Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Dagmar Andres

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Dagmar Andres

Dagmar Andres
Dagmar Andres (2021)
Geboren 3. Dezember 1969
Parteibuch Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Beruf Wirtschaftsprüfer
Abtreibungs­bewerbungs­gesetz Dagmar Andres stimmte am 24. Juni 2022 im Deutschen Bundes­tag für das Abtreibungs­bewerbungs­gesetz, womit nun das Werben für die Tötung Ungeborener für Ärzte straflos gestellt wurde.
Pandemie­vertrag Dagmar Andres stimmte am 12. Mai 2023 im Deutschen Bundes­tag für den WHO-Pandemievertrag.
AbgeordnetenWatch Dagmar Andres
URL dagmar-andres.de

Dagmar Andres (* 1969) ist eine deutsche Politikerin und seit dem Oktober 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages. Zuvor war sie von 2012 bis 2017 Abgeordnete im Landtag von Nordrhein-Westfalen.

Leben

Andres absolvierte von 1992 bis 1995 eine Ausbildung zur Steuerfach­angestellten und arbeitete bis zu ihrer Wahl in den nordrhein-westfälischen Landtag 2012 19 Jahre lang in einer Steuerberater- und Wirtschafts­prüfer­sozietät in Hürth. Parallel zu ihrer Berufstätigkeit holte sie von 1995 bis 1996 die Fachhochschulreife nach und besuchte anschließend die Wirtschafts­fachschule Kaufmännische Bildungs­anstalten in Bonn, die sie als Staatlich geprüfte Betriebswirtin in der Fachrichtung Steuern abschloss. 1998 bis 1999 besuchte sie einen Bilanzbuchhalter­lehrgang und erlangte den Abschluss zur geprüften Bilanz­buchhalterin (IHK).

Nach ihrer Zeit als Landtags­abgeordnete wurde sie 2017 Amtsleiterin der Kämmerei und des Steueramts der Gemeinde Rommerskirchen. Ab 2019 war sie als Projekt­managerin eines freien Trägers von Kinder­tagesstätten tätig, ehe sie 2021 Referentin für Europa­angelegenheiten der NRW.Bank wurde. Andres ist verwitwet und Mutter zweier Kinder. Sie lebt mit ihrer Familie in Erftstadt-Lechenich. Sie ist römisch-katholischer Konfession.

Politische Tätigkeit

Andres trat 1986 in die SPD ein. Von 2008 bis 2013 war sie Vorsitzende des SPD-Distrikts Lechenich/Konradsheim/Ahrem/Herrig. 2011 bis 2013 war sie stellvertretende Vorsitzende der SPD Erftstadt, in deren Vorstand sie zuvor bereits Beisitzerin war.

Ab Dezember 2013 amtierte Dagmar Andres als stellvertretende Vorsitzende des SPD-Kreisverbandes Rhein-Erft. Im November 2019 wurde Andres, zusammen mit Daniel Dobbelstein, zur neuen Vorsitzenden des SPD-Kreisverbandes Rhein-Erft gewählt. Sie übernahm das Amt des zuvor verstorbenen Guido van den Berg.

Seit November 2018 ist sie darüber hinaus Mitglied des Landesvorstands der SPD Nordrhein-Westfalen.

Netzverweise