie Marquardt in Dortmund.

Von 2003 bis 2004 war er Mitglied des Host Port Committees für THE TALL SHIPS´ RACE als Mitarbeiter der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH. Danach war er bis 2005 Eventmanager in den Hapag-Hallen am Steubenhöft in Cuxhaven tätig. Seitdem ist er Gründer und Geschäftsführer beim Deichbrand Festival. Dabei war er von 2007 bis 2009 parallel in Vollzeit als Berater in Marketing- und Kommunikations­agenturen in München tätig. 2010 gründete er die ESK Events & Promotion GmbH und die HKES Eventlogistik GmbH. 2017 war er Vorstands­mitglied der Tourismus­wirtschafts­gemeinschaft Cuxhaven. 2018 gründete er Visit Cuxhaven und den Eventkontor Cuxhaven.

Politisches

Bei der Bundestagswahl 2021 gewann Schneider mit 36,8 % der Erststimmen den Bundestagswahlkreis Cuxhaven - Stade II und kandidierte gleichzeitig auf Platz 23 der Landesliste der SPD Niedersachsen.

Privates

Schneider wurde in Cuxhaven geboren, lebte danach in Dortmund, München und Hamburg und wohnt seit 2019 mit seiner Partnerin und zwei Söhnen in Otterndorf.

Netzverweise